Seite 2 von 2

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 19.03.2014 13:44
von Piccalily
Danke für den link, nur trotz eingabe des Fahrzeugstyps usw. bn ich immernoch nicht schlauer welchen ich dann nehmen soll. Zudem finde ich keinen Preis.

Bezüglich der Sache das man bei einem 307er so oder so ne abnehmbare nehmen muss bin ich jetzt ein wenig verunsichert. Wir hatten uns ja schon bei unserer Werkstatt einen Kostenvoranschlag geholt unter Angabe der Fahrgestellnummer und das wir eine feste bevorzugen und haben tatsächlich nen Preis für ne feste bekommen (430 euro für Material, Adapter und Arbeitszeit) und keiner sagte uns, geht nicht wegen Nummernschild. Ansonsten hängt unser Nummernschild schon recht weit unten... :roll:

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 19.03.2014 14:20
von Jasper am Meer
Ich habe mir eben bei mobile.de mal viele (nicht alle!) 307er mit AHK angesehen. Das Kennzeichen ist schon sehr weit unten. Alle Autos, die ich mir angesehen hatte, hatten eine abnehmbare AHK. Das muss jetzt nichts heißen, kommt mir aber schon verdächtig vor. Allerdings werden für Dein Auto eben auch starre AHKen angeboten, was wieder dafür spricht, dass es erlaubt ist.

Du solltest explizit klären, ob eine feste AHK den Blick auf das Kennzeichen behindert oder nicht. Eigentlich sollte die Werkstatt schon wissen, was sie tut. Sprich die Leute doch direkt darauf an und nagel sie fest. Frage sie, was sie gedenken zu tun, wenn Du deswegen doch mal Ärger bekommen solltest. Auf gut Glück würde ich da nichts machen. Dazu ist der Spaß zu teuer.

Schau doch mal auf diesen Anbiter. Der hat diverse Marken im Programm. Hier findest Du asuch Preise und bekommst ein erstes Gespür für Preisunterschiede.

Gruß
Jasper

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 20.03.2014 10:13
von Per
Jasper am Meer hat geschrieben:Du solltest explizit klären, ob eine feste AHK den Blick auf das Kennzeichen behindert oder nicht.
Wenn die feste eine ABE für dieses Fahrzeug hat, ist es egal, ob sie das Schild an der originalen (!) Stelle verdeckt. Das wurde dann schon bei der Abnahme berücksichtigt. Bei einer abnehm-/-klappbaren wird das explizit in den Papieren stehen.

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 22.03.2014 08:24
von Nachtfalter
Hallo,
Abstandsmesser oder auch Rückfahrpieper genannt, die ja mal gerne in modernen Vierrädrige fahrbare Computern eingebaut sind, können auch eine Rolle spielen bei der Wahl der AHK.

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 22.03.2014 10:34
von Niels$
Nachtfalter hat geschrieben:Hallo,
Abstandsmesser oder auch Rückfahrpieper genannt, die ja mal gerne in modernen Vierrädrige fahrbare Computern eingebaut sind, können auch eine Rolle spielen bei der Wahl der AHK.
Wohl wahr! Mein Zafira A hat das nicht auf die Reihe bekommen und ohne Anhänger dran die Anwesenheit der AHK mit Dauerpiepen quittiert. Beim Zafira B ging das schon besser, da kamen nur zufällige Piepser in die Quere. Die hat auch der S-Max, wenn auch gefühlt etwas seltener.

Piep
Niels

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 22.03.2014 19:10
von Wappen12
Moin , :hi:

Bei den jüngeren Fahrzeugen, wo ein nachträglich eine Anhängerkupplung ran kommt, muss das Steuergerät Neu eingestellt werden. Ansonsten gibt Probleme, wie das Dauer Piepen, Elektrik funktioniert nicht richtig oder ähnliches. Sollte eine Werkstadt oder der Monteur wissen. :dhoch:

Gruss Holger

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 22.03.2014 19:34
von Niels$
Meine AHKs waren werksseitig montiert :!:

Niels

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 08.04.2014 14:42
von Piccalily
Hallo nochmal :-)

so nachdem sich unsere Werkstatt wohl vertan hat und uns den neuen Preis sagte für Material+Einbau AHK wollen wir uns selber eine bestellen und nur einbauen lassen (selber einbauen traue ich mich nicht und mein Freund hat da zwei linke Hände :-D).

Hat jemand erfahrung mit der AHK von Auto-HAK? Die gibt es ja schon recht Preisgünstig und würde uns den 100er das es plötzlich mehr kosten sollte (war von Bosol die AHK) wieder einsparen.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 08.04.2014 14:44
von Piccalily
achso bei Bosol muss ein stück von der Stoßstange herausgeschnitten werden was bei der Auto-AHK nicht gemacht werden muss, auch ist die Stützlast und Anhängelast enorm unterschiedlich...siehe hier http://www.kupplung.de/Anhaengerkupplungen.html

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 08.04.2014 20:31
von Niels$
Also ich würde mir lieber eine Werkstatt suchen, die einen akzeptablen Preis macht.
Selber kaufen spart Geld, aber die Werkstatt wird wohl einen 'Strafzoll' erheben und so den Preisvorteil z.T. relativieren. Und das ist auch völlig ok. Wenn der Kunde das Material mitbringt und irgendwas klemmt, geht der Stress los. Dieses Risiko muss abgefangen werden. Gleiches gilt für nachträgliche Reklamationen - ist es das Material oder eine unzulängliche Werkstattleistung?

Niels

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 08.04.2014 20:56
von Rollo
genau,entweder alles selbst machen,oder alles machen lassen, Mischmasch macht fast immer Probleme.

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 08.04.2014 21:01
von Piccalily
hm....auch wieder wahr. Aber die kennen das Auto schon Jahre, mein Freund geht da seit jahren hin und sie meinten ist kein Problem mit dem mitbringen...mal gucken, ich finde aber 520 euro für ne feste echt happig...

Re: Welche Anhängerkupplung?

Verfasst: 16.04.2014 14:30
von Piccalily
So das Thema Anhängerkupplung hat sich vorerst erledigt. wir haben uns umentschieden uns erstmal eine Dachbox zuzulegen und ein "neues" größeres Zelt und so weiter Campingurlaub zu machen. Habt vielen dank für eure Mühe und die vielen Anregungen und pros und Contras ;-)