Die Suche ergab 28 Treffer

von DL1EKC
08.05.2006 18:53
Forum: Küche
Thema: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER
Antworten: 157
Zugriffe: 222151

Praktische Erfahrungen mit dem Cobb Grill

Hallo Ihr Falters, am Wochenende zum 1. Mai war es endlich soweit. Der Cobb Grill wurde erstmals in Betrieb genommen. Nachdem der Grill aus der mitgelieferten Tragetasche befreit war, wurde er im Vertrauen auf das beworbene kühle Außengehäuse auf meinem Campingtisch Marke SK mit Kunststoffoberfläche...
von DL1EKC
07.05.2006 15:21
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Wer fährt was? oder Was für einen Klapper habt ihr?
Antworten: 240
Zugriffe: 231235

Hallo Frank,

gratuliere! Sicher eine sehr gute Entscheidung. Ich fahre den 2005er Randger und habe nun schon ein Jahr Erfahrung damit. Wenn Du Infos brauchst oder Dich einfach nur so austauschen möchtest, meld Dich mal per PM.

Hast Du den 2006er gekauft, oder einen Gebrauchten ?

Gruß Marcus
von DL1EKC
06.05.2006 00:43
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Packproblem gelöst
Antworten: 37
Zugriffe: 17884

Hallo beisammen, die 30 kg Stützlast sind bei Faltanhängern (z.B. Trigano) ein typischer Wert und auch in Ordnung. Bei den geringen Massen dieser Anhänger hat man dabei keinerlei Stabilitätsprobleme. Wenn in den Anhängerpapieren 30 kg Stützlast steht, ist das der Maximalwert. Die Regel besagt, diese...
von DL1EKC
22.04.2006 17:52
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: Stromversorgung im Falter
Antworten: 214
Zugriffe: 244518

Hallo beisammen, solche Stromverteiler kann man fertig bestellen, VDE-geprüft und spritzwasserfest, z.B. von Brennenstuhl. Eine eigene Absicherung ist bei Verwendung von Kabeln mit mind. 16 A nicht erforderlich und m.E. auch nicht sinnvoll. Dafür ist der Campingplatz als Stromquelle verantwortlich. ...
von DL1EKC
19.04.2006 21:18
Forum: Schlafen
Thema: Schlafsack :shock:
Antworten: 24
Zugriffe: 10563

Hallo beisammen, da ich gerade im total vermatschten Sauerland weile (heute schien erstmals die Sonne, muß morgen ja auch nach Hause), kann ich von der Front meine aktuelle Nachtkonfiguration vermelden: Ich verwende ganzjährig einen Deckenschlafsack. Der Komfortbereich geht lt. Hersteller bis +5 °C,...
von DL1EKC
09.04.2006 21:42
Forum: Reiseplanung
Thema: Campinigcard International - CCI
Antworten: 8
Zugriffe: 4322

Hallo Wolfgang, ich habe die CCI vier Jahre lang gehabt und immer an der Rezeption vorgezeigt. In den Jahren habe ich einmal einen Rabatt bekommen. Einige Male wurde sie als ID-Karte (Ersatz für Personalausweis) akzeptiert und blieb während des Aufenthalts beim Campingplatzbetreiber. Nachdem ich dan...
von DL1EKC
07.04.2006 19:02
Forum: Küche
Thema: Welcher Grill? - Eine Übersicht - BILDER
Antworten: 157
Zugriffe: 222151

Hallo beisammen, ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer des Cobb-Grills. Leider kann ich noch nicht über praktische Erfahrungen berichten (Ostern ?), aber das Teil macht zunächst einen wirklich guten Eindruck. In Ergänzung zu obigem Beitrag möchte ich noch erwähnen, daß ausschließlich die Edel...
von DL1EKC
28.03.2006 20:01
Forum: Schlafen
Thema: Bettzeug oder Schlafsack?
Antworten: 105
Zugriffe: 171330

Hallo beisammen, Rod schreibt da gerade ein wichtiges Thema an: die Reißverschlüsse Unbedingt darauf achten, daß die Reißverschlüsse isoliert und aus Kunststoff sind. Reißverschlüsse sind Kältebrücken (Metall am schlimmsten, heute eigentlich nicht mehr üblich), daher sollte auf der Innenseite ein St...
von DL1EKC
28.03.2006 17:56
Forum: Schlafen
Thema: Bettzeug oder Schlafsack?
Antworten: 105
Zugriffe: 171330

Hallo fachaela, ich benutze grundsätzlich einen Deckenschlafsack, die Kategorie Komfort 5 °C / extrem 0 °C. Für niedrige Temperaturen wären Mumienschlafsäcke zwar besser geeignet, aber in den Dingern ist man dann wirklich wie eine Mumie eingepackt :) Das finde ich zu ungemütlich. Der Deckenschlafsac...
von DL1EKC
19.03.2006 14:43
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Wertsachen
Antworten: 43
Zugriffe: 82118

Hallo Ihr Safeknacker, mal ganz im Ernst: Wie viele unter uns Zelt- und Klappcaravanern hatten denn schon mit Einbrüchen Probleme ? Und wo war das (Land, Stadt) ? Ich habe mich bisher auf Campingplätzen auch mit meinem nicht abschließbaren Zeltcaravan eigentlich immer sicher gefühlt. Mein Eindruck w...
von DL1EKC
10.03.2006 21:48
Forum: Techn. Zubehör
Thema: Batterie im Deichselkasten?
Antworten: 5
Zugriffe: 3942

Hallo Schmittepaul, bei Elektrotechnik trau ich mich mal: Gel-Batterien (korrekterweise Blei/Gel-Akkumulatoren) sind üblicherweise ventilgesteuert und gasen nach außen bei ordnungsgemäßer Behandlung (Ladetechnik) so gut wie gar nicht. Die Ventile sind im Normalfall geschlossen und die Batterie somit...
von DL1EKC
19.02.2006 12:41
Forum: Packlisten/Reiseapotheke
Thema: Gesundheit auf Reisen
Antworten: 1
Zugriffe: 7277

Hallo, vielen Dank für den nützlichen Link. Ich habe vor einiger Zeit ein Internetangebot des renommierten Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin an der Universität Hamburg gefunden. Auch wenn der Name es suggeriert: Es wird nicht nur über tropische Länder informiert. Unter http://www.gesundes-r...
von DL1EKC
18.02.2006 17:00
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Faltcaravans von 3Dog Camping jetzt auch in Deutschland
Antworten: 0
Zugriffe: 2736

Faltcaravans von 3Dog Camping jetzt auch in Deutschland

Hallo Campers, der australische Faltcaravan-Hersteller 3Dog-Camping bietet seine Faltcaravans sowie Zelte für das Fahrzeugdach nun auch in Deutschland an. Die URL: http://www.3dog-camping.de/ Meiner Meinung nach müssen die technisch noch einiges nachholen, um am europäischen Markt bestehen zu können...

Zur erweiterten Suche