Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Beitrag von Rollo »

Frank hat geschrieben: Kann eigentlich noch mehr passieren?

Es kann Dir passieren,das es der beste Urlaub wird den ihr je hattet. :zwinker:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Famelymann
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 153
Registriert: 12.02.2008 13:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: was mit Stern und einen Blitz
Camper/Falter/Zelt: Klappi für´s Treffen und zpeschel KIP für Urlaub
Wohnort: Neuenhagen

Re: Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Beitrag von Famelymann »

Aber Hallo, mit 3 Kinder hat man doch keine Angst mehr vor Naturgewalten!

Wird schon schiefgehen...

Nur noch eine kleine Anmerkung zur Entscheidungsfindung.

Wir haben 4 Kinder und ich kann mich nicht entsinnen auch nur einmal diese bei der Auswahl des Urlaubsortes mitreden zu lassen. Bestimmt nicht weil wir Rabeneltern sind, sondern weil die Kriterien der Auswahl für die Eltern ( wie speziell in eurem Fall ) schon recht individuell sind. Wie sollen die Kinder da in der Lage sein einen Campingplatz an der Ostsee und sein feriengeeignettes Umfeld zubeurteilen?

- zumal diese noch keine Camping-Erfahrungen haben
- die Ostsee nur von der Landkarte kennen
- das Urlaubsbüdschee der Eltern nicht einsehen können
- etc.

wisst Ihr, wir haben diese Entscheidungen getroffen, weil wir damit auch ein Stück mehr Verantwortung übernommen haben,
der Urlaub damit auch eine Art Überraschung für die Kinder wurde und wie Rollo auch schrieb:

Es kann Dir passieren,das es der beste Urlaub wird den ihr je hattet. :zwinker:


schöne Grüße Jörg
Zuletzt geändert von Famelymann am 15.02.2012 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Magnumschrauber
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 28.07.2009 12:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Alt: VW T3 Multivan Magnum 1.6TD , Neu: V220CDI Bj. 2003
Camper/Falter/Zelt: Heinemann Z470B
Wohnort: Rems-Murr-Kreis BW

Re: Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Beitrag von Magnumschrauber »

Hallo zusammen,

also ich und meine Familie (2 Erw. 4Kids.3/8/9/12) sind immer in Grönwohld auf dem Campingplatz. (zwischen Kiel und Eckernförde)
Der ist zwar von der lage im Naturschutzgebiet etwas gehändikapt wegen der Platzbeschaffenheit, aber dafür günstig und sehr Kinderfreundliche Dauercamper anwesend. Leider sind wir hier in BW etwas benachteiligt wegen der Sommerferien (erst ende Juli bis mitte Anfang September), aber es soll ab Mai eigentlich immer relativ beständiges und trockenes Wetter geben.
Wie gesagt, ich und meine Familie finden ihn toll und gehen gerne dort hin.

http://www.groenwohld-camping.de/

Gruß

Heinz :hurra:
Gruß Heinz


Ich Sitze im Auto drehe mich um und was sehe ich, unendliche weiten und fröhliche Kids, Du befindest Dich in einem T3, das war's leider einmal.
Der wahre Luxus ist keine Frage des Preises, was wirklich zählt, ist der gefühlte Wert !
xxromi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 80
Registriert: 09.01.2011 21:28
Zugfahrzeug: Opel Meriva
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Esslingen

Re: Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Beitrag von xxromi »

