Schaltplan

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Schaltplan

Beitrag von Per »

Nachdem ich mein Zugfahrzeug mit einer Anhängerkupplung inkl. E-Satz verbaut habe, traten zwei Phänomene auf:
1. Nebelschlussleuchten am Zugfahrzeug leuchteten inkl. Kontrollleuchte, obwohl nix eingeschaltet war
2. Blinker links geht nicht

1. lies sich nach Abklemmen der WoWa-12V-Stromversorgung lösen. Da der WoWa kein Nebelschlusslicht hat, wurde dieser Kontakt für die Stromversorgung verwendet. Ich werde mal eins nachrüsten.

2. macht mir viel mehr Sorgen. Direkt am Stecker ist Spannung vorhanden. Wenn ich den Stecker hinter dem Deichselkasten trenne, bekomme ich dort auch Spannung :evil:. Am Licht hinten kommt aber nix an, der Blinker am Zugfahrzeug lässt sich davon nicht beeindrucken. Kurzschluss (Messgerät hatte ich leider nicht greifbar, nur eine Prüflame)? Oder hat jemand noch ne Idee?

Oder hat jemand gar noch einen Schaltplan?
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Schaltplan

Beitrag von Niels$ »

Per hat geschrieben: Kurzschluss (Messgerät hatte ich leider nicht greifbar, nur eine Prüflame)?
Wer viel misst, misst viel Mist! Prüflampe ist schon prima! Zum Messen eines Kurzschlusses muss unbedingt das Leuchtmittel raus, denn ansonsten misst man das relativ niederohmige Leuchtmittel als Kurzschluss. Ein guter Kurzschluss hätte aber sicher auch der Sicherung das Leben ausgehaucht.
Ich würde im Schritt 1 zu einem Bosch-Dienst oder zum freundlichen TÜV-Prüfer fahren, die haben ein Prüfgerät für die Anhängersteckdose am Zugfahrzeug. 1x komplett durchchecken kann ja nicht die Welt kosten. Bei mir hat das Onkel TÜV sogar mal umsonst - nein kostenfrei gemacht.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 22.04.2009 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Schaltplan

Beitrag von Per »

Durch Zufall wieder drübergestolpert...

Nach einer Fahrt über eine ziemlich holprige Kopfsteinpflasterstraße ging das Blinklicht plötzlich wieder und hat seitdem nicht wieder versagt. Naja, da ich die Elektrik eh auf 13 Pole umrüsten will, wird der Fehler hoffentlich mit den alten Kabeln auf dem Schrott verschwinden :D.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Esterel“