Glexxi´s und Sandra´s Fahrten mit Ferdi (Ct 6-2 W)

Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Glexxi´s und Sandra´s Fahrten mit Ferdi (Ct 6-2 W)

Beitrag von Glexxi »

Hallo Liebe Forumsgemeinde,
Ich Glexxi bin schon 33 Jahre Camper und zu erst im Wohnwagen meiner Eltern auf dem Campinggeschmack gekommen.
Später waren wir zwei mit einem Iglo und mit einem Steilwand Zelt unterwegs.
Bis meine Eltern,das sind Reinhard und Ute,sich 2005 einen Trigano Chambord gekauft haben dachten wir so was muss auch endlich vors Haus.

Drei Jahre und zwei wunderschöne Südtreffen in Salem später,hatten wir die möglichkeit am Ostertreffen Salem 2009 uns einen Camptorist zuzulegen.Und Dankeschön an Allawir das wir ihn bekommen haben.

Im Mai 2009 ging es erst nach London in ein hostel,dann auf der rückflug/fahrt nach Bayern zu den Spätzünders(Danke Silvia für den Tee mit Honig und Zitrone) wieder aufgepeppelt fuhren wir weiter nach Bayern fast an die Tschechische Grenze zu Annette und Roy um unseren Falter abzuholen.Nach einigen einweisungen von Roy und Annette einen schönen Ausflug nach Tschechien, hängten wir unsere neue erungenschaft an unserem Kanggoo und zuckelten gemütlich nach Hause.

Hier ein Paar Fotos Teil 1 Falti wird repariert https://fotoalbum.web.de/gast/glexxi/Un ... _repariert

Teil 2 Unsere Erste Fahrt https://fotoalbum.web.de/gast/glexxi/Un ... _mit_Ferdi


Bald Werden noch mehr berichte über Ferdi und unsere Reisen Folgen.


Viele Grüsse

Glexxi und Sandra
Zuletzt geändert von Glexxi am 24.08.2009 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
Dreilaendertaucher
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 94
Registriert: 15.10.2007 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Partner Tepee Outdoor 2012
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind 1971
Wohnort: Lindau
Kontaktdaten:

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Dreilaendertaucher »

:winkend: hallo ihr beide,

weiterhin viel freude und schöne fahrten :klappi: mit "ferdi" :flower:
wir sehen uns beim herbsttreffen :happy: :feuer:
Gruß vom Bodensee
Michael + Ingrid
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von SveMa »

Ein toller Bericht und viele tolle Bilder :foto: !

Viel Freude mit eurem "Ferdi" und noch viele weitere tolle :camp1 !!!


Gruss
Thomas
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]
Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Glexxi »

Hallo ,

Danke Ihr zwei,euch wünschen wir auch immer ein trockenes Falten oder Klappen und schöne Fahrten mit :camp1

grüssle Alexia
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Glexxi »

Bild

mal schauen ob das funktioniert hat

grüssle

Alexia
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
Benutzeravatar
Hips
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2008 22:30
Zugfahrzeug: VW Passat-Variant
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssee
Wohnort: Schlehengäu

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Hips »

Hallo Alexia und Sandra!
Prima, wie Ihr sas hingekriegt habt. Britta und ich wünschen Euch nun viele tolle Fahrten und gesellige Treffen mit Eurem Ferdi! :D :D :D
Liebe Grüße von Pippi und Hips!
Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Glexxi´s und Sandra´s 2.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Glexxi »

Hallochen Liebe Falter/Klappergemeinde,

:hi:

Morgen werden wir zu unser 2.Fahrt mit Ferdi starten, :camp1
Wir werden in die schönen Niederlanden fahren und 2 Wochen Urlaub machen. :hurra:

:fahrrad: :fahrrad: :sun1: :foto:

Also Bis bald und Euch eine schöne Zeit hier im Forum.

Viele Liebe Grüsse

Skippy und Glexxi


Bild
Zuletzt geändert von Glexxi am 08.08.2009 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
cipsygirl

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von cipsygirl »

Ich wünsche euch einen schoenen Urlaub

Freue mich auf euren Reisebericht mit Bildchen... tschööööööööö


Manu
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Reinhard »

Hallo alle zusammen,
ganz liebe Grüße von Glexxi und Sandra,
sie sind gut in NL und bei Obelink in Winterswijk angekommen, und haben den "halben Laden" leergekauft :mrgreen:. jetzt sind sie unterwegs ans Ijselmeer.
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Benutzeravatar
Glexxi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 54
Registriert: 25.02.2008 16:37
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 2005
Camper/Falter/Zelt: Combi-Camp "Country" Baujahr 2008 (Jipieajeahhhh)
Wohnort: 72275 Alpirsbach - Ehlenbogen

