Erstes Falten & Not macht erfinderisch

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Erstes Falten & Not macht erfinderisch

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Leute,

:hurra: wir Männer sind wieder da. Da meine Frau mit unserem kleinsten an der Ostsee weilt, haben die anderen drei Männer der Familie sich zum Falten aufgemacht. Das ganze sollte ein bis zwei Nächte in Anspruch nehmen. Der Campingplatz war in der Nähe gleich ausgemacht schnell noch packen das Vorzelt in die Garage und los ging´s. :camp1
Wir bekamen einen Platz ziemlich nahe am Eingang was uns aber freute da der See nicht weit war. Die Jungs halfen super mit beim Aufbau. Nachdem wir alles hatten gab es erstmal ne runde Campingfutter ( Ravioli ). Danach kamen die ersten Regentropfen und wir merkten ohne Vorzelt wird draußen alles nass, auch die Küche. :(
Nachdem der Tisch im Falter war und die Stühle in der Höhle unterm Bett, durchwühle ich mal den Rest meines Falters und fand das lange gesuchte Sonnensegel, ein paar Innenzelthaken, und bei den Stangen noch die die nirgens hingehörte. :idee:
Die Innenzelthaken schnell in die Ösen des Sonnensegels gesteckt und diese über die Öffnungen fürs Vorzelt am Gestänge angeklippt
6472 .
Danach die Stange in den Boden geschlagen, das Sonnensegel daraufgesteckt und das Ganze mit einer Schnur abgespannt. Das sah schon mal ganz gut aus aber man musste sich darunter bücken. Nun nahm ich noch ein Zeltspanner machte ein Loch in der Mitte zwischen den Ösen die am Zelt befestigt waren und steckte den Hacken des Zeltspanners durch :mrgreen: . Nun nur noch die Firststange abmachen den Gummi des Zeltspanners einfedeln wieder anklippen und fertig. 6471
Jetzt war alles perfekt, das Sonnensegel lag am Falter an und der Stoff der über den Reißverschluss geht hing nun über dem Sonnensegel, so das kein Wasser durchkam. Tisch wieder Raus, Küche darunter und es war trocken. Selbst als es richtig geregnet hatte blieb alles trocken. Nun konnten wir schwimmen und den Rest des Tages genießen.
6470
Trotz :rain1: war das Schwimmen toll. Leider konnten wir nur ein Tag bleiben da der Platz voll war und die nächsten schon angemeldet waren.

6473

Fazit: Platz sauber auch die WC´s und Duschen, gutes Lokal mit normalen Preisen auch das Personal ist sehr hilfsbereit.
Das machen wir jetzt öfters aber dann mit Kulturbeutel :teeth: und das Sonnensegel bekommt noch eine Öse spendiert :hamster:



Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!

Zurück zu „Reiseberichte“