Amerikanische sonderheiten

Bereich für alle nicht gelisteten Modelle, wie amerikanische Pop-Up-Camper, Oldies etc.
Herr Henk

Amerikanische sonderheiten

Beitrag von Herr Henk »

Hier eim Link zu eine Amerikanische Zeitschrift.
Vie Spass damit. Grtz Henk
http://www.popuptimes.com/
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 441
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Campingfahrzeug: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Amerikanische sonderheiten

Beitrag von p.ha »

hallo herr henk,
besten dank für den link! :!:

habe in der dezember-onlineausgabe auf seite 17 einen genialen farhrradträger gesehen!
könnte mir vorstellen das die herzen der esterel- und orline-piloten höherschlagen werden und
sich ein AHA!!!- Effekt ergeben wird.

werde mal in betracht ziehen mir einen solchen träger nachzubauen!

en gruess us de ostschwiiz
peter :fahrrad:
Zuletzt geändert von p.ha am 29.12.2008 05:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1107
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor

Re: Amerikanische sonderheiten

Beitrag von stefantom »

und das auf deutsch wehre echt nen netter link
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Herr Henk

Re: Amerikanische sonderheiten

Beitrag von Herr Henk »

Schön doch, wenn man jemand helfen kann?
Guni

Re: Amerikanische sonderheiten

Beitrag von Guni »

Hallo Herr Henk,

Danke für den Link. Ist echt interessant mal zu sehen, was an der anderen Seite des großen Teichs so "in" ist.

Grüße.

Günther
hewau
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Campingfahrzeug: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Amerikanische sonderheiten und niederländische Eigenheiten

Beitrag von hewau »

In Amerika ist vieles möglich, aber was ich gerade auf der Camperbörse von Vrijbuiter gesehen habe, das ist einfach genial. Eine Firma aus Westerlee, die normalerweise Bäckerfahrräder baut und repariert, hat auf dieser Basis ein voll taugliches Klappzeltfahrrad entwickelt. Und das Modell 2009 ist platzmäßig sogar grandios. Wer davon etwas sehen will, sollte die Seite der Firma besuchen: http://www.meteenbakfietsopvakantie.nl/home/1
Dort einfach mal die Seiten mit den vielen Fotos gezielt durchstöbern, da sind mehrere auch ältere Modelle vorgestellt. Man erkennt die Dimensionen und die Vielfältigkeit des Gerätes. Und im Alltag ist es einfach ein Transportfahrrad. Und dass es eine Alternative zum Auto werden kann, liegt durchaus im Bereich des Möglichen: Wenn Camping immer teurer wird??
Jedenfalls sieht man, dass in einem kleinen Land auch kleinräumiger gedacht und gehandelt und dabei die Phantasie heftig bemüht wird. :idea:
Christiaan, Du wohnst doch um die Ecke, der Kontakt zu dem sehr netten Firmenbesitzer Wim Koning könnte doch auch persönlich entwickelt werden.
Viel Vergnügen beim Stöbern wünscht hewau :fahrrad:
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herr Henk

Re: Amerikanische sonderheiten

Beitrag von Herr Henk »

Die anhänger sind wirklich Nett. Vieleicht viel Spass zum machen. Mit ein andere Ziehstange wird es möglich eine zu bauen dern mann am CP verbraucht. Nein, ich gehe nicht auf Ferien mit "de bakfiets".
Grtz Henk
Antworten

Zurück zu „Sonder-Typen“