Camping in Paris

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Camping in Paris

Beitrag von awh2cv »

Camping nahe Paris

Wir wollen dieses Jahr mit unseren Kindern auf demWweg zum Atlantik
in Paris Station machen, und suchen einen stadtnahen CP
Ich will nicht mit dem Auto durch Paris fahren.
Den Bericht von kakowo über Bois de Boulogne habe ich gelesen,
es muss doch aber noch mehr CPs um Paris geben
In Versailles habe ich eine im Netz gefunden
kennt DEN jemand, in der Werbung sehen die alle gut aus
Bin für alle infos zu CPs in Paris dankbar,
Wir brauche keinen Luxus oder Animation

mit hoffnungsvollen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Camping in Paris

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich habe hier mal einen Auszug aus dem Motor Talk
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Camping in Paris

Beitrag von awh2cv »

Danke Rollo
war ein guter Link

mit beratenen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Guni
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic TCE
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country IQ-Edition
Wohnort: Belgien-Kelmis(10km von Aachen)

Re: Camping in Paris

Beitrag von Guni »

Hallo,

ich kann nur was zum Camping du Bois de Boulogne sagen, da ich ihn schon aufgesucht habe:
- ideal gelegen;
- trotz Stadtnähe angenehm leise;
- im Sommer einen Pendelbusdienst bis zur Porte Maillot, von dort ist man zu Fuß ruckzuck unter dem Arc de Triomphe;
- im Sommer nur unter Vorbuchung möglich;
- teuer;
- zur Sauberkeit der Sanitäranlagen im Sommer kann ich nichts sagen, ich war Ostern da und da waren diese trotz guter Belegung sehr sauber;
- sehr steiniger Grund, da müssen schon ein Paar Heringe für Steinböden mit.

Grüße.

Günther
"Man müsste versuchen glücklich zu sein, und sei es nur um Vorbild zu sein"
Frei übersetzt nach Jacques Prévert(1900-1977): "Il faudrait essayer d'être heureux, ne serait ce que pour donner l'exemple."
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Camping in Paris

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Armin!
Wie fast befürchtet- Paris war früher und ist auch heute noch teuer.
Berichte mal , wie der Platz war- ich möchte mit Susanne auch noch mal nach Paris...

Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Re: Camping in Paris

Beitrag von Rod »

Hallo,

der Campingplatz im Bois de Bologne ist zur Erkundung der Metropole ideal. Er liegt nahe genug am Zentrum und alle schönen Orte sind relativ schnell zu erreichen. Siehe den schon erwähnten Zubringerbus vom Platz zur Port Maillot, dort Metro. Allerdings kenn ich den Platz nur von unseren Oktober-Urlauben. Im Sommer dürfte dort wesentlich mehr los sein.

Der Camping ist funktional, d. h. kein Ort, wo man eine Woche entspannt. Die Parzellen sind meist an den Seiten durch Gebüsch abgegrenzt. Vor jedem Platz ist eine Kette, die mit einem Schloss eingehängt wird, bekommt ihr an der Rezeption. Die Parzellen selbst sind mit Kies bedeckt, also stabile Heringe mitnehmen, wenn ihr doll abspannen müsst. Wenn ihr zur Hochsaison ein paar Tage das Basislager für die Stadterkundung aufschlagen wollt, dann schnell buchen, der Platz ist sehr begehrt.

Solltet ihr ihn noch nicht kennen, hier ein kleiner Reisebericht "Paris-Paris" mit reichlich Bildern. Da ist auch ein Link zum Platz drin.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Camping in Paris

Beitrag von kakowo »

...wenn ihr Euch für den Platz entscheidet,schaut unbedingt,dass Ihr einen Platz an der Seine bekommt,
dann übertönt das Rauschen der Staustufe den aufdringlichen Autolärm !!! :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto: :auto:
Nah am Zentrum ist er wirkilich ,aber LAUT
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Camping in Paris

Beitrag von awh2cv »

Danke Günther und Rod
für die Infos
Bois de Bologne liegt schon optimal aber der Preis schreckt
Habe mal die Preise für Familie auf den Plätzen verglichen incl Reservierung für 2 Übernachtungen :shock:
Platz 1 Bois de Bologne 115,60 €
Platz 2 Huttopia Versailles 107,20 €
Platz 3 Camping Paris Est 94,80 €
Habe die Preislisten als Link jeweils hinterlegt
aber vorsicht die Reservierungsgebühr entfällt bei Huttopia bei Aufenthalten bis 2 Nächt, darüber wird sie fällig.
Und was mich besonders verwundert hat, Bois de Bologne und Huttopia wollen Kurtaxe haben
bestimmt für die gute Pariser Luft oder was?
Weis noch jemand was über den Paris Est
liegt halt nahe an der A4 aber sonst schön an der Marne

mit abwartenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Camping in Paris

Beitrag von Campingfamilie »

Da bekomme ich schon fast eine Komplettreise mit Flug von HH !
Wahnsinn !
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Camping in Paris

Beitrag von kakowo »

Wir waren auf dem Rückweg hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2011
Ruhig,nett,preiswert...mit Schwimmbad
zu Fuß ca 15.Min bis zum Bahnhof....dann mit dem Zug in die City....wäre auch `ne Möglichkeit...
der Besitzer spricht deutsch und ist sehr hilfsbereit !! (man spricht deutsch :mrgreen:)
http://www.campingcampix.com/tarief_de.htm
:flower:
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Benutzeravatar
Guni
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic TCE
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country IQ-Edition
Wohnort: Belgien-Kelmis(10km von Aachen)

Re: Camping in Paris

Beitrag von Guni »

Hallo Kakowo,

Danke für den Tip. Habe soeben mal die Homepage des Platzes durchstöbert.
Hört sich gut an, wird bei unserem nächsten Parisbesuch angesteuert.

Grüße.

Günther
"Man müsste versuchen glücklich zu sein, und sei es nur um Vorbild zu sein"
Frei übersetzt nach Jacques Prévert(1900-1977): "Il faudrait essayer d'être heureux, ne serait ce que pour donner l'exemple."
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Camping in Paris

Beitrag von awh2cv »

Danke kakowo
kakowo hat geschrieben:Wir waren auf dem Rückweg hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=19&t=2011
Ruhig,nett,preiswert...mit Schwimmbad
zu Fuß ca 15.Min bis zum Bahnhof....dann mit dem Zug in die City....wäre auch `ne Möglichkeit...
der Besitzer spricht deutsch und ist sehr hilfsbereit !! (man spricht deutsch :mrgreen:)
http://www.campingcampix.com/tarief_de.htm
:flower:
hatte ich auch schon gelesen aber für einen Tagesstopp ist mir das zu weit weg.
Aber wenn wir mal länger verweilen möchten ist das auf jeden fall eine Option.

Habe mich jetzt entschieden
werde heute Paris Est buchen
und das Versuchskaninchen machen
Werde später darüber berichten.
und dank noch mal an alle
die mit Rat und Tat geholfen haben

mit optimistischen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“