Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

SIMCAT

Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

Beitrag von SIMCAT »

Moin

ich habe den CT6-2W von Alexia und Sandra übernommen. Der hat ja auf seiner letzten Fahrt beschlossen einfach zu bremsen und nicht mehr aufzuhören. Warscheinlich hat er mitbekommen,dass er ersetzte werden soll.

So nun zu dem Problem die Bremse löst nicht mehr. Das Zugrohr ist irgendwie verklemmt, es ist bei einer Bremmsung eingefahren und kommt nicht mehr raus. Ich habe schon mal die Verbindung zum Hauptbremszylinder gelöst, aber dieses hat auch nichts genützt. Gibt es hier vieleicht Insider die sich gut mit diesem Model auskennen ? Bevor ich jetzt mit Rohergewallt an das Zugrohr gehe, kann mir vieleicht jemand ein Tipp geben

Grüße Matthias :klappi:
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

Beitrag von CT7 Fan »

Hi Matthias,
das Zugrohr dürfte in der Laufbuchse festsitzen, da wird nur etwas Gewalt nötig sein.
Nimm ein 4er Vierkantholz, setz es an der Kupplung an und versuch es mit leichten Schlägen wieder raus zu treiben. Anschließend gut fetten und mit leichteren Bremsmanövern das Fett gut verteilen. Wenn die Laufbuchse nicht ganz platt ist, könnte es gehen.
Gruß
Udo
Tiberius
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2010 09:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sportage GT Like AWD
Camper/Falter/Zelt: Fendt Bianco active
Wohnort: Berlin

Re: Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

Beitrag von Tiberius »

Ja guter Vorschlag, so würde ich es ebenfalls erstmal versuchen. Du kannst auch einen ordentlichen Sprühstrahl WD-40 reinjagen, ist bei mir so eine Art Zaubermittel. Und falls alles nichts hilft, ganz vorsichtig das Rohr erwärmen. Aber nicht rotglühend, sonst ist die Buchse hin.
Viel Erfolg!!!

LG Tiberius
Ausdauer wird früher oder später belohnt-meistens aber später!!

Bild
SIMCAT

Re: Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

Beitrag von SIMCAT »

Danke für die Tips. Ich werde es am Wochenende mal ausprobieren und berichten.

Grüße Matthias Bild
SIMCAT

Re: Ich habe mir einen CT6-2W zugelegt und gleich Fragen

Beitrag von SIMCAT »

Moin,

heute habe ich mit der brutalen Methode das Zugrohr nach vorne geschlagen. Dann habe ich versucht das Rohr wieder gänig zumachen, was troz WD40 nicht so klappte wie ich es hoffte. Deshab habe ich das Zugrohr komplett zerlegt und siehe da das Rohr hatte erhebliche Rost Narben, es wurde wohl nie wie vorgeschrieben alle 10 000 km neu gefettet. Allso habe ich das Rohr erst mit 400er Nass-schleifpaier geschliffen, dann mit 600er und dann hat mein Vater übernommen, da ich zu einem Kunden musste. Aber mein Vater wollte noch mit 1000er Schleifvliess und dann wollte er das Zugrohr noch pollieren. Ist schon klasse wenn man so einen Vater hat. :D

Wenn ich morgen Nachmittag dazu kommen werde ich das Zugrohr neu Fetten und wieder einbauen.

Den Rest der Bremse habe ich auch noch gecheckt und keinerlei Beanstandungen gefunden. Bis auf das Radlager auf der linken seite welches wohl heiss gelaufen sein muss und dabei das ganze Fett über die Felge und den Reifen verteilt hat. Na das Radlager werde ich noch machen also sehe ich unserem erstem Urlaub mit OLE(Ferdi) ganz entspannt entgegen.

Grüße Matthias :winkend:
Zuletzt geändert von SIMCAT am 31.07.2010 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camptourist“