Sommerferien 2009 Spanien oder Ungarn?
Sommerferien 2009 Spanien oder Ungarn?
Hallo an alle,
wir überlegen uns für nächstes Jahr den Sommerurlaub da unser diesjährige ins Wasser gefallen ist. Meine Frau war 5 Wochen Krank, ausgerechnet da wo ich Urlaub gehabt hätte. Mein Kollege war in einer Ferienwohnung in Spanien und er sagt das da viel geboten wird. Aber ich weis noch nicht wegen der Bombenstimmung in Spanien. Auch Ungarn der Ballaton soll super sein. Nun war einer schon mit dem Falti in Spanien oder Ungarn, wenn ja wie sind die CP´s dort. Das wichtigste ist die Sauberkeit der Sanitäranlagen. Und ob man mit Hund kommen kann.
Gruß
Holger
wir überlegen uns für nächstes Jahr den Sommerurlaub da unser diesjährige ins Wasser gefallen ist. Meine Frau war 5 Wochen Krank, ausgerechnet da wo ich Urlaub gehabt hätte. Mein Kollege war in einer Ferienwohnung in Spanien und er sagt das da viel geboten wird. Aber ich weis noch nicht wegen der Bombenstimmung in Spanien. Auch Ungarn der Ballaton soll super sein. Nun war einer schon mit dem Falti in Spanien oder Ungarn, wenn ja wie sind die CP´s dort. Das wichtigste ist die Sauberkeit der Sanitäranlagen. Und ob man mit Hund kommen kann.
Gruß
Holger
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Hallo HoHan,
Also ich kann da auch nicht direkt was sagen, aber ja, Ungarn ist u.U. sehr warm, Spanien aber auch. Und der Balaton ist sehr flach, und so auch sehr war. Hier ist das Nord-West-Ufer etwas erfrischender (z.B. Balatonfüred), das Süd-Ost Ufer (z.B. Siofok) ist aber optimal für Kinder. Als Erwachsener muss man da eine ganze Weile durch das Wasser waten, bevor man beim Schwimmen nicht mehr mit den Knien aufschlägt.
Soviel zur Umgebung, aktuelle Infos, insbesondere zum Camping kann ich nicht geben, da unserer Erfahrungen über 15 Jahre alt sind, aber o.g. sich sicher nicht geändert hat. Wir sind ein par Jahre nach der Jugoslawien-Krise vom Balaton abgekommen, weil nun die ganzen Jugo-Urlauber dort hängen blieben und den Tourismus versaut hatten (oder vielleicht auch noch haben). Davor haben wir das ungarische Flair und vor allen Dingen den ungarischen Wein und das ungarische Essen genossen. Nachdem die typischen deutschen Touristen das Land umgekrempelt hatten und man nur noch Curry- und Bratwurst mit Pommes und Bier bekam war es schwer für uns, einen echten Gulasch zu bekommen. Ich hoffe, das Land konnte sich inzwischen davon erholen.
Ansonsten kann ich den Balaton nur empfehlen, auch wenn die Gegend ein Paradebeispiel für den Massentourismus ist. Man kann ja aber keinem verbieten, in der Gegend Urlaub zu machen oder dort Geld zu verdienen. Eine reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft bietet viele Möglichkeiten, was zu unternehmen oder auch einfach nur zu relaxen.
Wir überlegen auch, nächstes Jahr mal wieder einen Anlauf zu starten, aber werden vermutlich noch ein par Jahre warten, denn 1.500km sind mit kleinen Kindern schon eine tüchtige Strecke.
Wir waren im Juni gerade auf Mallorca (ohne Falter - mit einem richtigen Flieger) und haben uns da auch völlig sicher gefühlt. Idioten gibt es überall, wer weiß schon, wo es das nächste mal auf dieser verrückten Erde knallt, das kann auch bei uns vor der Haustür sein. Und das gefährlichste an Spanien oder auch Ägypten ist sicher der Weg dahin. Aber klar, die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ist in Ungarn sicher geringfügig kleiner.
Gruß
Niels
Also ich kann da auch nicht direkt was sagen, aber ja, Ungarn ist u.U. sehr warm, Spanien aber auch. Und der Balaton ist sehr flach, und so auch sehr war. Hier ist das Nord-West-Ufer etwas erfrischender (z.B. Balatonfüred), das Süd-Ost Ufer (z.B. Siofok) ist aber optimal für Kinder. Als Erwachsener muss man da eine ganze Weile durch das Wasser waten, bevor man beim Schwimmen nicht mehr mit den Knien aufschlägt.
