auf dich kann man sich verlassen.

Jaspers Frage kann ich nicht eindeutig beantworten. Das Zechenbebäude ist so um den Dreh von 1853 und wurde offensichtich in den Jahren öfter mal umgestaltet. Das Stollenmundloch ist zumindest räumlich ganz in der Nähe des Originals. Allerdings ist es wohl nicht das Original von 1853 und wohl auch nicht von 1903, dem Jahr der Stillegung der Zeche Prinz Wilhelm. Im Grunde weiß ich auch nicht viel mehr als in dem Lösungslink und in Wikipedia
 Zeche Prinz Wilhelm zu finden ist.
 Zeche Prinz Wilhelm zu finden ist.Machen wir es kurz, Dagmar, du bist wieder dran.
Gruß
Norbert




 .
 .






 
 
 
 
 
 


 
 

 Ja, das ist die Glashütte.
  Ja, das ist die Glashütte.