Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

iolaos2
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2016 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy
Camper/Falter/Zelt: Camp-let 2Go
Wohnort: NRW

Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

Beitrag von iolaos2 »

Hallo zusammen wir bekommen nächste Woche einen neuen Camp let für den ich eine Küche selber gebaut habe (Maße identisch zur originalen) , da uns die originale nicht so gut gefällt (Preis / Leistung)
Nun wiegt unsere selber gebaute Küche ca. 17 KG uns wird an den original Haltepunkten verschraubt und soll auch im geöffneten Zustand von einem Fuß abgestützt werden.
Hat jemand Erfahrung welches Gewicht während der Fahrt bzw. im aufgestellten Zustand noch OK ist ?

LG Kai
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

Beitrag von Folkert »

Hallo Kai,
Erfahrung mit dem Gewicht der eigentlichen Küche wird wohl keiner
von uns haben. Das Gewichtsproblem hast Du eigentlich nur beim öffnen
der Heckklappe (Küche). Ich habe meine noch nie ohne Unterstützung
nach außen geschwenkt sondern immer mit beiden Händen unterstützt,
fast getragen. Ich weiß, das auch hier im Forum schon User die Aufhängung
verbogen haben. Während der Fahrt kannst Du zur Unterstützung leicht
etwas unter den Küchenblock legen, Im Zelt ist die Abstützung sowieso
gegeben, außerdem ist die Belastung nicht so groß wie beim Transport.
Du solltest die Küche einmal beladen und dann probieren ob Du das -
Gewicht (eine Seite aufgestützt) tragen kannst.

Auf Grund Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass Du das 2GO Modell
gekauft hast. Überlege Dir ob Du u.U. das Federsystem noch zusätzlich nimmst.
Es wird Dir später leid tun wenn es fehlt.

Gruß Folkert
iolaos2
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2016 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy
Camper/Falter/Zelt: Camp-let 2Go
Wohnort: NRW

Re: Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

Beitrag von iolaos2 »

Das Federsystem zum öffnen haben wir mitbestellt, sind uns nur nicht sicher ob wir das alte oder neue System bekommen......

LG
Benutzeravatar
Gleiter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1431
Registriert: 05.09.2011 13:33
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Volvo 945 GLE Opamatik 1992
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2 W 1986
Wohnort: Weinviertel

Re: Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

Beitrag von Gleiter »

Hallo, Kai!

Wie schon erwähnt - das wird Dir wohl niemand sagen können.

Unser CT hat ja auch eine Klappküche mit zweiflammigen Kocher, Bestecklade und ordentlich Stauraum für Geschirr. Und wir legen Wert auf wertiges Geschirr, im Gegensatz zum klassischen Campinggeschirr wiegt das Ganze nicht unbeträchtlich. Die Küche würde ich beim Ausklappen nie und nimmer auch nur den Bruchteil einer Sekunde los lassen wegen der absehbaren Folgen. Und erst wenn die beiden Stützen montiert sind, die Knebelschrauben ein zweites und drittes Mal nachgezogen wurden lasse ich los.

Um mit allergrößtem Genuß gleich mal den Kronkorkenheber aus der Lade zu ziehen und das Wir-sind-schon-fast-fertig-mit-Aufbau Bier zu zischen. :mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Und ich habe auch lieber ein kaputtes Fahrrad statt ein brennendes Haus. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Benutzeravatar
Vilbel
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 644
Registriert: 27.08.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Küche Heckklappe, wie schwer darf sie werden?

Beitrag von Vilbel »

Auf keinen Fall so schön rausschwingen wie immer in den Videos gezeigt.
Immer unterstützen und die Beine raus, wie ja schon geschrieben.
Ich hatte mal die Heckklappe ab, weil das Scharnier verzogen war.
Die hat schon ordentlich gewogen. War noch die Klappe mit der GFK Küche.
Leider habe ich sie nicht gewogen.

Gruß Olaf
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“