Kühlung.

Themen rund um die Camping-Küche - Kochen, Grillen, Kühlen und Gefrieren.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Kühlung.

Beitrag von Niels$ »

Also unsere normale Peltier-Kühlbox macht natürlich Geräusche, die hört man aus dem Keller nur wenn man schläft und dann machen wir sie aus. Wir haben ein 30,-€-Teil mit nur 12V, das Ding hat Wochen Dauerlauf hinter sich, ohne Problem. Nun haben wir Das Aldi-Teil, war etwas teurer, hat aber auch 230V und wir brauchen kein Netzteil mehr. Die läuft im Sommer sogar manchmal zur Kühlung diverser Getränke tagelang - null Problemo, aber halt nicht Null-Geräusch.
Für den 'normalen' 3-wöchigen Urlaub würde ich mir da keine Sorgen machen und die Lautstärke kann man sich ja vor dem Kauf zu Gehör bringen lassen. Nur nicht beim Discounter - da kann man es aber problemlos zurück bringen :wink:. Und falls sie dann doch nicht so gut läuft - wozu hat sie 2 Jahre Garantie :mrgreen:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Kühlung

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sebastian,
Sebastian hat geschrieben:Jep, eine Waeco hatten wir auch jahrelang problemlos im Einsatz. Keine Geräuschentwicklung, gute Kühlleistung. Nun haben wir uns für eine günstigere Alternative entschieden. Schaun mer mal ob die auch so schön funktioniert. Geräusche macht das Ding jedenfalls keine und Optik / Haptik ist OK.
wieso schreibst du von einer günstigeren Alternative? Die Waeco CAB-40 hat einen Listenpreis von 190 € und ist auch für ca. 170 € zu kriegen. Noch günstiger geht es über den Waeco-Werksverkauf, ich habe hier schon mal darüber geschrieben.
Nun gut, sie hat 5 l mehr Volumen und der Gasverbrauch soll pro Stunde 2 g niedriger liegen als bei der CAB-40, aber deine Box kostet bei Fritz Berger doch 199 €, was ist denn daran günstiger?

Gruß
Norbert
Sebastian

Re: Kühlung.

Beitrag von Sebastian »

Hallo Norbert.

Da hast du recht: Das ist in deinem Vergleich natürlich nicht günstiger. Ich habe einen Preis von ca. 250€ für meine ex-Waeco im Kopf. Ich weiss auch leider nicht mehr den genauen Typ. Auf jeden Fall irgendeine mit "CombiCool" in der Bezeichnung. Frag mich nicht, welche genau (weil ich mir nicht sicher war, schrieb ich "eine Waeco". Ich hatte keine Typbezeichnung genannt). Meine Wahl auf die (vermeindlich) "günstigere" Alternative ist auf jeden Fall in Bezug auf unser vorheriges Gerät zu verstehen. Sorry falls ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Kühlung.

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sebastian,
Sebastian hat geschrieben: Da hast du recht: Das ist in deinem Vergleich natürlich nicht günstiger. Ich habe einen Preis von ca. 250€ für meine ex-Waeco im Kopf. Ich weiss auch leider nicht mehr den genauen Typ. Auf jeden Fall irgendeine mit "CombiCool" in der Bezeichnung. Frag mich nicht, welche genau (weil ich mir nicht sicher war, schrieb ich "eine Waeco". Ich hatte keine Typbezeichnung genannt). Meine Wahl auf die (vermeindlich) "günstigere" Alternative ist auf jeden Fall in Bezug auf unser vorheriges Gerät zu verstehen.
ich denke mal, dass du entweder die leistungsstärkere Version der CombiCool (Katalogpreis 239 €) oder eine MobiCool (Katalogpreis ca. 300 €, ebenfalls leistungsstärker als die "normale CombiCool) von Waeco hattest.
Dagegen ist die Berger-Box natürlich preiswerter.

Gruß
Norbert
Roter Falter
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 503
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Kühlung.

Beitrag von Roter Falter »

Jugger64 hat geschrieben:Hallo Sebastian,
Dagegen ist die Berger-Box natürlich preiswerter.

