Rapido Hubdachwohnwagen

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

Hallo aus Hamburg!Bin neu hier im Forum,und auf der Suche nach einem Rapido Hubdachwohnwagen.Ich hatte bis vor kurzem noch einen Qek junior der für meine Zwecke ausreichte.Doch jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und möchte etwas mehr Luxus wie z.b.Nasszelle,Heitzung und etwas mehr Platz zum bewegen.Bislang habe ich den Wohnwagen für Autotreffen genutzt,weil ich einfach nicht mehr Zelten möchte.Ich war auch mit meiner Familie für eine Woche an der Ostsee,aber der Qek ist einfach zu klein.Gerne würden meine Familie und ich im nächsten Sommer den Urlaub in einem Rapido verbringen.Nun meine Frage!Kann mir jemand von euch einen Tipp geben ,wo ich einen Rapido Hubdachwohnwagen mit Nasszelle und vielleicht auch Vorzelt finde ab Bj95/96? Gruss Matze :winkend:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo roccymatze,

am Besten schaust du dich bei mobile.de und ähnlichen Gebrauchtbörsen für Fahrzeuge um.

Hier mal die entsprechende Suchmaske bei mobile.de.

Derzeit gibt es dort einen Wagen, der deinen Kriterien entspricht, klickst du hier. Um mehr Auswahl zu bekommen, müsstest du dich vielleicht im gewünschten Baujahr etwas flexibler zeigen.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

Hallo Norbert!Danke für die Info,bin täglich bei mobile.de,nur da ist nicht so das richtige für mich dabei.Ich denke mal bis 5000 Euro würde ich investieren.Nur leider tut sich in der Preisklasse im Moment nicht so viel.Trotzdem vielen Dank.Matze
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Matze,

hier sind schon einige, wenn man auf eine weiter gefasste Baujahrspanne geht und die Obergrenze auf 6.000 € setzt. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick, kommst du dann wieder in die Gegend deines Budgets.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von dm2md-CT7 »

Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, könntest du ja auch einen aus NL importieren, wie es viele hier im Forum tuen und getan haben.
Einfach mal auf https://www.marktplaats.nl vorbeischauen :wink:
Mfg
Zuletzt geändert von dm2md-CT7 am 28.11.2009 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
tomruevel

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von tomruevel »

Moin,

ließe sich das vielleicht ein wenig präzisieren, so mit der Größe des Rapido, Anzahl Schlafplätze, eine oder zwei Sitzgruppen..........
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

Oha!Vielen Dank für eure Tipp`s,ich werde weiter bei mobile.de oder ähnlichen Seiten reinschauen und hoffen das sich bald mal etwas ergibt.Habe ja noch etwas Zeit bis zum nächsten Sommer.Und um Dir " tomruevel "eine Auskunft zu geben,würde mir ein Rapido mit einer Sitzgruppe reichen.Wenn es da mit drei Personen nicht klappen sollte,würde ich auch im Vorzelt schlafen.Das Problem ist nur bei zwei Sitzgruppen hat man wieder keine Nasszelle.Jedenfalls bei den kleineren Modellen,und da lege ich großen Wert drauf,wegen :teeth: .Matze
tomruevel

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von tomruevel »

Moin,

wenn eine Sitzgruppe reicht, dann sind ja im Prinzip fast alle 32er mit Heckküche interessant. Der 32TLJ hat wirklich nur 2 Schlafplätze.
Der 31er ist ja mit mehr als 2 Personen etwas schmal.

Ansonsten die größeren 39T, 40TCA.
Allerdings wird es dann mit dem Preis schon knapp und/oder sehr sehr alt.

https://home.mobile.de/ANDREAS-SCHWARZ-GMBH

https://www.caravan-gandl.de
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von dm2md-CT7 »

Naja...wer suchet der findet....
Bild
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

Moin tomruevel,danke für die Info.Die Münchener Adresse hatte ich auch schon im Auge,aber leider nichts für meinen Geldbeutel.Ich merke aber das ich bei den richtigen Seiten suche.Vielen Dank für eure Mühe.Ich bleibe dran,und wenn einer einen heißen Tipp hat, dann denkt bitte an mich.Danke Matze :winkend:
Muckel
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 198
Registriert: 15.02.2008 09:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Evasion
Camper/Falter/Zelt: Esterel T39 TopVolume
Wohnort: Koblenz

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von Muckel »

Hallo ,
erst mal herzlich Willkommen hier !!!
Ist ja lustig , wir haben gerade einen Qek gekauft :lol:
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche !
LG Birgit
tomruevel

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von tomruevel »

Moin,

bei dem Münchner Händler wechselt das Angebot eigentlich recht schnell.
Das hat auch ab und zu mal preiswertere Rapidos. Die sind aber dann auch deutlich älter. Und seltener.

Ansonsten kannst Di Dich schon mal auf solche Preise einstellen.
50% des Neupreises nach 10 Jahren sind bei Hubdachcaravans nicht unüblich. Und die Neupreise sind ja auch schon nicht so ganz ohne.
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

muckel hat geschrieben:Hallo ,
erst mal herzlich Willkommen hier !!!
Ist ja lustig , wir haben gerade einen Qek gekauft :lol:
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche !
LG Birgit
Hallo muckel,viel Spass mit dem Qek,er hat mir viel Freude gemacht.Falls Du noch ein Insektenschutznetz fürs Dach gebrauchen kannst oder Rückleuchten(neuwertig),dann lass es mich wissen.Matze :winkend:
roccymatze
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2009 15:26
Zugfahrzeug: VW Bora/VW Scirocco
Camper/Falter/Zelt: Rapido
Wohnort: Hamburg

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von roccymatze »

Hallo tomruevel!Ja, das mit den Preisen habe ich auch schon mitbekommen,aber ich denke Rapido ist eine gute Marke und sein Geld wert.Wer suchet der findet.Gruß Matze :mrgreen:
Benutzeravatar
Golfcreation
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 01.04.2009 12:30
Zugfahrzeug: Cross Touran
Camper/Falter/Zelt: --> Rapido Club 32
Wohnort: 24860 kurz vor DK
Kontaktdaten:

Re: Rapido Hubdachwohnwagen

Beitrag von Golfcreation »

Moinsens,

den Händler Gandl in München habe ich letztes Jahr kennengelernt,
als meine Eltern sich Ihren neuen TRIGANO Silver angeholt hatten.

Der Händler hat weitaus mehr Gebrauchte, als man bei Ihm auf der Home oder über Mobile findet.

Was ich damit sagen will:
Ruf da mal an und frag nach.
Wenn Du eine Frau Jocha am Hörer hast, die Frau hat echt Ahnung auf dem Gebiet, war echt posetiv überrascht!!!

Viel Glück

Servus Lars
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“