Absorberkühlbox Erfahrungsberichte

Themen rund um die Camping-Küche - Kochen, Grillen, Kühlen und Gefrieren.
Mammut
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 816
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Absorberkühlbox Erfahrungsberichte

Beitrag von Mammut »

Hallo Leute

Hab seeehr günstig eine wenig gebrauchte Berger 3-Wege Kühlbox SUPERCOOL 45 EPG bekommen.
Leider ohne Bedienungsanleitung.Hat jemand von Euch so ein Gerät und kann mir die Anleitung mailen?
Laut Tante Google und den Erfahrungsberichten soll sie ja ganz gut sein.
Ich möchte sie hauptsächlich mit Gas betreiben.
Oder ist die Bedienung so idiotensicher das sogar ich sie bedienen kann :mrgreen:
Vielen dank für Eure Hilfe.

Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3800
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Absorberkühlbox Erfahrungsberichte

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Michael.

grundsätzlich ist die Bedienung eine 3-Wege-Absorber-Kühlbox recht einfach.

12 V-Betrieb:
Einstecken und kühlt.
230 V-Betrieb:
Einstecken und kühlt. Meist einstellbar durch drehen des entsprechenden Knopfes.
Gas-Betrieb:
Gasleitung anschließen und Gaszufuhr aufdrehen. Gas-Drehregler auf große Flamme stellen, gedrückt halten (Zündsicherung) und Zündknopf zwei mal hintereinander drücken. Prüfen ob am oberen Ende des Kamins heiße Abgase austreten. Zündvorgang in kürzeren Abständen so lange wiederholen, bis sich der Kamin erwärmt hat. Dann kannst du den Einstellknopf (Zündsicherung) los lassen.

Wichtig! Immer nur mit einer Energiequelle betreiben. Die Einstellknöpfe der nicht verwendeten Energiearten ggf. auf die Stellung 0 drehen.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Campingfamilie

Re: Absorberkühlbox Erfahrungsberichte

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo mammut,
letzteres ist Richtig: Idiotensicher !
Gas hinten anschrauben und ca. auf 3/4 Flammensymbol stellen, den Regelknopf heruntergedrückt halten ( Zündsicherung ) und Gleichzeitig den roten Knof (Piezozündung ) solange drücken bis aus dem "Kaminloch" Hitze aufsteigt.

Also narrensicher...

Gruß
Thomas

Doppelt reisst nicht :hurra: :?
Zuletzt geändert von Campingfamilie am 04.12.2011 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mammut
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 816
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Absorberkühlbox Erfahrungsberichte

Beitrag von Mammut »

Danke für eure Hilfe,war ja nur zur Sicherheit.Habe mit so einem Ding noch nie hantiert.
Und Fragen kostet ja nichts.
Aber hätte ich mir ja auch denken können das es so funktioniert wie beim Kühlschrank im
WoWa. Manchmal ist man aber auch :kopfklatsch:
Naja,warum einfach wenn es auch kompliziert geht :zwinker:

Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Antworten

Zurück zu „Küche“