unsere ersten 2 Wochen als Falter... :-)))

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: unsere ersten 2 Wochen als Falter... :-)))

Beitrag von Niels$ »

andystore987 hat geschrieben:@Niels, Sonnensegel ist im Sommer definitv überlegenwert und würde bestimmt was bringen die zweite Luftebene, jedoch müsste man dann glaube ich bei einem Regenguss bzw. zu erwartendem Gewitter schnell handeln und das Sonnensegel abbauen. Oder gibt es Sonnensegel die so wasserdurchlässig sind, dass sie nicht absaufen...?!?
:idee:
Na ja, erst einmal muss man entsprechend ein großes Tuch finden und aufspannen. Und dann muss es ja nicht gerade gespannt werden - eben so, dass das Wasser abläuft. Ich hätte bei Gewitter eher Angst bezüglich der Segelfläche, weniger um das Wasser. Als Schutz vor Harz braucht man ja evtl. aber nicht den ganzen Falter verstecken, sondern nur den gefährdeten Bereich. Ich denke da z.B. an ein dreieckiges Tarp, welches mit einer Seite am Baum fest ist, aber das darf man ja sicher schon wieder nicht...

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“