Hallo zusammen,
wir interessieren uns auch sehr für die Ostsee. Da wir letztes Frühjhar von Husum so begeistert waren wollten wir mal die Ostsee und dort speziell irgendwas
in der Gegend oberhalb von Lübeck kennenlernen. Der Tipp mit dem Grönwohl Campingplatz klingt schon mal gut. Da auch wir aus Baden Württemberg sind
ist diese Ecke von uns verkehrtechnisch besser erreichbar als die sicherlich sehr schöne Gegend in den neuen Bundesländern. Da unsere beiden Kids (3+5 Jahre)
das Autofahren nicht so recht lieben ist die Fahrzeit schon ein Argumend.
Wie ist denn in der Regel das Wetter, bzw. die Temperaturen so ab Mitte August? Ich habe im Netzt auch einen schönen Campingsplatztipp an der Schlei entdeckt.
Der Naturcampingplatz Hellör soll wohl auch sehr toll sein. Allerdings fehlt dort der Sandstrand für die Kids oder?
War schon mal jemand dort?

viele Grüße Michael
Frank
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 08.02.2012 17:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Chevrolet Orlando 2011
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2001
Wohnort: Hannover

Re: Greenhorn sucht Ostsee-Experten

Beitrag von Frank »

Famelymann hat geschrieben:Aber Hallo, mit 3 Kinder hat man doch keine Angst mehr vor Naturgewalten!
Nö, aber früher brauchte ich für den Urlaub nur 2 Dinge. Geld und Personalausweis.
Als Neucamper möchte man natürlich an alles denken, damit der Urlaub auch den Namen Urlaub verdient. Meine letzte Erfahrung als Camper war im August 1985 in Spanien, am 3. Tag ist durch Sturm das halbe Zelt weggeflogen. Orkan in Frankreich und die Ausläufer haben wir voll abbekommen. Da das Zelt nicht ohne weiteres wieder komplett aufgebaut werden konnte, sind wir dann frühzeitig abgefahren und haben das Zelt in den Müll geworfen. Das wollen wir natürlich vermeiden.


Famelymann hat geschrieben:Nur noch eine kleine Anmerkung zur Entscheidungsfindung.

Wir haben 4 Kinder und ich kann mich nicht entsinnen auch nur einmal diese bei der Auswahl des Urlaubsortes mitreden zu lassen. Bestimmt nicht weil wir Rabeneltern sind, sondern weil die Kriterien der Auswahl für die Eltern ( wie speziell in eurem Fall ) schon recht individuell sind. Wie sollen die Kinder da in der Lage sein einen Campingplatz an der Ostsee und sein feriengeeignettes Umfeld zubeurteilen?

- zumal diese noch keine Camping-Erfahrungen haben
- die Ostsee nur von der Landkarte kennen
- das Urlaubsbüdschee der Eltern nicht einsehen können
- etc.

wisst Ihr, wir haben diese Entscheidungen getroffen, weil wir damit auch ein Stück mehr Verantwortung übernommen haben,
der Urlaub damit auch eine Art Überraschung für die Kinder wurde und wie Rollo auch schrieb:

Meine Frau und ich sortieren so lange aus, bis noch 3 CP übrig bleiben. Die letzte Wahl wird dann zusammen mit den Kindern getroffen. Machen wir so, seit dem die Kinder zur Schule gehen. Die Verantwortung haben natürlich wir aber ein Stück "Verantwortung" geben wir gerne den Kindern ab. Bei uns wird z.b. sehr wenig über die Fahrtzeit gemeckert. Wenn die Kinder zur Oma und zum Opa wollen (Stuttgart), haben wir 540 km zu fahren. Also wird die Entscheidung auch von den Kids mitgetragen. Klappt bei uns gut.

Rollo hat geschrieben:Es kann Dir passieren,das es der beste Urlaub wird den
ihr je hattet.
Rollo ich hoffe Du hast recht.
Aber bevor ich beruhigt in den Urlaub fahren kann, werde ich sicherlich noch einige Fragen zum Campingurlaub hier im Forum stellen.


Aber es macht auch Spass sich schon lange vor dem eigentlichen Urlaub mit dem falten zu beschäftigen.
Hoffe das Wetter wird bald mal besser das ich unseren Falter endlich zum erstenmal aufbauen kann.


Frank

Ach ja, der Spass an der Vorbereitung hängt mit Sicherheit auch mit diesem tollen Forum zusammen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“