Na dann noch hier mein Bericht.
Ich wollte unbedingt auf diesen CP, weil man soviel Gutes darüber hört und bei 5 * Sternen plus Leading Camping erwartet man, oder zumindest
ich, ein klein wenig mehr als das was ich dort vor gefunden habe
Am Freitag Mittag kamen wir dort an. Natürlich war die Rezeption schon geschlossen. Eine nette Dame versuchte uns dennoch rein zu lassen, dieses funktionierte aber nicht und so ließen wir den Esterel vor der Schranke stehen und fuhren erstmal nach
Wangen
Um 16 Uhr kamen wir dann auf den Platz. Der Platzwart zeigte uns zwei Stellplätze die beide nicht so toll waren, aber ich wollte ja nicht 'mosern'.
Der Esterel war schnell aufgebaut, Nicos 2sec-Zelt auch und so ein Aufbau macht hungrig. Also setzen wir uns hin und aßen erstmal. Leider war das Essen uns nicht gegönnt, denn unser Nachbar kam mit einem freundlichen Hallo und zugleich mit der Frage, wo er nun mit seinem Auto hin solle (zur Info: eigentlich war der Platz, wo er "seinen Wagen" stehen hatte unser Platz). Da würde nun Nicos Zelt stehen

Wir wollten unser Auto noch nach draussen bringen, ich dachte nur "Der spinnt ja!" und sagte zu Peter: "Der Klügere gibt nach." So versetzten wir dann Nicos Zelt kurzer Hand auf die andere Seite. Das dieser tolle Mercedes nun auf unserem Stellplatz stand, für den wir bezahlen war eigentlich nicht ein zu sehen, aber nun gut.
So fing der Gitzenweiler Hof an, seinen Lauf zu nehmen.
Es gab ein Sanitär Haus, welches ständig überlaufen war. Eines für die Dauercamper, welches ich am letzten Abend mal ausprobierte und eines am Schwimmbad. Ein weiteres stand noch ganz weit hinten, welches auch das Kinderwaschland enthielt. Angeblich werden die Sanitäranlagen 3 mal am Tag geputzt.
Am Samstag morgen wollte ich dann frohen Mutes duschen gehen, nachdem ich mich über unseren "freundlichen Nachbarn", der unbedingt seinen tollen Mercedes neben sich stehen haben musste, einigermaßen beruhigt hatte. Aber ich kam genervt wieder. Alle naselang ging das Wasser aus und ich hatte keine Möglichkeit mich richtig abzuduschen.
Wir fuhren nach Lindau. Der Ort ist ganz nett, aber nicht so schön wie Wangen.
Ich hatte schon wieder Druck in mir, wollten die Kinder doch unbedingt zu Käpt'n Blaubär der von 14 -16 Uhr auf dem Platz sein sollte. Angekommen auf dem Platz war von Käptn Blaubär nichts zu sehen. Der kam dann mal für ca. 10 Minuten und verschwand wieder nachdem viele Kinder ihm die Hand schüttelten durften. Dreimal insgesamt war er dann da. Und dafür hab ich mir Stress gemacht
Samstag Abend gab es dann noch einen "Wochenmarkt" der ganz nett war. Dort konnte man Käse, Obst,Gemüse und Schnaps kaufen. Die Kinder hatten die Möglichkeit ein Seil sich selber zu machen, für 2 Euro war das o.k
Am Sonntag gingen wir dann in ein superschönes Schwimmbad. Abends kamen wir wieder da fuhr uns jemand in den Esterel, weil sie nicht ausparken konnte
Sonntag schließlich bin ich morgens nicht auf die Toilette gegangen, weil für 4 WC`s 7 Leute anstanden, es kein Klopapapier gab und es einfach nicht sauber war. Wiedereinmal !
Aufgrund der Tatsache, dass ab 22:30 Uhr die Duschen und Waschbecken abgeschlossen werden musste ich mir die Zähne neben den vollgestunkenen Toiletten mit eiskaltem Wasser die Zähne putzen.
Der Streichelzoo ist nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, die Bücherei nur einmal in der Woche Samstags eine halbe Stunde.
Das Kinderkino kostet 3,50 Euro. Ein Piratentag im Kinderanimations-Programm kostet pro Kind 6 Euro, dafür fällt die andere Animation für Nicht-Piraten-Kinder aus (für die, die keine 6 Euro bezahlen)
Also bevor ich mich jetzt hier weiter aus lasse, möchte ich für mich sagen das dieser Platz in meiner Subjektivität keine 5 Sterne verdient hat. Und der Gitzenweiler Hof wird mich nicht wieder sehen.
Wie gut das der Platzwart sagte, er wäre auf uns auch nicht angewiesen, der Platz brummt.