Sollte man eh haben, nicht nur das durch den Motorlauf geschaltete Relais. Der Schalter kann aber klein sein, weil er nur das Relais beeinflussen muss.RWBrf hat geschrieben:Es bedürfte also doch wieder eines Schalters.
Strom im Rapido
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Strom im Rapido
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
- RWBrf
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 266
- Registriert: 04.01.2011 20:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroën 2CV6 1987 bleu, Citroën 2CV6 1989 rouge. der Golf II ist verkauft
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1981
- Wohnort: BW
Re: Strom im Rapido
In diesen Autos hat es keine durch Motorlauf geschaltete Relais!
Serienmäßig sind überhaupt keine verbaut – vom Magnetschalter im Anlasser abgesehen. awh2cv hat nicht mal dieses. Selbst die Hauptscheinwerfer gehen direkt und dann auch noch ohne Sicherung über den Lichtschalter.

+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=
Man sollte immer den Mut haben, auch eine Tür ins Ungewisse zu öffnen.
Man sollte immer den Mut haben, auch eine Tür ins Ungewisse zu öffnen.