Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Campingfamilie

Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

ich habe nichts im Forum gefunden :( ...Deshalb hier meine Suche :

Wir waren am 01. mai das erste mal mit der Original-Innenküche vom Rapido Confort unterwegs und haben keinen Aufkleber oder ähnliches zum Gasdruck gefunden.
Da wir unseren Rapido aus NL haben, habe ich einfach die Druckminderer verwendet, die "mitgeliefert" waren (30 mbar).

Allerdings ist dann der Kocher etwas "schlapp"- Kaffeewasser dauert 10 Minuten.

Was meint Ihr- kann man da auch 50 mbar anschließen ?
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von awh2cv »

Hi Thomas
Normal sollte das kein Problem sein einen 30mb Kocher an 50 mb anzuschließen.
Vieleicht sind aber auch die Düsen verstopft, wenn er lange nicht verwendet wurde.
Oder du wechselst die 50 mb Düsen gegen 30 mb Düsen aus, ist vieleicht billiger wie ein Druckminderer.
Ansonsten wie wars im Confort

mit confortablen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Campingfamilie

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Armin !
Na- das ist ja sehr pragmatisch. Wenn es in Dransfeld laut knallt :mrgreen: - dann sind wir das !
Allerdings: Ich habe noch keinen holländischen 50 mbar Druckminderer - ich werde wohl mal wieder Christiaan quälen...

Das Wochenende war super- auch 6 Leute passen in einen Confort- mitsamt Küche.
Nur das Vorzelt hatten wir für 2 Nächte nicht aufgebaut.
Auch das machen wir in Dransfeld....und auch die Aufstellstangen für die "Aufklappseite" ausprobieren.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Niels$ »

Hallo Thomas,

Irgendwo habe ich noch einen einstellbaren Gasdruckregler. Den kannst Du ja mal ausprobieren (wenn ich ihn finde).
Das knallt nicht gleich, wenn der Druck nicht stimmt. Auch wenn ich ein echter Schisser in Sachen Gas bin, das sieht man, wenn die Flamme unsauber brennt und es nicht schafft, alles Gas in Feuer umzusetzen. Und man riecht es.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Campingfamilie

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Nils!
Hat der Regler holländisches System- also ohne Verschraubung , nur aufstecken des Schlauches ?
Dafür würde ich doch glatt den weiten Weg zu Dir antreten :mrgreen:
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Rollo »

campingfamilie hat geschrieben:
Allerdings: Ich habe noch keinen holländischen 50 mbar Druckminderer - ich werde wohl mal wieder Christiaan quälen...
Moin,
wo liegt der Unterschied zum deutschen Druckminderer ?
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Niels$ »

campingfamilie hat geschrieben:Hat der Regler holländisches System- also ohne Verschraubung , nur aufstecken des Schlauches ?
Dafür würde ich doch glatt den weiten Weg zu Dir antreten :mrgreen:
Nee, natürlich typisch Deutsch zum Schrauben.
campingfamilie hat geschrieben:Dafür würde ich doch glatt den weiten Weg zu Dir antreten :mrgreen:
Wolltest Du Fahrrad fahren :lol:
Rollo hat geschrieben:wo liegt der Unterschied zum deutschen Druckminderer ?
Der hat einen Stutzen um den Schlauch rüber zu ziehen und mit einer Schelle zu fixieren. Das traut man uns Deutschen nicht zu, deshalb dürfen wir nur schrauben :|

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Jonny2002

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Jonny2002 »

Rollo hat geschrieben: Moin,
wo liegt der Unterschied zum deutschen Druckminderer ?
...es gibt keinen, beide mindern den Druck, die einen mehr die anderen etwas weniger :mrgreen:

egal ob deutsch oder holländisch.
wobei die deutschen DM meißt verschraubt werden
und die holländischen DM auch mit Tülle angeboten werden.
Campingfamilie

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

...und man als deutscher hier um die ecke keine holländischen Systemteile bekommt!
deshalb : Es ist immer gut, wenn man einen Freund in Holland hat :mrgreen: (der spricht sogar die Sprache, die ich nicht verstehe) :D
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von awh2cv »

Hallo Thomas

Klar bin ich Pragmatisch sonst würd ich nicht Ente fahren.
wegen den 20 mbar fliegt dir der Kocher nicht um die Ohren
aber vieleicht bläst es die Düsen frei.
Kannst auch die Düsen des Kochers mal ausbauen und mit Druckluft durchblasen.
Vieleicht tuts dann besser

mit praktischen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Campingfamilie

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

Danke armin !
Darauf bin ich gar nicht gekommen!
Wozu habe ich denn so einen im Keller stehen!
Campingfamilie

Re: Gasdruck in der Innenküche des Rapido Confort ???

Beitrag von Campingfamilie »

So! Nun kann ich endgültig über den richtigen Druck berichten: Es ist 30 mbar.

Mit 50 mbar macht es ein Art pfeifendes Geräusch, das Gas verbrennt unvollständig, wenn der Hahn voll aufgedreht sind.

Also: Geduld hilft !

Und: Um die Ohren geflogen ist uns nichts ! :mrgreen:

Thomas
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“