Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Uli58
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2025 20:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy
Campingfahrzeug: Rapido Club31

Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von Uli58 »

Ich bin neu hier und melde mich gleich mal mit nem Problem.
Mai und Juni war ich mit unserem Rapido Club 31 rund um die Ostsee unterwegs und nach nem nächtlichen Sturm liess sich das Dach nicht mehr mit dem Schnapper verriegeln.Aufklappen ging,die Verriegelung dazu mit den 4 Bolzen hat auch gepasst.
Habe zuerst vermutet,dass sich das Dach verschoben hat,da aber die 4 Gelenkhebel in den Ecken alle unbeschädigt sind kann das nicht sein.
Musste dann zum weiterfahren nen Spanngurt ums Dach legen,und hab dann den Rest des Urlaubs das Dach zugelassen.
Nun hab ich mir das in 3 verschiedenen Campingreperaturwerkstätten nachsehen lassen und keiner konnte den Fehler finden.
Ich vermute,dass wahrscheinlich die Klammern,die in die Verriegelung einrasten sollen verbogen sind.
Kann mir vielleicht jemand Bilder zur Verfügung stellen,in denen man dies Federn erkennen kann,die von den beiden Löseknöpfen der Dachverriegelung zum Öffnen gedrückt werden müssen,oder sagen wo ich diese Teile kaufen kann.
Ich probiere mal hier Bilder einzustellen aus denen ersichtlich wird was ich meine.

Mit freundlichen Grüssen

Uli

#2 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... uw_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... zx_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... 6k_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... af_jpg.htm
#7 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... ks_jpg.htm
#9 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... m3_jpg.htm
#10 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... 2n_jpg.htm

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“