Gruß
Norbert
Wenn sie dan auch vernünfig finktioniert, wobei dei wirklich gut aussieht.
Wir hatten eine "günstige" Tristar aus dem I-net für 120 Euro, die hat leider keine 2 Wochen im zweiten Urlaub gehalten, leider war auch der Händler nicht mehr erreichbar, so das dei dan eben nicht Preiswert ist.

Bei der Weaco bekomme ich hier vor Ort auch mal Ersatzteile usw...also ich denke der Pereis ist o.k.

Wobei heute wieder ein 90 Liter Kühlschrank bei MM steht für 99 Euro, bestimmt auch nicht verkehrt, wenn man eh 220Volt hat .

Aber nichts ist schöne als ein kaltes Dosenbier nach dem erfolgreichen Aufbau ;):D

Gruß MArtin
Sebastian

Re: Kühlung.

Beitrag von Sebastian »

Hallo Norbert.

Dein Tip mit dem Werksverkauf ist übrigens klasse! Schade, daß ich den nicht früher gesehen habe.
Düesis

Re: Kühlung.

Beitrag von Düesis »

Hi Machtans!

Also wir nehmen unseren extra für Camping gekauften Kühlschrank mit.
Die Gepäckgalerie für unseren Falter haben wir selbst gebaut bzw. vom Schwager zusammen schweißen lassen.
Genug Anleitungen für den Selbstbau findest Du hier im Forum.
Wir haben uns auch Anregungen dafür hier geholt. War echt klasse. Und ganz ehrlich, die selbstgebauten finden wir persönlich echt stabiler.

Gruß Caro
Machtans

Re: Kühlung.

Beitrag von Machtans »

Düesis hat geschrieben:Hi Machtans!

Also wir nehmen unseren extra für Camping gekauften Kühlschrank mit.
Die Gepäckgalerie für unseren Falter haben wir selbst gebaut bzw. vom Schwager zusammen schweißen lassen.
Genug Anleitungen für den Selbstbau findest Du hier im Forum.
Wir haben uns auch Anregungen dafür hier geholt. War echt klasse. Und ganz ehrlich, die selbstgebauten finden wir persönlich echt stabiler.

Gruß Caro

Ja die Bauanleitung haben wir schon. Aber wir können das nicht und haben auch keinen der macht. Wir haben das jetzt mal bei My Hammer eingestellt. Mal sehen was da kommt. Haben auch echt keinen Schimmer, was das Selbstgebaut kostet.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Kühlung.

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sebastian,
Sebastian hat geschrieben: Dein Tip mit dem Werksverkauf ist übrigens klasse! Schade, daß ich den nicht früher gesehen habe.
ja, tut mir leid für dich, aber mehr als den Tipp hier unter Biete einzustellen kann man nicht machen.
Ich glaube es gibt inzwischen den einen oder anderen Kollegen hier, der auch dort bestellt hat.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Kühlung.

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Martin,
Roter Falter hat geschrieben: Bei der Weaco bekomme ich hier vor Ort auch mal Ersatzteile usw...also ich denke der Pereis ist o.k.
in der Garantiezeit lässt Waeco das beschädigte Gerät problemlos durch GLS abholen und setzt es instand.
Roter Falter hat geschrieben: Aber nichts ist schöne als ein kaltes Dosenbier nach dem erfolgreichen Aufbau ;):D
Mein lieber Martin, DOSENBIER??? Du weisst, dass Dosenbier politisch inkorrekt ist, vom Papst als moralisch verwerflich eingestuft wird, von der Bundesregierung mit Pfand belegt ist, von Umweltaktivisten militant bekämft wird und ausserdem nicht wirklich gut schmeckt? Aber was soll´s, in der Not soll der Teufel ja angeblich auch Fliegen fressen. :?

Übrigens, habt ihr gewusst, dass die Holländer Bier aus 0,3 l-Flaschen trinken? Höchststrafe sind natürlich die 0,25 l-Fläschchen, aus denen der Franzose zu trinken pflegt. Wenn der Kühlschrank etwas weiter weg steht, artet die Rennerei leicht in Sport aus. :(

Gruß
Norbert
Antworten

Zurück zu „Küche“