Seite 2 von 3

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 19:08
von Nenette
Hallo Bella,
ich habe zwar nichts gesagt, aber fleißig eure Überlegungen verfolgt. 8-)
Keine Ursache! :prost2:

ich befürchte, dass der normale Cocoon nicht mehr gebaut wird, da er nicht mehr auf der Preisliste steht. Das kann dir Holtkamper aber am Besten sagen. Bei gleichem Preis (9995€) + Deichselküche würde ich persönlich den Neuen aus den bereits genannten Gründen vorziehen (Größe und Küche im Heck). Der alte Cocoon ist nicht in jeder Ausführung geschlossen zu beladen .

Interessant könnte für dich auch der Aart Kok Zambezi River Lodge sein: https://www.aartkok.nl/tenttrailers/river-lodge . Leider hat Aart Kok den deutschen Markt wieder aufgegeben, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie nicht auch an Deutsche verkaufen. Ich habe zweimal Aart Kok auf Campingplätzen gesehen und die Zelte sahen richtig gut aus.
Eine weitere Alternative ist Combi Camp. Allerdings kann man diese m.W. nicht im geschlossenen Zustand beladen. Combi Camp kommt leider nie nach Düsseldorf.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 21:09
von Keuper
Was ist mit ein bisschen französischem Flair? Trigano respektive seit 2015 Stag?
Montaneer (ehemals Alpha) oder dem Zambesi?
Aufbau allein klappt damit auch und es gibt eine Heckküche.
Nur um den Horizont weiter zu stecken :winkend:
Grüße
Christoph

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 21:48
von SUBARU
Hallo

Wie wäre es mit einem Comanche hier mal Infos dazu http://www.faltcaravan-news.de/hersteller/comanche-zeltanhaenger/

Gruss CZ

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 07.05.2015 08:47
von Ulrich
Hallo,

der Comanche hat aber keine eingebaute Küche. Entweder nimmt man die vom Hersteller angebotene Deichselbox mit eingebauter Küche oder man bastelt sich selbst eine Küche in der Box, so wie ich das getan habe.

Im großen SK-Deichselkasten habe ich zwei 907er Campinggasflaschen in ehemaligen Windeleimern (die passen genau), eine ist an den Kocher angeschlossen, die andere dient als Ersatzflasche. Der Kocher (noch aus Zeltzeiten) steht auf einem Anglertisch (Bivvy Table vom Hersteller B.Richi), der höhenverstellbar ist. Während der Fahrt wird der Kocher mit einem Spanngurt auf dem Tisch fixiert und die Tischbeine heruntergefahren. Am Ziel wird der Spanngurt abgenommen, die Tischbeine hochgefahren und fertig ist die Küche.

Unter dem Tisch und nebendran sind dann Töpfe, Thermoskanne, Spülschüssel, Besteck usw.

Schöne Grüße
Ulrich

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 07.05.2015 09:22
von Sauerland
Hallo Bella, :winkend:

ich habe meinen Falti mit einer ähnlichen Konstellation (Alleine, Kleines Kind, nicht allzu viel Kraft in den Armen) gesucht.
Mach es doch einfach wie ich: wenn du während des Caravan Salons die Verkäufer darauf ansprichst, darfst du die Faltis auch probeweise alleine aufklappen
um zu sehen, ob das klappt. Lass dich nur nicht bequatschen, sondern höre auf dein Bauchgefühl.

Ich muss sagen, mir war der Camplet mit seinem GFK Deckel zu schwer, der Holtkamper Coccon kostet zwar auch Kraft, ist aber besser machbar.
Wenn du den Holtkamper Cocoon XL nimmst, könnte der Hund in dem "Anbau" schlafen. Ich selbst baue dort immer meine mobile Küche auf.
Ich muss sagen, mich stört es nicht, keine feste Küche zu haben. Es muss jedoch jeder selbst entscheiden, ob ihm/ihr eine feste Küche den Preis wert ist.

Eine Deichselbox fände ich zwar auch manchmal klasse, allerdings habe ich so die Möglichkeit die Fahrräder auf der Deichsel zu transportieren.

Also ... probieren geht über studieren :lol:

VG

Saskia

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 07.05.2015 21:07
von Bellabambina
Guten Abend an alle :winkend:
und herzlichen Dank für eure Ideen, Vorschläge, Kommentare, ...

Der Holtkamper gefällt mir immer noch gut. :P . Ich hatte an einen Cocoon S gedacht.
@ Saskia: Du hast den Cocoon XL? Und baust alleine auf?

Bei 3dog hat man mir den scoutdog empfohlen, den traildog schaffe ich alleine nicht.

Ich glaube, Trigano habe ich mal auf der Caravan gesehen. Der sah recht kompliziert aus, und die nette Dame am Stand war mit dem Aufbau auch etwas überfordert. Seitdem mache ich um Trigano einen Bogen.

Camplet habe ich mich schon zu geäußert.

Es ist schade, dass auf der Caravan nicht alle vertreten sind.

