wie seit ihr denn versichert??

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Fachaela

wie seit ihr denn versichert??

Beitrag von Fachaela »

steht alles schon im titel :wink:

wir haben grad ne vollkasko bei der devk abgeschlossen für 198,80 im jahr.
ist das günstig???

liebe grüße
gina
Benutzeravatar
Zak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 121
Registriert: 02.05.2005 16:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: HYUNDAI IX35
Campingfahrzeug: Jamet Jametic 2008
Wohnort: Südlohn

Beitrag von Zak »

Hi fachaela,
ich hab nur ne Haftpflicht, hab aber nen Falti vin 1988.
Die kostet 19 EUR im Jahr

Grüße Frank
Schöne Grüße von zak, und denkt dran:"Immer schön rechts fahren."
Bild
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Haftpflicht

Beitrag von Tom »

Hi Gina,

uns reicht auch die Haftpflicht, weil Baujahr 1997 und Vollkasko ist uns zu teuer.
Hoffe wir werden es nicht irgendwann bereuen :oops: .

Gruß

Tom :camp1
Gruß
Tom :camp1
Buxus

Beitrag von Buxus »

Hi Gina,

wir auch nur Haftpflicht 15 Euro pro Jahr, weil für 83er lohnt sich was anderes nicht mehr, da zahlt die Versicherung bei Voll nicht
HarryB

Beitrag von HarryB »

Hallo
wir haben auch nur die Haftpflicht BJ. 95.

Gruß Harry aus Stuttgart
Spur51

Versicherung

Beitrag von Spur51 »

Baujahr 90......Haftpflicht f. 11,00 €
Nordlandfahrer

Beitrag von Nordlandfahrer »

Haftpflicht, Bj. 2000, 13,50€
Benutzeravatar
KlappiRappi
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1497
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS

Versicherung

Beitrag von KlappiRappi »

Hei.

Rapido '79

Haftpflicht,

10,83€

Dirk
sleepless

Beitrag von sleepless »

da haben wir ja mal richtig glück in der schweiz. unsere autohaftpflicht beinhaltet immer auch den anhänger den man mitführt.

gruss
frank
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Teilkasko + Haftpflicht = 54 Euro im Jahr

Baujahr 2004
HarryB

Beitrag von HarryB »

Hallo

Haftpflicht 11€
Stoppelhoppser

Beitrag von Stoppelhoppser »

Hi,Leute hab gerade bei meiner Versicherung Deutsche Algemeine direkt angerufen um meinen neuen Falti zu Versichern kostet im Jahr Haftpflicht mit Teilkasko(150.-€selbstbeteiligung)ca.25.-€ MFG Stoppelhoppser
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Stoppelhoppser,

hört sich ja unschlagbar günstig an. Wir bezahlen das Doppelte.

Habe allerdings eine Frage: Ist der Wagen als Anhänger oder als Wohn(wagen)anhänger versichert? Bei unserer Versicherung (DEVK) ist das Zelt mitversichert. Ist das bei Euch auch der Fall?

Wenn ja, auf jeden Fall schriftlich geben lassen und uns natürlich Bescheid geben. Denn wo man sparen kann, wollen wir es auch :D .
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

hi,ho und moin,
habe gerade Rechnung von meiner Versicherung in der Hand 24,67 HUK-Coburg Haftpflicht und Teilkasko.Allerdings Zelt ist nicht mitversichert.Wenn alles fertig ist versuche ich den Hänger als Camper zu versichern.Zahlt ihr auch Kfz-Steuer ?
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Christiaan

Versicherung

Beitrag von Christiaan »

Ich hab mein Esterel nicht Versichert. Eine versicherung kostte hier in Holland ca. 80 euro und dann hat man die Schade durch Sturm und Hagel noch nicht mit versichert. Mein Esterel von 1984 hab ich letzten Jahr im September für 550 euro gekauft un dann pro Jahr eine Versicherung von 80 bis 120 euro? Ne, danke.

In Holland zahlt mann kein Kfz steuer für ein Wohnwagen. Auch haben wir auch keine TÜV für WoWa. Bei uns heißt daß übrigens APK. (Algemene Periodieke Keuring = Algemeines Periodiekes Prüfung)
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“