Achsbefestigung Holzbrettchen?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Frank_HH

Achsbefestigung Holzbrettchen?

Beitrag von Frank_HH »

Hallo,
ich war Heute mit meinem Confort beim TÜV und die haben zwischen Rahmen und Achse ca 5mm starke Holzbretchen bemängelt,
da durch diese Bretchen die Scherrkräfte zwischen Achse und Rahmen nur auf die Bolzen wirken.
Die Bretchen sind flächig so groß wie der Achsträger und sorgen dafür das der Rahmen etwas Abstand zur Achse hat.
Vorne an der Deichsel, welche am Achträger angeschraubt ist, sind orginal zum Rahmen hin ebenso starke Metallplatten aufgeschweisst.

Jetzt meine Frage dazu, sind diese Bretchen werksseitig vorhanden ?
und welchen Zweck könnten die haben?
Ich bin jetzt am Überlegen ob ich die Bretchen gegen Metall austausche oder kann ich die auch ganz weglassen?
Hoffe das mir jemand helfen kann

Gruß aus Hamburg :rain1:

Frank
Hoppel
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 31.03.2010 09:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 207 SW
Campingfahrzeug: Combi Camp easy Bj 1995
Wohnort: Berlin

Re: Achsbefestigung Holzbrettchen?

Beitrag von Hoppel »

Hallo Frank,
ich würd den TÜV ignorieren und zur nächsten DEKRA Stelle oder nem anderen TÜV Punkt fahren...
Die "Brettchen" waren vermutlich schon immer da und der TÜV Typ wollte nur mal was finden an deinem alten Hänger.

Nicht alles so ernst nehmen was von der Obrigkeit kommt.

Liebe Grüße, Doris von den Hoppels
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Achsbefestigung Holzbrettchen?

Beitrag von awh2cv »

Diese Holzplättchen sehen ganz nach Gallischer improvisations Kunst aus
In der Übergangsphase zwichen AlKo und ftf sind scheinbar diverse Mischkonstruktionen
auf die Straße gekommen, könnte aber auch eine änderung eines Vorbesitzers sein.
Wenn du die Plättchen einfach raus nimmst senkt sich dein Kupplungsmaul
ein ersatz in Metall dürfte eigentlich nicht allzu schwierig sein.

mit verbastelten Grüßen
armin
Zuletzt geändert von awh2cv am 15.07.2012 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Frank_HH

Re: Achsbefestigung Holzbrettchen?

Beitrag von Frank_HH »

Danke für die Antworten,
ich war mit dem Confort bei der Dekra und habe auch eine neue Plakette bekommen :D
nur musste ich den Prüfer erst überzeugen das die Holzbretchen orginal sind.
Er hat nur da so genau hingeschaut weil ich mir im Winter Stoßdämpfer untergeschweist habe.
Ich werde wohl die Bretchen gegen Metalplatten austauschen dann bin ich auf der sicheren Seite,
rausnehmen ist nicht so schön da der Hänger genau waagerecht hinter dem Auto hängt.

Gruß aus Hamburg
Frank
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“