Rapido Club 31 DL

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Benutzeravatar
heinootje
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2009 14:03
Zugfahrzeug: VW Golf Plus 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 DL 1997
Wohnort: Heino (NL)

Rapido Club 31 DL

Beitrag von heinootje »

Hallo,

Ich bin auf die Suche nach einen Vorzelt fü diese Wohnwagen. Da gibst nicht soviele Hersteller. Sind da Mitglieder mit Erfahrungen mit einem Buszelt?
Und so ja, Welcleche Marke usw.

Grüsse

Peter aus Holland
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von Jonny2002 »

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen.
leider kann ich Dir bei Deiner Suche nicht weiterhelfen, gibt aber bestimmt einige Mitglieder die das können und werden. :?
tomruevel

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von tomruevel »

Moin,

wenn das Vorzelt perfekt passen soll, dann bleibt eigentlich nur der Kauf eines Vorzeltes was komplett an der Kderkeiste eingezogen wird.
Gerade in den Niederlanden gibt es eine ganze Reihe kleiner aber feiner Hersteller:
van der Horn, Karsten tenten, Fortex, Almelose Tentenhandel.
Oder eben Soplair oder Kitovent.
Alleine gemeinsam sind natürlich die hohen Preise.

Wenn mann sich mit einer weniger perfekten Paßform anfreunden kann, sind Buszelte ein prima Lösung.
Und vor allem schnell aufzustellen und deutlich preiswerter.
Man sollte sich aber an den Verbinddungstunnel einen Keder annähen lassen. Nur mit der Stange bekommt man den ANschaluss an den Rapido nicht gut in.

Wir nutzen ein Buszelt gelegentlich vor unserem Rapido.

Bild


oder früher mal vor dem Touring:

Bild
Benutzeravatar
heinootje
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2009 14:03
Zugfahrzeug: VW Golf Plus 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 DL 1997
Wohnort: Heino (NL)

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von heinootje »

Morgen,

danke für deine Antwort, aber die neue Vorzelten kosten meistens mehr als € 1.000,-- Und das für eine Wohnwagen aus 1997!.

Ich kan leider deine Bilder nicht ansehen. Es gibt ein rote Kreuz.

Welche Marke Buszelt is es? Und wie meinst du das mit dem Passform?
Die meiste Buszelte haben doch eine Möglichkeit für eine Keder?

Grüsse

Peter
Benutzeravatar
heinootje
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2009 14:03
Zugfahrzeug: VW Golf Plus 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 DL 1997
Wohnort: Heino (NL)

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von heinootje »

Entschuldige,

Jezt habe ich die Bilder doch bekommen. Dass is ja eine grosse Zelt.

Peter
tomruevel

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von tomruevel »

Moin,

das Buszelt ist das Modell Brindisi von Fritz Berger. Das war mal im Angebot.

Mit der Passfporm meine ich, dass der Anschluss zum Wagen nicht 100% dicht ist und dass es hie udnda auch ein paar Falten gibt.
Ansonsten könntest Du mir Deine email Adresse per PN (also nicht öffentlich im Forum) schicken, dann bekommst Du eine Sammlung Bilder dazu.
neubeurer
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2009 19:54
Zugfahrzeug: Honda CRV
Camper/Falter/Zelt: Rapido 31 TDL ab Okt. 2009 Trigano Silver
Wohnort: Neubeuern

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von neubeurer »

Hallo heinootje,
bei Fritz Berger gibt es ein Busvorzelt Travelstar für 169.-- Euro, das passen dürfte. Dazu ein Adapterset für Fahrzeuge ohne Regenrinne aber mit Kederschiene für 31.99 Euro. Das wäre doch eine preiswerte Lösung. Du könntest im Internet unter www.fritz-berger.de nachsehen. Vielleicht entspricht es deinen Vorstellungen.
Beste Grüße von
neubeurer
Benutzeravatar
heinootje
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2009 14:03
Zugfahrzeug: VW Golf Plus 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 DL 1997
Wohnort: Heino (NL)

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von heinootje »

Endlich,

Wir haben einem Vorzelt. Es ist ein Buszelt geworden von DWT Zelte. Die Fjord III.

Kurzmal ausprobiert ohne Anleitung und es klappte ohne Problemen. Nur die Verbindung mit dem Caravan muss etwas geändert worden.
Christiaan

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von Christiaan »

Dafür gibt es ein special Gestänge. Diese: http://www.campshop.nl/shop/tentenenluifels/bustenten/?id=4145
Wo hast du den das Zelt gekauft? Bestimmt nicht bei Fritz Berger, da es die Zelte bei uns um einiges Billiger gibt.


Christiaan
Benutzeravatar
heinootje
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2009 14:03
Zugfahrzeug: VW Golf Plus 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 DL 1997
Wohnort: Heino (NL)

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von heinootje »

Wir haben das Zelt gekauft bei JWG Campers (Grootegast, die Niederlande)
Das Zelt wit mit einem kederverbindung am Caravan verbunden, aber die Abstand zwischen Zelt und Caravan ist noch etwas zu gross. Das Zelt muss direkt gegen dem Caravan gestellt worden und dafür muss etwas geändert werden. Aber dass ist eine kleine Änderung

Wir haben uns nicht entschieden für eine Gestänge verbindung
Christiaan

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von Christiaan »

Dann würde ich an den Rapido an die Seitenwand noch ein Kederleiste machen un am Vorzelt noch ein Keder und fertig.
Grootegast? Das ist ja bei mir in die nähe. :)

Christiaan
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von dm2md-CT7 »

Hallo,
ich kenne mich zwar nicht mit Rapidos aus, aber ich hätte hier noch ein Wintervorzelt mit Gestänge zu liegen.
Wie lang ist denn dein Aufbau. evtl. passt es ja ohne großen Umbauaufwand.
MFG
Bild
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von awh2cv »

Nee Normale Vorzelte passen nicht an HubdachWoWas
Die Kederleiste liegt viel zu tief(auf unter 2m)

mit desillusionierenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Caillou
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2009 12:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Sternenkreuzer
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche!
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Re: Rapido Club 31 DL

Beitrag von Caillou »

dm2md-CT7 hat geschrieben:Hallo,
ich kenne mich zwar nicht mit Rapidos aus, aber ich hätte hier noch ein Wintervorzelt mit Gestänge zu liegen.
Wie lang ist denn dein Aufbau. evtl. passt es ja ohne großen Umbauaufwand.
MFG
Hallo.
Preise mir bitte dein Vorzelt an. Farbe, Größe, Hersteller, Baujahr und Preis.
Ich gehe davon aus, das das Vorzelt dicht ist und keine Beschädigungen ausweist.

LG
Caillou
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“