für unseren Falter habe ich letztens diese Leuchten gekauft.
http://www.conrad.biz/ce/de/product/574314/Esotec-Solar-Gartenleuchte-Solarspot-Trio-mit-Bewegungsmelder-102144-LED-Bei-vollem-Akku-8-h-Schwarz-LED-fest-eingebau/SHOP_AREA_19379&promotionareaSearchDetail=005
Festbeleuchtung

Montiert habe ich alles ausschließlich im Vorzelt. 2 Lampen jeweils an den Ausgängen vor Kopf, eine im Küchenerker als Kühlschrankbeleuchtung (steht neben der Küche). Der Bewegungsmelder wurde im Bereich der Garderobe montiert.
Die beigelieferten Erdspieße nutzte ich nicht, ich bohrte Rohrschellen an die Lampen und den Bewegungsmelder (vorab zu Hause, aber nun immer montiert) und konnte somit die Komponenten an den Zeltstangen befestigen.

Das Solarpanel bildet die Verteilstelle für alles vorkonfektionierten Kabel (alles verpolsicher, steckbar) und muss zwangsläufig im Zentrum plaziert werden. Da wir das Panel täglich zur Ladung nach draußen gelegt haben (tagsüber), ist das auch egal, dass an dieser "zentralen Stelle" die Akkus nicht geladen werden konnten (schlechter Tageslichteinfall).

Wenn man den Bewegungsmelder nicht steckt, wird das Licht über Dämmerung eingeschaltet und über die leeren Akkus oder einen Ausschalter abgeschaltet.
Generell ruhig die Bedienungsanleitung bei Conrad im Download lesen, dort steht eigentlich alles drin.
Ein Test zur Nutzung im Hauptwagen hat noch nicht stattgefunden. Reizt mich aber noch!
Vorteile: Automatisches Licht, Stromunabhängig, preiswert
Nachteile: Wenig Helligkeit (Dämmerlicht im Vorzelt); feste Kabellänge; daher in Reichweite begrenzt, nur ca. 2-3h Licht (bei den Original Akkus), zusätzliche Arbeit beim Aufbau.
Fazit: Für uns eine günstiges Produkt, dass für uns als Familie durchaus nutzen hat!
