Die Suche ergab 72 Treffer

von Friedrichssen
02.06.2016 10:20
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Erka 100 (Compiegne)
Antworten: 14
Zugriffe: 12631

Re: Erka 100 (Compiegne)

Hi, meine Ente hat brachiale 20kw und darf 270kg ungebremst / 400kg gebremst ziehen. Man kann aber glaub ich auf 500kg auflasten. Ich habe vor ein paar Jahren auch nach nem Anhängsel für die Ente gesucht, Eriba Puck ist ein sehr schöner Wagen, aber leider oft viel zu teuer und teilw. undicht und rot...
von Friedrichssen
26.06.2015 10:07
Forum: CampWerk
Thema: Eigenbau Campwerk Küche
Antworten: 25
Zugriffe: 20875

Re: Eigenbau Campwerk Küche

Vielen Dank, Leute
von Friedrichssen
24.06.2015 15:57
Forum: CampWerk
Thema: Eigenbau Campwerk Küche
Antworten: 25
Zugriffe: 20875

Re: Eigenbau Campwerk Küche

Hallo Tom,
tolle Küche.
Sag mal, könntest du mir die genaue Bezeichnung deiner Stütze verraten? Hast du schon eine Lösung diesbez. gefunden?
Ich suche noch nach einer Möglichkeit meine Heckküche im geöffnetem Zustand abzustützen, um die Scharniere des Anhängers zu entlasten
Viele Grüße
Friedrichssen
von Friedrichssen
22.04.2015 14:32
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Unterbettzelt Tago 400 Sport
Antworten: 2
Zugriffe: 6179

Re: Unterbettzelt Tago 400 Sport

Hi,
bei meinem 400 Sport waren an den original-Platten auch keine Aufnahmen, o.ä. für die Unterzelte befestigt.
Habe die Teile nie benutzt

Gruß
Friedrichssen
von Friedrichssen
15.04.2015 13:07
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Plattentausch beim Tago 400 Sport
Antworten: 10
Zugriffe: 9991

Re: Plattentausch beim Tago 400 Sport

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

Bild

ZS ist eine Zusatzstütze. So ne Hubstütze, quasi ein toter Mann
von Friedrichssen
15.04.2015 12:37
Forum: Sonstige Hersteller / Modelle
Thema: Plattentausch beim Tago 400 Sport
Antworten: 10
Zugriffe: 9991

Re: Plattentausch beim Tago 400 Sport

Hallo Frank, ich habe bei meinem Tago 400 Sport vor 3 Jahren die große Platte getauscht. Ich bin mit dem Ding einfach zum Tischler gefahren, damit er weiß was ich meine und worauf es ankommt. Es ist dann eine Multiplexplatte geworden, die mir ein Mitarbeiter schon gleich fertig zugeschnitten hat. Da...
von Friedrichssen
09.03.2015 13:33
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Selbstbau eines "Brüllwürfels" (Stromkiste)
Antworten: 17
Zugriffe: 18612

Re: Selbstbau eines "Brüllwürfels" (Stromkiste)

Ach ja, Lärmkurort Bad Wacken, freue mich auch schon drauf. So was ähnliches habe ich auch noch vor zu bauen. In meinem alten Falter (links-rechts-klapper) hatte ich eine feste Installation unter der Sitzbank. Ich habe jetzt aber auf ein Anhängerzelt gewechselt (Gordigear) und würde mir durch eine f...
von Friedrichssen
02.02.2015 13:46
Forum: Gordigear
Thema: Offroad Zeltanhänger Iceland Savannah von Rettenmaier
Antworten: 21
Zugriffe: 24926

Re: Offroad Zeltanhänger Iceland Savannah von Rettenmaier

Hi Leute, zum Thema Rettenmaier Iceland Savannah kann ich nun auch meinen Senf dazu geben. Hatte das Glück letzten Herbst so einen Anhänger gebraucht kaufen zu können (2 Jahre alt). Was die Erreichbarkeit von Rettenmaier angeht, habe ich eine ähnliche Erfahrung gemacht wie ihr: Emails und Facebookna...
von Friedrichssen
15.01.2015 10:51
Forum: Zelt
Thema: Zeltklebestoff - Empfehlung?
Antworten: 2
Zugriffe: 7246

Re: Zeltklebestoff - Empfehlung?

