Hallo
Erstmal in nettes Hallo. Bin neu hier im Forum .
Habe folgende Frage.
An meinem Tago400 ist an der oberen Platte an der Ecke wo das Klapp und Auflagescharnier sitzt , die Platte Morsch . Was kann ich da machen , ohne die ganze Platte zu tauschen ? Hatte schon an Metallbleche gedacht , die ich von beiden Seiten dagegen setze.
Lg Holger
Schlafplatte
- Nordseefan
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 318
- Registriert: 01.04.2016 19:55
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Enyaq IV 80 alternativ iV60
- Campingfahrzeug: Cabanon Mercury 2020
- Wohnort: Aargau
Re: Schlafplatte
Hallo Holgerholgi69 hat geschrieben: ↑01.10.2023 12:46 Hallo
Erstmal in nettes Hallo. Bin neu hier im Forum .
Habe folgende Frage.
An meinem Tago400 ist an der oberen Platte an der Ecke wo das Klapp und Auflagescharnier sitzt , die Platte Morsch . Was kann ich da machen , ohne die ganze Platte zu tauschen ? Hatte schon an Metallbleche gedacht , die ich von beiden Seiten dagegen setze.
Lg Holger
Ich kenne den Tago400 leider nicht, ist das eine massive Platte? Unser vorheriger Arizona hatte so Pressplatten, also Rahmen aus 4-kant Holz gefüllt mit Wellpappe und als Abschluss irgendwelche Pressspanplatten (sahen aus wie die weichen Rückwände von billigen schwedischen Möbeln). Die habe sich mit der Zeit delaminiert.
Jetzt eben die Frage, massive Platte oder auch eine Verbundplatte? Dann werden Metallplatten nur bedingt halten, diese müssten dann an mindestens 2 Seiten in den Rahmen verschraubt werden.
Wirklich morsch (also durch Wasser/Feuchtigkeit verrottet? Dann würde ich doch über einen Austausch nachdenken. Sonst machst Du dir vielleicht viel Mühe und am Schluss geben die gleich nach Deinen Metallplatten nach.
Evtl. wäre dann auch ein Umbau auf Lattenrost denkbar?
Bilder würden helfen, evtl. haben dann noch weitere Foristi Ideen.
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Schlafplatte
Ich würde die ganze Patte mit Sperrholz ersezten.holgi69 hat geschrieben: ↑01.10.2023 12:46 Hallo
Erstmal in nettes Hallo. Bin neu hier im Forum .
Habe folgende Frage.
An meinem Tago400 ist an der oberen Platte an der Ecke wo das Klapp und Auflagescharnier sitzt , die Platte Morsch . Was kann ich da machen , ohne die ganze Platte zu tauschen ? Hatte schon an Metallbleche gedacht , die ich von beiden Seiten dagegen setze.
Lg Holger
mfg Klaus 