Soviel zur Umgebung, aktuelle Infos, insbesondere zum Camping kann ich nicht geben, da unserer Erfahrungen über 15 Jahre alt sind, aber o.g. sich sicher nicht geändert hat. Wir sind ein par Jahre nach der Jugoslawien-Krise vom Balaton abgekommen, weil nun die ganzen Jugo-Urlauber dort hängen blieben und den Tourismus versaut hatten (oder vielleicht auch noch haben). Davor haben wir das ungarische Flair und vor allen Dingen den ungarischen Wein und das ungarische Essen genossen. Nachdem die typischen deutschen Touristen das Land umgekrempelt hatten und man nur noch Curry- und Bratwurst mit Pommes und Bier bekam war es schwer für uns, einen echten Gulasch zu bekommen. Ich hoffe, das Land konnte sich inzwischen davon erholen.
Ansonsten kann ich den Balaton nur empfehlen, auch wenn die Gegend ein Paradebeispiel für den Massentourismus ist. Man kann ja aber keinem verbieten, in der Gegend Urlaub zu machen oder dort Geld zu verdienen. Eine reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft bietet viele Möglichkeiten, was zu unternehmen oder auch einfach nur zu relaxen.
Wir überlegen auch, nächstes Jahr mal wieder einen Anlauf zu starten, aber werden vermutlich noch ein par Jahre warten, denn 1.500km sind mit kleinen Kindern schon eine tüchtige Strecke.
Wir waren im Juni gerade auf Mallorca (ohne Falter - mit einem richtigen Flieger) und haben uns da auch völlig sicher gefühlt. Idioten gibt es überall, wer weiß schon, wo es das nächste mal auf dieser verrückten Erde knallt, das kann auch bei uns vor der Haustür sein. Und das gefährlichste an Spanien oder auch Ägypten ist sicher der Weg dahin. Aber klar, die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ist in Ungarn sicher geringfügig kleiner.
Gruß
Niels
Also wir waren ja nun in Ungarn am Balaton in Badacsonytomaj und ich kann nur sagen einen so "beschi...." Urlaub hatten wir noch nie.
Der Tourismus nimmt rapide ab.
Haben nette Leute kennengelernt die aus der ehemaligen DDR kamen.
Die kennnen Ungarn ja nun schon Jahre und auch die sagten uns das sie nicht wieder herkommen.
Also der Balaton war für uns das einzig schöne dort.
Wir sind nur 1,5 Wochen geblieben.
Da war nix, einfach nix.
Viele Geschäfte und Restaurants die aufgegeben wurden.
Mal ein Wochen-Markt das wars dann schon.
Preise für Lebensmittel wie hier.
Essen gehen war etwas günstiger .
Hunde waren auf diesem Platz erlaubt.
Da hätten wir uns mit dem Klappi auch hier an den Baggersee stellen können, wäre das Gleiche gewesen, warscheinlich noch besser.
Eines Nachts ist ein riesen Ast 2 Meter neben unser Auto runter gekracht.
Ich hatte nur Angst das wir im Klappi vom nächsten Baum erschlagen werden.
Dann Ameisen noch und nöcher und grüne Mücken. (Die stechen aber nicht) Mit den Mücken wussten wir aber vorher.
Beim Aufbauen lag Guido schon in einer Ameisenstrasse und wunderte sich was ihn den immer da piekst
Dann war auf dem Platz die Dusche andauernt kalt und sogar spülen konnte man oft nur mit kaltem wasser. Na gut da kann Ungarn ja nix dafür das lag ja nun am CP
Wären wir mal direkt nach Kroatien gefahren
Der Tourismus nimmt rapide ab.
Haben nette Leute kennengelernt die aus der ehemaligen DDR kamen.
Die kennnen Ungarn ja nun schon Jahre und auch die sagten uns das sie nicht wieder herkommen.
Also der Balaton war für uns das einzig schöne dort.
Wir sind nur 1,5 Wochen geblieben.
Da war nix, einfach nix.
Viele Geschäfte und Restaurants die aufgegeben wurden.
Mal ein Wochen-Markt das wars dann schon.
Preise für Lebensmittel wie hier.
Essen gehen war etwas günstiger .
Hunde waren auf diesem Platz erlaubt.
Da hätten wir uns mit dem Klappi auch hier an den Baggersee stellen können, wäre das Gleiche gewesen, warscheinlich noch besser.
Eines Nachts ist ein riesen Ast 2 Meter neben unser Auto runter gekracht.