Ich bin bei Baumwollzelten von https://www.texolit.de/ begeistert.
Pulver auf die schadhafte Stelle, Flicken drauflegen, überschüssiges Pulver wegpusten, dann mit Backpapier und nem Bügeleisen die Stelle erhitzen (von der anderen Seite mit einem Holzbrett gegenhalten)
Fertig
von Friedrichssen
02.09.2014 14:56
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Kochkiste - reloaded
Antworten: 42
Zugriffe: 31313

Re: Kochkiste - reloaded

Falls ihr den Leinölfirnis mit einem Lappen auftragt, diesen nach Benutzung bitte nicht zerknüllt in den Papierkorb, sondern ausgebreitet trockenen lassen. Leinölfirnis neigt unter bestimmten Umständen zur Selbsentzündung, ist aber sonst ein tolles Zeug. Habs in meine Ente zur Hohlraumversiegelung g...
von Friedrichssen
07.02.2014 10:04
Forum: Andere Länder
Thema: Schweden im August
Antworten: 16
Zugriffe: 20894

Re: Schweden im August

Hi,
bei Schweden fällt mir gerade ein, dass man mit einem ungebremsten Anhänger unter Umständen nur 40km/h fahren darf:
http://campingfuehrer.adac.de/ratgeber/files/cam_22_verkehrsbest._gespanne_europa_2012.pdf

Auf was für einer Basis wird euer Campwerk chauffiert?

Gruß Fritze
von Friedrichssen
21.01.2014 11:10
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Fahr Sicherheits Training ?? ohne ABS
Antworten: 17
Zugriffe: 18302

Re: Fahr Sicherheits Training ?? ohne ABS

Hi Armin, ich hätte Grundsätzlich Interesse an so einem Kurs. Es käme halt auf den Ort drauf an. Hach hier in Hannover/Laatzen haben wir sooo ein tolles ADAC-Gelände :-) Ich behaupte meine Ente halbwegs im Griff zu haben. (Wobei, wer weiß das schon...) Bei meinem Wolf (MB 250GD von der Bundeswehr al...
von Friedrichssen
18.09.2013 14:44
Forum: Holtkamper
Thema: Lebenserwartung von Faltis
Antworten: 15
Zugriffe: 16591

Re: Lebenserwartung von Faltis

Mein Tago Camper 400 sport ist BJ 1986 wurde vom Vorbesitzer jedes Jahr genutzt und auch bei uns muss er 1-2 Mal im Jahr rann. Am Anhänger waren folgende größere Reparaturen: Rahmenbruch schweissen lassen, neue Reifen, und die Elektrik habe ich teilw. erneuert. Das Zeltgestänge vom Wagen ist immer n...
von Friedrichssen
07.05.2013 10:51
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Rettungsdatenblätter für euer Zugfahrzeug
Antworten: 6
Zugriffe: 3923

Re: Rettungsdatenblätter für euer Zugfahrzeug

Mist!
Ente und Wolf sind nicht dabei.

Aber sonst ists ne gute Idee
von Friedrichssen
09.10.2012 10:29
Forum: CampWerk
Thema: Ist der Campwerk dicht?
Antworten: 42
Zugriffe: 21777

Re: Ist der Campwerk dicht?

Hi, ich könnte mir vorstellen, dass ihr das 2012er Modell im Austausch bekommen habt. Dies ist nicht nur etwas teurer, sondern hat einige Verbesserungen in Bezug auf Regendichtigkeit erfahren. Auch der Rahmen ist bei den neuen Modellen anders, ist jetzt aus Edelstahl glaub ich. Ich finde die Infos g...

Zur erweiterten Suche