Re: Glexxi´s und Sandra´s 1.Fahrt mit dem Ct 6-2 W nach Nürnberg

Beitrag von Glexxi »

Hallochen zusammen,
ja aber nur den Halben :mrgreen: ,und jetzt sind wir vom Ijsselmeer zurück nach Winterswijk. :camp1

Bis Denne

Alexia und Sandra
° Teilnehmer der 3 Forums-Herbst-Treffen im Süden
° Teilnehmer der 3 Forums-Oster-Treffen im Süden
Sir Henry I
Benutzeravatar
Skippy13
User
User
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2009 19:05
Zugfahrzeug: Renault Kangoo 1,5 dci
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country Baujahr 2008
Wohnort: Alpirsbach -Ehlenbogen

Re: Glexxi´s und Sandra´s Fahrten mit Ferdi (Ct 6-2 W)

Beitrag von Skippy13 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,
hier unser Reisebericht von unserem Urlaub in den Niederlanden

Am 09. August 2009 ging es endlich los. Auto gepackt, CT 6-2 ( Ferdi ) angehängt und ab auf die Autobahn nach Winterswijk. Nach ca. 7 Stunden Fahrt, haben wir den Campingplatz Hilgelomeer in Winterswijk erreicht. Hurra es regnet mal nicht beim Aufbauen.

http://www.hilgelomeer.de

Wir haben ( fast ) direkt neben dem Sanitärgebäude unseren Ferdi aufgebaut, was wir immer gemütlich tun, denn wir sind ja nicht auf der Flucht sondern im Urlaub. :wink:

Der Platz ist ruhig und nachts gut beleuchtet. Sanitärgebäude sind sauber. Duschen kostet
50 Cent und heisses Wasser zum Spülen 10 Cent. Uns hat nur eines nicht so gut gefallen, die hohen Hecken um uns herum, und die vielen, vielen Dauercamper. Wir kamen uns vor wie in einer Gartenkolonie. Internetanschluss war uns zu teuer, 9 Euro pro Tag und für eine Woche 17 Euro.

Montags ( 10. August ) auf zu Obelink ( Campingzubehörladen ) und nach 4 Stunden Intensivshopping war dann Feierabend. Total bepackt aber glücklich gings zurück zum Platz.

Am Mittwoch 12. August verabschiedeten wir uns von Winterswijk, denn wir wollten ja nach Amsterdam und vorallem ans Meer. Wir haben uns Lelystad ( ca.50 km von Amsterdam weg ) und da denn Campingplatz `t Oppertje ausgesucht.

Die Fahrt nach Lelystad über Regen – wir kamen auf dem Campingplatz `t Oppertje an und ? Es schien die Sonne !!!! Lelystad liegt in einem Naturschutzgebiet am „het Bovenwater“ am Markermeer.

http://www.oppertje.nl

Der Platz ist nicht schlecht, sehr saubere Sanitäranlagen, Duschen 50 Cent und heisses
Wasser zum Spülen 20 Cent. Kein Internetanschluss. Hunde sind nicht erlaubt.
Das Auto muss auf dem Parkplatz bleiben, ist aber ok, denn es rennen sehr viele Kinder rum.Wer nachts mal raus muss, bitte an die Taschenlampe denken, der Platz ist stockdunkel und außerdem haben die da einen Rasenmähtick, sogar am Sonntag wird gemäht. Der Platz ist nachts ruhig, tagsüber fliegen mal ein paar Flugzeuge drüber.

Für den Schrankenschlüssel muss man 10 Euro Pfand hinterlegen. Auf diesem Platz werden keine EC, Visa, Master oder sonstige Karten akzeptiert, alles Bar.

Wir hatten super Wetter, nur schwimmen gehen, konnten wir nicht, weil das Wasser vom Markermeer war zu kalt ( nachts war es ziemlich frisch ) und ausserdem stand da auf einem Schild irgendwas von Blaualgen. Können leider kein Niederländisch, haben es uns zusmmengereimt. Aber mit den Füssen waren wir zumindest im Wasser.

Die Stadt Lelystad war die reinste Baustelle, denn die sind grade dabei alles umzumodeln.
Die Verkehrsführung ist etwas kompliziert, einen Stadtplan gibt es – aber ohne Straßennamen. :roll:

Zum Einkaufen kann man zu Aldi, Lidl usw...Die Läden sind alle in einem Industriegebiet, gar nicht so leicht zu finden. Denn durch die Baustellen und die komplizierte Verkehrsführung, übersieht man leicht die Schilder am Straßenrand. Sonst gibt es noch ein Outletcenter „ Batavia – Stad“. Sehr schön angelegt. Tja man würde meinen, daß da das Shoppingherz höher schlägt, tja für Leichtgewichtige mit Kleidergröße 34- 44 bestimmt, aber bei uns XXXL-Mädels leider nicht.Wir haben aber doch was erstanden, eine Strandtasche für 20 Euro. Parken kostet 2,50 Euro für 24 Stunden.

