Veloträger auf Rapdio Export
Veloträger auf Rapdio Export
Hallo zusammen
als Rapdio-Neuling habe ich da noch eine Frage:
Ich habe vielfach davon gelesen, dann Rapido-Besitzer sich einen Veloträger zusammengeschweisst haben.
Ist es auch möglich, einen Veloträger auf die Deichsel zu montieren?
Hat das jemand von euch schon mal gemacht, evtl. Bilder davon?
Vielen Dank für die Antwort.
Grüsse
jmuonline
als Rapdio-Neuling habe ich da noch eine Frage:
Ich habe vielfach davon gelesen, dann Rapido-Besitzer sich einen Veloträger zusammengeschweisst haben.
Ist es auch möglich, einen Veloträger auf die Deichsel zu montieren?
Hat das jemand von euch schon mal gemacht, evtl. Bilder davon?
Vielen Dank für die Antwort.
Grüsse
jmuonline
Re: Veloträger auf Rapdio Export
Hallo jmuonline,
von famelyman habe ich den Tipp bekommen, einfach ein 4-kant-Rohr mit Polsterung und seitlichen , angeschweißten Durchführungen, auf den Rapido mit Hilfe von Spanngurten zu befestigen und das als Basisträger zu nutzen.
Das werde ich demnächst nachbauen- einfach und besser für die Lastverteilung (Mitte des Hängers).
Vielleicht hat famelyman auch Bilder davon?
Ich habe die Dinger auf dem Treffen in Dransfeld gesehen.
...außerdem brauche ich die Deichselbox.
Grüße aus dem hohen Norden!
Thomas
von famelyman habe ich den Tipp bekommen, einfach ein 4-kant-Rohr mit Polsterung und seitlichen , angeschweißten Durchführungen, auf den Rapido mit Hilfe von Spanngurten zu befestigen und das als Basisträger zu nutzen.
Das werde ich demnächst nachbauen- einfach und besser für die Lastverteilung (Mitte des Hängers).
Vielleicht hat famelyman auch Bilder davon?
Ich habe die Dinger auf dem Treffen in Dransfeld gesehen.
...außerdem brauche ich die Deichselbox.
Grüße aus dem hohen Norden!
Thomas
Re: Veloträger auf Rapdio Export
campingfamilie hat geschrieben:Hallo jmuonline,
von famelyman habe ich den Tipp bekommen, einfach ein 4-kant-Rohr mit Polsterung und seitlichen , angeschweißten Durchführungen, auf den Rapido mit Hilfe von Spanngurten zu befestigen und das als Basisträger zu nutzen.
Das werde ich demnächst nachbauen- einfach und besser für die Lastverteilung (Mitte des Hängers).
Vielleicht hat famelyman auch Bilder davon?
Ich habe die Dinger auf dem Treffen in Dransfeld gesehen.
...außerdem brauche ich die Deichselbox.
Grüße aus dem hohen Norden!
Thomas

ich kann mir dieses System nicht wirklich als sicher vorstellen, sicherlich kann man sich vieles mit Gurtbänder irgendwo festzurren......
aber wie verhält sich das ganze bei einer Vollbremsung


Wie sieht das nach mehreren Hundert Kilometern mit dem Durchscheuern aus

Habe mal in einer Firma den Reißtest von Gurtmaterial miterleben dürfen, eine kleine Beschädigung an der Außenkannte und der Gurt hatte keine 10% mehr.
Mich würden von dieser Konstruktion mal Detailbilder interressieren, vor allem, da wo der Gurt um die Ecken geht.......
Re: Veloträger auf Rapdio Export
Wenn ich die Dinger geschweißt habe , stelle ich ein Foto ein.
Die Gurte gehen tatsächlich um den ganzen Wagen herum und die "Aufnhmeösen" sind seitlich so angesbracht, das kein scheuern möglich ist.
Vielleicht hat ja famelymann ein Foto?
Die Gurte gehen tatsächlich um den ganzen Wagen herum und die "Aufnhmeösen" sind seitlich so angesbracht, das kein scheuern möglich ist.
Vielleicht hat ja famelymann ein Foto?
- KlappiRappi
- Super-Camper
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: Veloträger auf Rapdio Export
Hi.
Ich habe die Konstruktion ja auch in Dransfeld gesehen und sie sah recht sicher aus.
Einen beschädigten Gurt sollte man natürlich austauschen!
Die Idee auf jeden Fall gut da man nicht ans Gestell des Rapidos gehen muss.
Dirk
Ich habe die Konstruktion ja auch in Dransfeld gesehen und sie sah recht sicher aus.
Einen beschädigten Gurt sollte man natürlich austauschen!
Die Idee auf jeden Fall gut da man nicht ans Gestell des Rapidos gehen muss.
Dirk
Re: Veloträger auf Rapdio Export
Moin,
da gibt es eine Eigenkostruktion.
Das ist im wesentlichen ein Bügel der über den geschlossen Wagen ragt. Der wird mit besonderen Befestigungen am Fahrgestell angebracht.

Befestigungen:





Einen Träger auf der Deichsel kann man getrost vergessen. Die Deichsel ist einfach zu kurz.
da gibt es eine Eigenkostruktion.
Das ist im wesentlichen ein Bügel der über den geschlossen Wagen ragt. Der wird mit besonderen Befestigungen am Fahrgestell angebracht.

Befestigungen:




Einen Träger auf der Deichsel kann man getrost vergessen. Die Deichsel ist einfach zu kurz.
- KlappiRappi
- Super-Camper
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: Veloträger auf Rapdio Export
Moin.
Dirk
Offtopic:
Mensch Tom, habe ich von Dir nicht genau diese Bilder über den Rapido-Club-NL vor ein "paar" Jahren bekommen?
So trifft man sich wieder...
GrußMensch Tom, habe ich von Dir nicht genau diese Bilder über den Rapido-Club-NL vor ein "paar" Jahren bekommen?
So trifft man sich wieder...
Dirk