Ich hatte nur Angst das wir im Klappi vom nächsten Baum erschlagen werden.
Dann Ameisen noch und nöcher und grüne Mücken. (Die stechen aber nicht) Mit den Mücken wussten wir aber vorher.
Beim Aufbauen lag Guido schon in einer Ameisenstrasse und wunderte sich was ihn den immer da piekst
Dann war auf dem Platz die Dusche andauernt kalt und sogar spülen konnte man oft nur mit kaltem wasser. Na gut da kann Ungarn ja nix dafür das lag ja nun am CP
Wären wir mal direkt nach Kroatien gefahren
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1341
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Hallo Lexi,Lexi hat geschrieben:Also wir waren ja nun in Ungarn am Balaton in Badacsonytomaj und ich kann nur sagen einen so "beschi...." Urlaub hatten wir noch nie.
...
Wären wir mal direkt nach Kroatien gefahren
in 2004 hatten wir das genaue Gegenteil: Wir sind von Kroatien nach Ungarn geflohen nach nur einer Nacht!
War euer Campingplatz in Badacsonytomaj einer von der Castrum-Gruppe? Die sind eigentlich ganz OK. Ich kenne aber nur die in Heviz (ca. 6 km nordwestlich von Keszthely/Balaton) und Lenti (ca. 75 km südwestlich vom Balaton). Da es sich dabei um Kur-Campingplätze handelt (Heviz - Thermalsee, Lenti - Thermalbad), sind die CP in unserer Urlaubssaison eher leer und ruhig. Dort geht die Saison erst im September (mit den Rentnern
Wer Kinder hat, sollte aber nicht ins Thermalwasser mit ihnen, sondern tatsächlich den Plattensee (oder in Lenti das normale Schwimmbecken - mit Riesenrutsche) vorziehen.
Mit Hund in Ungarn ist eher suboptimal
Wer im Sommer in Ungarn einen Wald aufsucht, sollte vorher intensiven Kontakt mit der Autan-Flasche haben! Wir fanden zwar Waldwege, aber (um Lenti herum) waren das grundsätzlich reine Fahrradwege.
Lebensmittel in Ungarn sind immer noch preiswerter als in D, aber man muss einheimische Produkte kaufen, nicht die bei uns bekannten Marken. Ein Wörterbuch leistet beim Einkauf gute Hilfe. Milch + Käse sind in Ungarn allerdings etwas teurer als bei uns. Wir sind in den 2 Wochen unseres diesjährigen Urlaubs 6x auswärts essen gewesen (wegen Hund draußen auf der Terasse). Im Schnitt haben wir für 3 Personen (Hauptgericht + Beilage + Getränk + Trinkgeld) 20 EUR gezahlt (~ 5.000 Forint).
Da Ungarn für uns Lenti (und damit Ferienhaus der Schwiegereltern) bedeutet, ziehe ich Spanien vor. Außerdem mag ich das Mittelmeerklima eher, als das etwas schwülere Binnenlandklima Ungarns.
In Spanien (dort kenne ich nur die Costa Brava) würde ich nicht mehr auf den CP El delfin verde gehen. Der ist zwar sehr sauber und sehr groß (es gibt dort ohne Reservierung eigentlich immer Platz), aber er ist auch sehr teuer!
Das Hundeproblem gibt es auch in Spanien. Es sieht auch nicht jeder gerne Hunde am Strand. Und besagter CP verbietet in der Hauptsaison die Aufnahme von Hunden...
Gruß,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
- cw69
- Echter Camper
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.03.2007 20:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Chateau Calista 390
- Wohnort: 55576 Sprendlingen
Re: Sommerferien 2009 Spanien oder Ungarn?
Hallo Holger,
als Ungarnfan kann ich Dir nur raten nach Ungarn zu fahren. Wenn ich Ungarn sage meine ich Alles, nur nicht den Balaton.
Ungarn hat 1000 schöne Flecken, Millionen nette Menschen und unglaublich guten Wein. Man darf das Alles nur nicht am Balaton suchen.
Ich persönlich bevorzuge den Süden des Landes, insbesondere die Region rund um Pécs und Örfü(hat einen wunderschönen See) und die Region ist mit über 1000 Sonnenstunden recht wettersicher.