Die feste Küche ist sicher eine Bequemlichkeit, die ich bezahlen muss. Aber ich fürchte, die muss sein. Mein Töchterlein neigt dazu, die Umgebung ohne mich zu erkunden und ist sehr aufgeschlossen. D. h. wenn ich sie nicht auf dem ganzen CP suchen möchte, muss ich sie im Auge behalten. Je schneller der Aufbau, umso besser.

Nächstes WE fahren wir mit dem Zelt nach NL. :D Ich werde mal ein bisschen rumschauen, vielleicht finde ich ja dort auch die ein oder andere Anregung.

LG Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 07.05.2015 22:49
von Sauerland
Hallo Bella,

ich habe den Cocoon M. Der Unterschied zwischen S-M-XL besteht in der Tiefe des Erkers, es ist also gleichgültig beim Aufbau.
Ja, den Falti baue ich problemlos alleine auf - und ich habe 2 linke Hände :zwinker:

Das Problem mit dem Klonen (Kind und Aufbau) kenne ich auch nur zu gut.
Für den Grundaufbau lasse ich meine Tochter möglichst noch im Auto (Player gucken) oder ich hole als erstes das Rad raus. Eingerichtet wird dann immer später,
wenn sie sich erst einmal auf dem Spielplatz ausgetobt hat oder manchmal auch erst am nächsten Tag.

Kriege das nur nie so richtig gut mit dem Abspannen hin, aber bisher hat immer alles gehalten.
Vielleicht bekomme ich noch einige Tipps auf dem Campingtreffen in Naumburg :lol:

VG

Saskia

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 08.05.2015 16:32
von awh2cv
Hallo Bella

Ich werfe mal noch den Namen Combicamp in den Ring
sollte alleine aufbaubar sein und groß genug alle mal
und noch eine super Küche dabei.
Leider sind die Dinger hierzulande sehr selten
aber da du nach NL fährst sollte ein Händler zu finden sein.
Dieser Händler sollte eine umfangreiche ausstellung haben.
Viel erfolg bei der Suche

mit beratenden Grüßen
armin

PS Bei dem Händler kann man, meines Wissens, die Dinger auch mal mieten.

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 08.05.2015 19:10
von Folkert
Ist ein sehr netter Händler mit einer sehr umfangreichen Ausstellung mehrer Marken, Dort könntest Du un Umständen Dein Meinung über Trigano ändern.

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 08.05.2015 19:46
von Bellabambina
:hi: ,

den Händler werde ich mir merken. Jetzt liegt er zwar nicht am Weg, aber in 1,5 Stunden kann ich von zu Hause aus hinfahre. Ist vielleicht ein Ziel für den Fronleichnamsausflug. :)

Die Videos, die ich mir gerade von Combi Camp angesehen habe, gefallen mir jedenfalls gut. :dhoch:

Man hat echt die Qual der Wahl. :roll:

Allen einen schönen Abend. Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 10.05.2015 17:25
von Rabo
Hallöle,

wir haben einen Combi-Camp Valley und den bau ich zwar allein auf, krieg ihn aber nicht mehr zu geklappt. Die Bodenplatte ist schon recht schwer. Wenn es der Händler zulässt (das hoffe ich doch mal) auf jeden Fall probeklappen.

Rabo

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 10.05.2015 19:29
von Bellabambina
Hallo Rabo,

vielen Dank für den Hinweis. Man denkt/schreibt immer an den/ vom Aufbau. Aber der Abbau ist ja genauso wichtig.

3dog und holtkamper sind prima, weil man zusammenklappen kann, ohne dass das Bett nass/ dreckig wird. Wie sieht das bei dem Valley aus? Bleibt das Bett beim Abbau im Regen trocken?

LG Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 10.05.2015 22:14
von Niels$
Das ist ein wichtiger Aspekt! Beim Abbau ist in der Regel mehr zu beachten wie beim Aufbau. Da habe ich mich beim Combicamp auch schon gefragt, wie das Einklappen unterstützt wird, nachdem man beim Aufklappen den Trägerrahmen auf dem Deckel als Hebel nutzt.
Also doch Holtkamper:

Die Musik verschleiert jedoch die die Geräusche des Auf- und Abbaus - da kann man sich vermutlich gleich bei der Nachbarschaft gut vorstellen :zwinker:
Und der Preis ist natürlich auch noch mehr Holtkamper wie gewohnt.

Niels

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 10.05.2015 23:55
von Bellabambina
Hallo Niels,

also, wenn ich von Cocoon rede, meine ich den ganz normalen. Der Aero ist nichts für mich. Der ist mir zu teuer und ich finde ihn auch etwas merkwürdig, gewöhnungsbefürftig, befremdlich, .... Ich habe ihn auf der Caravan gesehen. Nee, muss ich nicht haben.

Ich hoffe auf ein paar Erfahrungen von Combi Campern hier im Forum und werde mir die Wagen mal in Boxtel ansehen.

LG Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 11.05.2015 09:11
von CorgiDog
:hi:

Da du seit Jahren nach dem richtigen Falter suchst....., hast du schon mal nach kleinen Wohnwagen geschaut?
Wir haben in Holland ein Paar mit großem Hund und einem Eriba Touring 1997 gesehen. Wir fanden den Wagen super, alles drin, mußt nichts aufbauen und m.E. auch groß genug.

Viele Grüße
Moni