Tüv und Fahradträger

Mela74
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 08.09.2007 13:33
Zugfahrzeug: Nissan Primera-Kombi 1998
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT-6 2
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Tüv und Fahradträger

Beitrag von Mela74 »

Hallo

Nach kleinen Problemen mit der Bremse und zuviel Spiel im Zugrohr (Buchse ausgeschlagen )doch endlich Tüv bekommen
Es wurde gemacht: Neue Bremsbacken (für hydraulisch gebremst) gibt es bei http://www.ldm-tuning.de/anhaenger/camptourist/
Handbremse eingestellt
Zugrohr eingestellt (Weg bis der Hänger bremst)

Da wir dieses Jahr unsere Fahrräder mitnehmen , mußten auch Fahrradträger auf den Falti.
Hab dann einfach die Träger auf den Deckel verschraubt inklusive 3 Differenzstücken.

Bild ist auf der Homepage http://www.dinjes.de/Neuer%20Ordner/7777.jpg
https://www.dinjes.de
Gruß von Patrick, Michaela und Jean-Luca aus Köln mit Camptourist CT6-2
Stemy85

Re: Tüv und Fahradträger

Beitrag von Stemy85 »

Bei uns steht auch tüv vor der tür und ich bin gespannt was die bremsen sagen. Haste die selber gewechselt oder eine werkstatt gefunden die mit der trommelbremse zurecht kamen?! Wenn werkstatt, welche war es u wieviel habt ihr gezahlt? Die fahrradträger haste direkt mit dem deckel verschraubt? Grüße aus leverkusen
Mela74
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 08.09.2007 13:33
Zugfahrzeug: Nissan Primera-Kombi 1998
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT-6 2
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Fahradträger

Beitrag von Mela74 »

Hallo
Hast du einen mechanisch oder hydraulisch(mit bremsflüssigkeit) gebremsten?
Ich hatte die Bremsen erst selber gängig gemacht ,aber der brauchte neue Beläge weil einer verglast war(heiß gelaufen)
dann mußte noch so einiges eingestellt werden ,damit der Tüv zufrieden war
Also Werkstatt wegen der Bremswerte und weg des auflaufs und einstellen der Handbremse
Kosten Werkstatt: 236 Euro (mit Tüv und wiedervorstellung beim Tüv)
Bin mit der Werkstatt sehr zufrieden,hat sich auch auf Wohnmobile spezialisiert .
Bremsbacken:35 Euro bei ldm Tuning
Werkstatt:Horst Schneider
Dormagen Hackenbroich
Bergiusstr. 20
Tel : 02133470051

Ja die Fahrradträger Hab ich direkt auf dem Deckel montiert.12 Schlossschrauben ,3 Differenzstücke(andere Seite vom Bügel) ist Bombenfest.
Hier kannst du sehen http://www.dinjes.de/camptourist.htm
https://www.dinjes.de
Gruß von Patrick, Michaela und Jean-Luca aus Köln mit Camptourist CT6-2
Camperfreude
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2009 10:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz C-Klasse - Kombi
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT6-2W, Bj. 1982
Wohnort: Bayern

Re: Tüv und Fahradträger

Beitrag von Camperfreude »

Hallo,
ich bin begeistert von Deinem CT6 mit dem verstärkten Deckel und Fahrradträger!
Ich würde meinen auch gerne mit solch einer Metallplatte versehen. Wie sind Deine Erfahrungen:
- Wird der Deckel damit nicht extrem schwer?
- woher hast Du die Platte, wie dick ist die?

Auf meinen CT6-2 habe ich - ähnlich wie Du - die Fahrradträger einfach durch den Deckel geschraubt. Hast Du den Deckel innen verstärkt? Teilweise trifft man beim Bohren auf Hohlräume.

Viele Grüße
Robert
Mela74
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 08.09.2007 13:33
Zugfahrzeug: Nissan Primera-Kombi 1998
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT-6 2
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Fahradträger

Beitrag von Mela74 »

Hallo Robert

Danke für das Lob
Das war glaube ich ein 3mm Riffelblech aus Alu und macht den Deckel nicht viel schwerer als er ist.
Das Blech ist mit einem plastomeren Kleber verklebt und ist somit auch dicht.
Die Fahrradträger sind auch komplett durch den Deckel verschraubt und hält wunderbar.

Gruß Patrick
https://www.dinjes.de
Gruß von Patrick, Michaela und Jean-Luca aus Köln mit Camptourist CT6-2
Mela74
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 08.09.2007 13:33
Zugfahrzeug: Nissan Primera-Kombi 1998
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT-6 2
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Fahradträger

Beitrag von Mela74 »

Das Alublech hab ich über Ebay
https://www.dinjes.de
Gruß von Patrick, Michaela und Jean-Luca aus Köln mit Camptourist CT6-2
Antworten

Zurück zu „Camptourist“