Niewiadow - Importeur für Deutschland : Blyss

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Niewiadow - Importeur für Deutschland : Blyss

Beitrag von KlappiRappi »

Moin.

Hier mal eine nette alternative die ich auf dem Caravan-Salon geshen habe:

Grundriss wie Orline s34:

http://www.blyss.de/details.php?id=62

Dirk 8)
Benutzeravatar
DerausSpenge
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 201
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo

kommt mir bekannt vor.Wir waren im Juni in Polen,ich meine,da hätte ich ne Menge davon gesehen,Besonders auf Baustellen.
Gruß Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Christiaan

Blyss

Beitrag von Christiaan »

Für so ein kleine Wowa ist das Gewicht schon ganz groß. (650 Kg)
Nachteil deshalb: man kann nur 100 Kg an Gep:ack mitnehmen da der Gesamtgewicht 750 Kg beträgt.
Dann lieber ein Klapper, ist leichter und man kan also mehr Gepäck mitnehmen.
ceegee

Beitrag von ceegee »

Auch bekannt als Predom
Christiaan

Predom

Beitrag von Christiaan »

Stimmt, aber auf die Website von Predom (www.predom.nl) sagt mann daß das Ding unter 500 Kg wiegt. ?????
.Frank.

Beitrag von .Frank. »

Die Grösse der Betten ist nicht akzeptabel.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Alternative

Beitrag von KlappiRappi »

Moin.

War auch nur als Alternative vorgestellt für Leute die keine Zeltwände haben möchten und
keinen riesen CW-Wert hinter sich her ziehen möchte aber auch nicht klappen wollen
so wie bei den Rapido's!

Dirk
ceegee

Beitrag von ceegee »

Ich kenne dem Predom nicht persönlich aber er war ende 70 Anfang 80 sehr populär in Polen und wurde oft gezogen von ein sehr kleine Fiat 126 P ( motorchen hinten ) oder ein 2 takt Syrena. Ich bin noch immer fan von ein kleine Eriba aber der Paul oder Paula gefällt Mich auch gut da hat man gut nachgedacht. Nur noch ein P&P Falter/Klapper entwickeln !!!
Doch für uns kein wowa oder camper unser Oldiegespann ist Alles was wir uns wünschen ! Obwohl ein Porsche mit P&P Klapper wäre auch nicht slecht.

Loire,Oldiegespann,Senfeier, Wein und ein Buch, der Himmel auf Erde :lol:
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Mir wäre er auch zu klein , aber trotzdem Bild klappi das Du den Link reingesetzt hast
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“