Stromanschluss auf CP
Stromanschluss auf CP
Hallo,
was finde ich auf dem CP in den Stromkästen?
Ein CEE Männchen oder CEE Weibchen?
Würde ja ein Weibchen erwarten... will aber sicher sein.
Und ich war das letztemal vor 10 jahren auf CP mit Strom....
grüsse
peter
was finde ich auf dem CP in den Stromkästen?
Ein CEE Männchen oder CEE Weibchen?
Würde ja ein Weibchen erwarten... will aber sicher sein.
Und ich war das letztemal vor 10 jahren auf CP mit Strom....
grüsse
peter
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Stromanschluss auf CP
Mänchen wäre auch tötlichpekosurf hat geschrieben:Hallo,
Würde ja ein Weibchen erwarten... will aber sicher sein.
grüsse
peter

- Tessala
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 317
- Registriert: 14.06.2009 20:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK14 Kallima
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Stromanschluss auf CP
Servus Peter,
Du hast recht, es wartet ein Weibchen auf Dich.
Aber lass das nur nicht Deine Frau wissen, ich bekomme auch immer Ärger wenn ich zum Stromkasten gehe
Marck
Du hast recht, es wartet ein Weibchen auf Dich.
Aber lass das nur nicht Deine Frau wissen, ich bekomme auch immer Ärger wenn ich zum Stromkasten gehe

Marck
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Stromanschluss auf CP
In der Schweiz brauchte ich letztes mal einen normalen Eurostecker für meine Kabeltrommel.
Jetzt ist auch immer ein Adapter dabei.

Jetzt ist auch immer ein Adapter dabei.
mfg Klaus 

- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Stromanschluss auf CP
KSF hat geschrieben:In der Schweiz brauchte ich letztes mal einen normalen Eurostecker für meine Kabeltrommel.![]()
Jetzt ist auch immer ein Adapter dabei.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 29.07.2010 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Stromanschluss auf CP
Hallo Niels,
dann kauf dir gleich mal einen Adapter:
Auf einem CP in der Eifel waren normale Schuko-Steckdosen.....
Gruß
Gert
dann kauf dir gleich mal einen Adapter:
Auf einem CP in der Eifel waren normale Schuko-Steckdosen.....
Gruß
Gert
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Stromanschluss auf CP
Man eh, erst ist auf die Schweizer kein Verlass, und jetzt auf die Deutschen auch nicht. Aber Adapter fällt aus, ich habe noch eine 2. SD-Leiste mit langem Kabel an Bord, nur leider kein Gummikabel. Aber da habe ich sowieso noch ein par Gedanken zu, mal sehen was dabei raus kommt. Dieses Teil ist eigentlich für Falter optimal, mal sehen wie ich das umsetze, denn nun teste ich erst mal, wie sich meine alte SD-Leiste nach meinem Tuning macht. Ich habe ihr nämlich Magnete spendiert, um sie an den Wagen "kleben" zu können.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Stromanschluss auf CP
Hallo,
ja ich hab so eine Steckdosenerdspiess...
Also 2 wasserdichte Dosen und unten dran so ein Plastikspiess. Damit haben die Dosen einen festen Platz und liegen nicht auf dem Boden wo evtl Wasser reinlaufen kann.
Da ist halt ein Schuko Stecker dran, ab da muss ich mal sehen wie ich weiterkomme. Werde aber alles dabei haben.
ja ich hab so eine Steckdosenerdspiess...
Also 2 wasserdichte Dosen und unten dran so ein Plastikspiess. Damit haben die Dosen einen festen Platz und liegen nicht auf dem Boden wo evtl Wasser reinlaufen kann.
Da ist halt ein Schuko Stecker dran, ab da muss ich mal sehen wie ich weiterkomme. Werde aber alles dabei haben.