Seit 2005 fertigte die 3DOG camping GmbH Faltcaravans und Autodachzelte in seiner Hamburger Manufaktur. Das seit 2014 der ERWIN HYMER GROUP angehörige Unternehmen hat Ende 2019 die Geschäftstätigkeit eingestellt. CAMPWERK hat die Marke 3DOG camping übernommen und ist jetzt Ansprechpartner für Service-Dienstleistungen und Ersatzteile zu bestehenden 3DOG Camping Produkten.
na da sage ich nur toll der trabi und ct ausm vorspann ist soweit ich weis auch hier im forum vertreten den beitrag hatten wir hier schon mal mfg stefan
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Moin,
toller Bericht, ich finde es nur immer blöd, wenn Herr Nocke als Hersteller oder gar Entwickler genannt wird. Ich stand mit 3 Dog schon in Kontakt bevor der Laden in Hamburg seine Pforten öffnete.
Tschüß Rollo
Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is
im Film wird der TrailDog, also der größere Wagen aufgebaut.
Bei 1:40 im Film werden zwei Firststangen mit C-Haken eingeklipst. Diese Stangen sind ineinandergeschoben und werden auf die richtige Länge gebracht, um den Zeltstoff zu spannen.
Bei 1:45 im Film werden die beiden äußeren Stangen aus dem Gelenk herausgenommen und nach außen gestellt, dadurch stellt sich das Zelt komplett auf. Auch diese Stangen sind ausziehbar.
Ab 2:20 im Film wird das Vorzelt aufgebaut, das funktioniert so ähnlich wie bei den anderen Faltern auch. Lediglich das Gestängemikado entfällt, da die Gestängeteile an den Kreuzungspunkten bereits per Gelenk miteinander verbunden sind. Man hat (für den Traildog) insgesamt 12 Teile, die miteinander verbunden werden.