Alpenkreuzer Typ unbekannt
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2018 17:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Isuzu d-max bj. 2013
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Allure Royale
- Wohnort: Bautzen
Alpenkreuzer Typ unbekannt
Hallo Gemeinde seit nun gut drei Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines Alpenkreuzer's. Nur leider ohne Papiere und die gute Frau bei Stema kommt erst am 28.8. wieder aus dem Urlaub.
Ich habe jetzt viele Bilder von den geliebten Anhänger'n mir angesehen und würde den Typ auf "Allure Royale" einschränken was mich aber etwas davon abhält sind die Radkästen und Räder. Alle Bilder die ich gefunden habe, haben gerade Radkästen und fast immer 13" Reifen . Meiner hat runde Radkästen, 145/80 R10 Bereifung und eine Kotflügel Verbreitung.
Vor dem Kauf hatte ich schon mit Stema telefoniert und da hies es laut Fahrgestellnummer dieser wurde bis 2008 gebaut. Bei meinem letzten Gespräch mit Stema (andere Frau) kam die Aussage laut Fahrgestellnummer um 1996 rum da ein "S" in der Nummer ist.
Kupplung und Achse sind von Peitz die ja bekanntlich nun zu BPW gehören.
Kennt sich von euch jemand damit gut aus?
Möchte gern dem TÜV die Arbeit so leicht wie möglich machen, die Bereifung mit ändern und ggf eine 100km/h Zulassung machen.
Bis dahin erstmal André
Ich habe jetzt viele Bilder von den geliebten Anhänger'n mir angesehen und würde den Typ auf "Allure Royale" einschränken was mich aber etwas davon abhält sind die Radkästen und Räder. Alle Bilder die ich gefunden habe, haben gerade Radkästen und fast immer 13" Reifen . Meiner hat runde Radkästen, 145/80 R10 Bereifung und eine Kotflügel Verbreitung.
Vor dem Kauf hatte ich schon mit Stema telefoniert und da hies es laut Fahrgestellnummer dieser wurde bis 2008 gebaut. Bei meinem letzten Gespräch mit Stema (andere Frau) kam die Aussage laut Fahrgestellnummer um 1996 rum da ein "S" in der Nummer ist.
Kupplung und Achse sind von Peitz die ja bekanntlich nun zu BPW gehören.
Kennt sich von euch jemand damit gut aus?
Möchte gern dem TÜV die Arbeit so leicht wie möglich machen, die Bereifung mit ändern und ggf eine 100km/h Zulassung machen.
Bis dahin erstmal André
Täglich grüßt die Nacht die Sonne,
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.

- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Hi Andre´
Stell doch mal bitte ein paar Fotos von Deinem Falter hier ein.
Gruß
Udo
Stell doch mal bitte ein paar Fotos von Deinem Falter hier ein.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2018 17:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Isuzu d-max bj. 2013
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Allure Royale
- Wohnort: Bautzen
Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Würde ich gern machen. Geb mir bitte mal einen Tipp wie ich das am besten mache.
Täglich grüßt die Nacht die Sonne,
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.

- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1917
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2018 17:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Isuzu d-max bj. 2013
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Allure Royale
- Wohnort: Bautzen
Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Guten Morgen Gemeinde ich habe es geschafft die Bilder einzustellen. Falls ihr noch mehr Bilder braucht sagt es bitte.







Täglich grüßt die Nacht die Sonne,
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.

Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Hallo Andre,
Hat dieser Alpenkreuzer keine Küche die an der Heckklappe ist? es könnte das Modell Tempo sein, auf Youtube gibt es dazu ein Aufbau Video.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5QdP8Hvlc_U[/youtube]
da wird von verschiedene Modellen der Aufbau gezeigt.
MFG Victorya
Hat dieser Alpenkreuzer keine Küche die an der Heckklappe ist? es könnte das Modell Tempo sein, auf Youtube gibt es dazu ein Aufbau Video.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5QdP8Hvlc_U[/youtube]
da wird von verschiedene Modellen der Aufbau gezeigt.
MFG Victorya
Zuletzt geändert von Morgaine LeFey am 14.08.2018 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2018 17:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Isuzu d-max bj. 2013
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Allure Royale
- Wohnort: Bautzen
Re: Alpenkreuzer Typ unbekannt
Hallo Victoria
danke für den Link. Der erste Aufbau hatte auch ohne Erfahrung sehr gut geklappt aber man lernt ja nie aus.
Die Küche bei mir ist nicht am Heck Türchen befestigt. Ich habe einen separaten dreiflammigen Gaskocher der wie zu einem kleinen Schrank zusammen gebaut wird.
Ich habe bei vielen schon gesehen dass es da ein separates bzw integriertes Spülbecken gibt. Das habe ich leider auch nicht. Ich habe einen 10 Liter Eimer zum aufwachen.
Bei mir gehen auch die Sitzflächen wo auch die Staufächer drunter sind direkt bis zur Hecktür.
Beste Grüße André
danke für den Link. Der erste Aufbau hatte auch ohne Erfahrung sehr gut geklappt aber man lernt ja nie aus.

Die Küche bei mir ist nicht am Heck Türchen befestigt. Ich habe einen separaten dreiflammigen Gaskocher der wie zu einem kleinen Schrank zusammen gebaut wird.
Ich habe bei vielen schon gesehen dass es da ein separates bzw integriertes Spülbecken gibt. Das habe ich leider auch nicht. Ich habe einen 10 Liter Eimer zum aufwachen.

Bei mir gehen auch die Sitzflächen wo auch die Staufächer drunter sind direkt bis zur Hecktür.
Beste Grüße André
Täglich grüßt die Nacht die Sonne,
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.
täglich weicht der Mond dem Licht.
Alles siehst du täglich wieder nur verborgte Camper nicht.
