Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1979
Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1979
Seit gestern sind wir Besitzer eines Esterel Export Baujahr 1979 <-- geändert Model C31.
Der Zustand ist überraschend gut. Keine Feuchtigkeit in den Ecken. Keine weichen Stellen am Boden und, bis auf eine nachträglich eingebaute, aber original Heizung noch fast im Originalzustand. TÜV ist auch noch vorhanden.
Nächste Woche wird er abgeholt und dann werd ich mich wieder melden.
Nach einigen Wirren und Verwirrungen (auf Seiten des Verkäufers) habe ich nun die Papiere und den Wagen abgeholt.
Er ist am 1.7.1979 zugelassen worden. Als Entschuldigung muss man sagen, das die 9 fast nicht zu erkennen war und es durchaus auch eine 0 sein könnte.
Danke an Chriistian auch für die schnelle Unterstützung.
Der Zustand ist überraschend gut. Keine Feuchtigkeit in den Ecken. Keine weichen Stellen am Boden und, bis auf eine nachträglich eingebaute, aber original Heizung noch fast im Originalzustand. TÜV ist auch noch vorhanden.
Nächste Woche wird er abgeholt und dann werd ich mich wieder melden.
Nach einigen Wirren und Verwirrungen (auf Seiten des Verkäufers) habe ich nun die Papiere und den Wagen abgeholt.
Er ist am 1.7.1979 zugelassen worden. Als Entschuldigung muss man sagen, das die 9 fast nicht zu erkennen war und es durchaus auch eine 0 sein könnte.
Danke an Chriistian auch für die schnelle Unterstützung.
Zuletzt geändert von berny1502 am 04.06.2011 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669
Laut den Geschichte von den Esterel Thread gab es in 1969 noch kein C31, waqrscheinlich ist es also ein 1979 oder 1989 Modell.
Simone
Simone
- KappensKlappi
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 26.08.2009 15:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes CLK320
- Campingfahrzeug: Dethleffs Advantage T6611 Bj. 2005
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669
Ähm......Baujahr 1669
Das bezweifle ich mal ganz stark
Das bezweifle ich mal ganz stark

Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669
Wieso? Gab's den 1669 etwa noch nicht? 
Wünsche trotzdem viel Spass mit dem antiken Stück.


Wünsche trotzdem viel Spass mit dem antiken Stück.
- Esbinze
- Echter Camper
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.02.2011 08:02
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo XC60
- Campingfahrzeug: Endlich wieder mit Untersatz ... Campwerk Family
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669

wie schon erwähnt ... der Fehlerteufel hat zugeschlagen

Dennoch ein herzliches Willkommen in einem sehr angenehmen Forum


Gruß aus Rheinhessen,

"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
(K.Adenauer)
(K.Adenauer)
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669
Wieso? Noch nie von ein Skoda Octavia gehört? Dann Google mal auf : Skod Octavia, da gibt es viele. 
LG Simone

LG Simone
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669
Esterel Export Baujahr 1669
Wusste gar nicht das die vor 342 jahren schon gebaut wurden ...
Warscheinlich damals noch mit Holzräder
Skoda Oktavia ist schon ein Begriff .
Valerossi
Wusste gar nicht das die vor 342 jahren schon gebaut wurden ...
Warscheinlich damals noch mit Holzräder

Skoda Oktavia ist schon ein Begriff .
Valerossi
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1979
Tacho.
Auch von hier ein herzliches
an einen Neurapidianer und Forumaner.
Viel Spass hier und dass Du auf alle deine Fragen ein Antwort bekommst.
Dirk
Auch von hier ein herzliches

Viel Spass hier und dass Du auf alle deine Fragen ein Antwort bekommst.
Dirk
Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1979
Ich denke du meinst der Christiaan vom esterelforum? Der ist soweit ich weiss hier nicht vertreten.berny1502 hat geschrieben: Danke an Chriistian auch für die schnelle Unterstützung.
LG Simone dr auch hilfe hatte von Christiaan