Die Suche ergab 28 Treffer

von leretse
27.01.2011 17:49
Forum: Esterel
Thema: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 21750

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

danke der Nachfrage.

Der Wagen ist fertig. Die ersten Nächte haben wir vergangenen Herbst darin geschlafen. Auch der Geruch hat sich stark gebessert (der hängt noch etwas im Holz der Möbel). Nun warten wir auf den Frühling...
Der Bericht und die Bilder folgen leider erst im März.

Leretse
von leretse
17.09.2010 22:36
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Kühlschrank - fester Gasanschluss?
Antworten: 16
Zugriffe: 7003

Re: Kühlschrank - fester Gasanschluss?

Hallo zusammen! [Wo kriege ich ein passendes Teil??? Uwe Hallo Uwe, ich habe den Kühlschrank nun fachgerecht angeschlossen und gestern meine Gasprüfung bestanden! Gekauft habe ich direkt bei ELECTROLUX (Schweiz) dieses Winkelrohr und einen neuen Schneidring. Die Mutter habe ich auch mit gekauft - w...
von leretse
24.08.2010 18:54
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost

Ja währe ein Möglichkeit, aber leider kommt er nicht zum Treffen. Christiaan Nun, der September ist bei mir von der Arbeit hger recht stressig. Ausserdem: Fuer ein Wochenede so weit fahren... Heute habe ich uebrigens das erste Angebot fuer die neuen Schaumstoffmatratzen bekommen: Einfacher Schaumst...
von leretse
21.08.2010 10:42
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost - Heizung

Was hast du mit die Riviera Pico gemacht? Christiaan Ich habe sie erst einmal wieder eingebaut. Sobald die ander Heizung funktioniert, benoetige ich sie nicht mehr. Allerdings ist - wie geschrieben - die Dichtung der Flammenkontrollscheibe zu ersetzen. Findet man irgendwo noch eine solche Dichtung?...
von leretse
18.08.2010 01:17
Forum: Zelt
Thema: Erfahrung Texolith
Antworten: 3
Zugriffe: 2939

Re: Erfahrung Texolith

Nun, ich habe TEXOLIT verwendet um kleine Flicken auf dem Bauwollzelt anzubringen (Löcher abdecken). Allerdings lösten sich nach ca. einem Jahr bei einigen Flicken die Ränder etwas ab. Außerdem liesen sie sich recht leicht weiter abziehen. Das war kein Problem: TEXOLIT unter den Rand, Tochter mit ei...
von leretse
18.08.2010 00:51
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost - Heizung

Das was du meinst sind die Leitungen damit die wärme unter den Tische geführt wird was mann bei moderne Wohnwagen macht, aber bei ein kleine 34er reicht schon die normale standard Heizung um es im ganzen wagen warm zu kriegen. Also in meine Augen ein unnötiges Aufwand. Christiaan Tja, aus Dir spric...
von leretse
17.08.2010 23:59
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost - Umluftheizung

Auch Ich habe eine E2400 gekauft und werde sie in die kleine Sitzgruppe gegenüber der Tür einbauen ,wegen der Abgase.( Kein Fester) Das mit dem Fenster ist ein Argument. Aber auch der Einbau unter einem Fenster ist möglich. Dazu gibt es automatische Schalter, welche den Betrieb der heizung bei geöf...
von leretse
17.08.2010 23:18
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost - Umluftheizung

Hallo zusammen[*] ! Nun habe ich eine Frage wegen der Feuchtigkeit .Wenn man die Wandbespannung abnimmt ,kann man das Holz der Wand und des Sitzkastens Offenporig mit Holzschutz Steichen ? Wenn Ja mit was ? Auch wenn diesbezüglich viel diskutiert wird: Ich bin der Meinung, dass dort eine Dampfsperr...
von leretse
16.08.2010 16:46
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost - Festbett

Kann jemand etwas zum Schlafen OHNE Lattenrost, also auf den originalen Staukästen sagen? Leretse Wir haben im Urlaub in unsere neue Esterel auf die Polster geschlafen, es ging aber meine Frau hat es nicht gefallen. Deshalb kommen wieder Matrazzen drin sowie wir das bei unsere letzte zwei Esterels ...
von leretse
16.08.2010 13:56
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost

genau das ist der springende Punkt ! Man wird die Konstruktion von innen nie richtig dicht bekommen, deshalb lieber gleich offen und über Dauerlüften Schäden vermeiden. Feuchtigkeit ist für Holz kein Problem, solange sie wieder ablüften kann. Moin, auch wenn ich jetzt die gesamte Klapperfornt gegen...
von leretse
16.08.2010 10:20
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Re: Schrauben und Rost- Wandbespannung

Vielen Dank für die Antworten. Nach Euren Beiträgen werde ich die bisher verbauten Schrauben gegen Edelstahlschrauben tauschen. @Jörg Du schriebst: Wandbespannung aus Kunststoff gegen diffusionsoffene Wandbespannung tauschen. Das dürfte für die Konstruktion problematisch sein. Damit diffundiert die ...
von leretse
15.08.2010 23:38
Forum: Esterel
Thema: Schrauben und Rost
Antworten: 26
Zugriffe: 10836

Schrauben und Rost

Hallo Forum, da ich mitten in der Sanierung meines ESTEREL (BJ. 1992) stecke, habe ich eine Frage zu den verwendeten Schrauben. Beim Ausbau der Inneneinrichtung ist mir aufgefallen, dass so gut wie alle Schrauben verrostet sind (sogar die Schrauben an der Rückwand des Kleiderschrankes). Ebeso sehen ...
von leretse
15.08.2010 23:24
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Kühlschrank - fester Gasanschluss?
Antworten: 16
Zugriffe: 7003

Re: Kühlschrank - fester Gasanschluss?

[quote="Primatic 34"]Liebe Esterelbesitzer, Nun mein Problem: Wie kann man den Kühlschrank an eine feste Leitung anschließen?? Die dort verbaute Verschraubung passt nicht zu den im Handel erhältlichen Anschlüssen. https://img594.imageshack.us/img594/2063/dscf0037s.jpg Hallo Uwe, Ich habe g...
von leretse
06.08.2010 22:26
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Gasprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 4246

Re: Gasprüfung

Hi leretse, zu den Ausführungen von Anne kann ich noch hinzufügen, dass der Kocher natürlich mittels Schlauch angeschlossen werden muß, der muss ja durch den Faltmechanismus flexibel bleiben. Die Rivera hat in D wirklich keine Zulassung. Vielen Dank für die Infos. Ups, da gibt es offensichtlich zwe...
von leretse
06.08.2010 20:01
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Gasprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 4246

Gasprüfung

Hallo Forum, welche Erfahrungen habt Ihr bei der Gasprüfung bei einem ESTEREL aus Holland gemacht (Zulassung in D). Ich habe heute mal bei einer Werkstatt nachgefragt und recht seltsame Auskünfte bekommen: Die erstmalige Prüfung und Erstellung eines "Gelben Heftes" ist aufwändig, da alle G...

Zur erweiterten Suche