Bei der Auswahl der Campinglätze kann ich nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben. Ich habe Ungarn nur mit dem Zelt bereist und hatte 2 Hunde dabei. Hunde sind auf Campingplätzen überhaupt kein Problem. Die Sanitäranlagen variieren von einfach aber sauber bis geradezu luxuriös. Die Preise von 3,50 € für Zelt, 2Personen, 2Hunde, ohne Strom, einfach aber sauber an den Bauernhof angegliedert im "Szigetköz", 3,50 € für die Wiese hinterm Gasthaus am Puszta-Eingang, sehr sauber und ordentlich, bis zu 9,50€ bei Ìren und Béla in Gyöngyöspata am Matrafuß mit super Luxus Sanitär und erstklassigem persönlichem Service sowie 24 Stunden Pfortendienst.
Ungarn ist Geschmackssache und man sollte in der Lage sein, sein eigenes Program zu gestalten, da "Bespaßung" wirklich nur auf den Balatonplätzen zu finden ist. Wenn man Urlaub machen möchte, auch wenn ich mich wiederhole, Ungarn hat mit dem Balaton so viel gemeinsam wie Malle mit dem Ballermann.
Geht einfach in das Land, behandelt die Menschen nett und Ihr werdet das Paradies finden.
Mehr "Werbung" für Ungarn werde ich heute nicht machen.
Gruß vom Ungarn liebenden
Christian
als Ungarnfan kann ich Dir nur raten nach Ungarn zu fahren. Wenn ich Ungarn sage meine ich Alles, nur nicht den Balaton.
Ungarn hat 1000 schöne Flecken, Millionen nette Menschen und unglaublich guten Wein. Man darf das Alles nur nicht am Balaton suchen.
Ich persönlich bevorzuge den Süden des Landes, insbesondere die Region rund um Pécs und Örfü(hat einen wunderschönen See) und die Region ist mit über 1000 Sonnenstunden recht wettersicher.
Bei der Auswahl der Campinglätze kann ich nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben. Ich habe Ungarn nur mit dem Zelt bereist und hatte 2 Hunde dabei. Hunde sind auf Campingplätzen überhaupt kein Problem. Die Sanitäranlagen variieren von einfach aber sauber bis geradezu luxuriös. Die Preise von 3,50 € für Zelt, 2Personen, 2Hunde, ohne Strom, einfach aber sauber an den Bauernhof angegliedert im "Szigetköz", 3,50 € für die Wiese hinterm Gasthaus am Puszta-Eingang, sehr sauber und ordentlich, bis zu 9,50€ bei Ìren und Béla in Gyöngyöspata am Matrafuß mit super Luxus Sanitär und erstklassigem persönlichem Service sowie 24 Stunden Pfortendienst.
Ungarn ist Geschmackssache und man sollte in der Lage sein, sein eigenes Program zu gestalten, da "Bespaßung" wirklich nur auf den Balatonplätzen zu finden ist. Wenn man Urlaub machen möchte, auch wenn ich mich wiederhole, Ungarn hat mit dem Balaton so viel gemeinsam wie Malle mit dem Ballermann.
Geht einfach in das Land, behandelt die Menschen nett und Ihr werdet das Paradies finden.
Mehr "Werbung" für Ungarn werde ich heute nicht machen.
Gruß vom Ungarn liebenden
Christian
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss)
Re: Sommerferien 2009 Spanien oder Ungarn?
Ach Lexi, das war ja wirklich schlimm; in Ungarn fallen Äste vom Himmel, es gibt Mücken und Ameisen
Leute, macht nen großen Bogen um Ungarn, denn ganz Ungarn ist wohl Mücken+Ameisen-verseucht und von Astschlag bedroht 

Re: Sommerferien 2009 Spanien oder Ungarn?
Hi Holger!
Kann Dir den Camping Las Dunas in der Nähe von Rosas empfehlen. Die Sanitäranlagen sind dort super gepflegt
, jedes Sanitärhaus hat eine eigene Putzfrau, die ständig dort rumwuselt. Für Hunde gibt es dort extra Duschen und Hundetoiletten. Der Strand ist super gepflegt. Alle Mitarbeiter des CP sind ausgesprochen nett und zuvorkommend. Schau Dir den Platz im Internet mal an. Es gibt dort einige, die mit Faltis und Klappis Urlaub machen. Dort habe ich z.B. zum ersten mal einen Faltcaravan gesehen und war von der Größe begeistert. Jetzt haben wir auch endlich einen. Wir waren 2002 zwar das letzte Mal auf dem CP aber der ist jedes Jahr vom ADAC ausgezeichnet worden.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Caro
Kann Dir den Camping Las Dunas in der Nähe von Rosas empfehlen. Die Sanitäranlagen sind dort super gepflegt

Viele Grüße aus dem Münsterland
Caro
