CT Hauptbremszylinder

Benutzeravatar
heckman
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Trabant P50, 2x P601, P 1.1 Baujahre 58-89
Camper/Falter/Zelt: Rhön Universal, QEK Junior
Wohnort: Südniedersachsen

CT Hauptbremszylinder

Beitrag von heckman »

Ich habe da eine Frage zum Stützring im HBZ.
Ich habe den originalen HBZ zerlegt und genau betrachtet
Bild:
http://www.pappenforum.de/wbb/index.php?page=Attachment&attachmentID=18029&h=c42350a2536ace0fab8edd3b5a5a5a2c4a81b887&thumbnail=1&embedded=1
Ist die Position etwa so richtig?
Was soll der Ring bringen?
Ich fahre seit über einem Jahr einen normalen Trabant-HBZ im CT, ohne Nebenwirkungen.
Wer hat was zum nachkucken bzw. hat/kann was zerlegen?
Zuletzt geändert von heckman am 21.09.2009 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: CT Hauptbremszylinder

Beitrag von CT7 Fan »

Hallo heckmann,
schau dir die Sache mit dem Stützring mal hier an: http://www.unser-camptourist.de/bilderct/Hauptbremszylinder-Camptourist.pdf
Kann Dir leider den Sinn dieses Stützringes auch nicht genau erläutern, es hat auf jeden Falle etwas mit dem Aufbaudruck zu tun.
Gruß
udo
HBZ-64.pdf
(400.05 KiB) 189-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 09.11.2010 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
heckman
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Trabant P50, 2x P601, P 1.1 Baujahre 58-89
Camper/Falter/Zelt: Rhön Universal, QEK Junior
Wohnort: Südniedersachsen

Re: CT Hauptbremszylinder

Beitrag von heckman »

Aha...
Der Stützring war bei mir über die Manschette gerutscht und steckte am anderen Ende der Feder...
Dann werd ich den Ring wohl demnächst noch in den CT HBZ verpflanzen.
Vielen Dank!
Antworten

Zurück zu „Camptourist“