Samstag den 15.August haben wir uns dann aufgemacht nach Amsterdam.

Wir haben unser Auto in Zeeburg ( Stadtteil von Amsterdam ) auf einem Park & Ride Parkplatz stehen lassen und haben inklusive 2 Tickets für die Straßenbahn ( Hin und Rückfahrt ) nur 6 Euro bezahlt. Wir sind mit der Linie 26 zum Hauptbahnhof und von dort auch wieder zurück. Die Tickets gelten für 24 Stunden. Amsterdam ist wirklich eine Reise wert, die kleinen Gassen, mit vielen kleinen Läden - nur die Coffie-Shops stören irgendwie, besonders der süßliche Geruch überall. In Amsterdam gíbt es wie in London, daß sogenannte China-Town, aber das in London ist schöner. Was wir ganz toll fanden, in Amsterdam wird neben Niederländisch auch Englisch gesprochen, so kamen wir uns vor wie in London und konnten uns verständigen. Der Tag war super schön.

Da uns der Platz in Lelystad nicht sooo zugesagt hat, lag nicht am Platz selber sondern an den komischen Leuten dort. Wir wurden angeschaut wie wenn wir vom anderen Stern kommen würden,so ne Oma hat immer weggeschaut wenn wir vorbei gelaufen sind.
Und wir immer fleissig gegrüßt grade aus Trotz. Da haben wir uns entschlossen früher abzureisen.
So sind wir halt statt am Donnerstag schon am Montag ( 17.8. ) wieder abgereist und sind zurück nach Winterswijk auf den Campingplatz Het Winkel. Aufgebaut haben wir bei strahlendem Sonnenschein. Wir hatten die ganze Woche super klasse Wetter.

http://www.hetwinkel.nl/


Bei Het Winkel sind die Touristenplätze auf der anderen Straßenseite und wieder hatten wir es nicht weit zum Sanitägebäude. Für die Schranke bekommt man einen Schlüssel, für den man Pfand in Höhe von 30 Euro hinterlegen muss und 30 Euro für den Schlüssel für die Duschen und zum Abwaschen. Das Pfand wird mit dem Übernachtungspreis verrechnet. Internetanschluss für eine Woche 10 Euro für 80 Stunden surfen.

Es gibt ein Schwimmbad, Sauna, Tennisplätze usw...... Endlich konnten wir schwimmen gehen. :hurra:

Wir haben uns richtig wohl gefühlt auf diesem Platz und sind bis Freitag ( 21.08.) geblieben. Dann hiess es Abschied nehmen, wir wollten uns ja noch mit einem unserer „gelben Orakels“ - nämlich mit Udo und seiner Christa treffen. Also auf nach Wesel zur „Campingfabrik“ Grav Insel.

Es war ein richtig schönes Mini - Treffen und Sonntags mussten wir leider wieder die Rückreise antreten. Eingepackt war eigentlich schnell, nur bis wir zu Hause waren. das hat etwas länger gedauert. Wir standen in drei Staus, hat uns jedesmal ne Stunde Zeit gekostet, ja und kurz vor Rastatt hat dann die eine Birne vom Scheinwerfer unseres Kangoo den Geist aufegeben. Tja also ab zur nächsten Tanke und Birne wechseln. So waren anstatt zwischen 8 und 9 erst um 23 Uhr zu Hause.

Wir können nur sagen, die Rundreise hat sich gelohnt, es hat tierischen Spaß gemacht mit unserem Ferdi und nächtes Jahr wenn alles gut läuft, gehts auf Rundreise durch Frankreich.

Eure Alexia & Sandra


PS : Hab den Bericht etwas "bearbeitet" :D
Zuletzt geändert von Skippy13 am 31.08.2009 14:01, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn der Schuh drückt, dann lauf einfach barfuss weiter
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Glexxi´s und Sandra´s Fahrten mit Ferdi (Ct 6-2 W)

Beitrag von stefantom »

klasse bericht hir der link zum letzem treffen wo die 2 sich mit udo grtroffen haben http://www.grav-insel.com/
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Glexxi´s und Sandra´s Fahrten mit Ferdi (Ct 6-2 W)

Beitrag von Jonny2002 »

:winkend: Skippy13

aussagekräftiger Bericht,
sich wohlfühlen = Urlaub machen
Sanitäre Anlagen OK = Urlaub OK
Platz doof = Urlaub doof
und wer will schon einen doofen Urlaub machen? Eure Entscheidung war schon genau richtig.
Antworten

Zurück zu „Camptourist“