Seite 2 von 2

Verfasst: 02.10.2007 10:09
von Roter Falter
Und ich dachte du brauchst für den Wohnwagen eine Alde Warmwasserheizung um echtes Wintercamping zu machen;)

Also unsere neue jetzt 1 Jahr alte Waeco macht auch bei 30 Grad noch Eiswürfel,so das wir die in Südfrankreich immer auf halbe Kraft laufen konnten.
Das schöne an Absorbern ist einfach das die unglaublich leise im Zelt sind,man hört wirklich nichts, ich mache morgens und abends immer den Test, ob ob die Rückwand noch Warm ist so leise ist die:)

Die Idee die Box unter das Bett zu stellen ist aber gar nicht schlecht.-

Gruß Martin

Verfasst: 02.10.2007 16:21
von Exfalter
@BaG: Unsere Kühlbox ist schon alt (geschätzte 25 Jahre) - Probleme bei extremer Außenhitze, Schrägstehen und Transport. Unser Familia-Kühlschrank ist neu - keine Probleme bisher. Soviel zu alt und neu :wink:.
Und du wirst doch wohl nicht bestreiten, dass ein Umluftgebläse die Wärme gleichmäßiger im Wohnwagen verteilt, als KEIN Umluftgebläse :?:
Ich hatte zumindest den Vergleich im Frühjahr, als wir auf dem ersten Campingplatz noch keinen Strom bekamen und deshalb auf das Gebläse verzichten "durften".

Gruß
Stephan

Verfasst: 02.10.2007 17:49
von Nachtfalter
Hallo Stephan,
deine zwei Postings passen irgendwie nicht zusammen erst schreibst Du:
"DIE Absorber" haben Probleme bei extremer Hitze (also wohl alle---das meine ich mit "über einen Kamm ....."

Dann schreibst Du: Einer von Dir hat Probleme der Andere absolut nicht!

Ja was den nun?????
:roll:
Was schleppst Du den alten denn mit?
Schmeiß den wech wenn er doch nicht funktioniert!(oder ab zu Ebay)

Überings können die Dinger ob Alt oder Neu immer plötzlich den Dienst versagen. So wie man auch plötzlich mit nem Auto mal nicht weiter kommen kann oder oder oder!

Und zur Umluft:
Zitat
""Und du wirst doch wohl nicht bestreiten, dass ein Umluftgebläse die Wärme gleichmäßiger im Wohnwagen verteilt, als KEIN Umluftgebläse""
Ich brauche nix zu bestreiten!
Wenn Du/Ihr oder manch andere Camper durch erhitzte Staukästen ein besseres Wärmewohlbefinden habt ists doch für Euch ok. Andere kommen auch ohne zurecht :wink: Ich gehöre halt zu den "Anderen"
Einen direkten vergleich habe ich aber auch:
Hab ne minimale Anlage drin, aber meine Frau hat ne Hausstauballergie(oder in dem Fall ne Wohnwagenstauballergie :roll: )
Werde mich hüten diese Dreckschleuder anzustellen!












https://klappcaravanforum.de/album_show ... pic_id=839

Ach ja, die Edit meinte noch :arrow: zurück zum Thema:
Ähm warum muss ne Kühlbox eigentlich irgendwo erhöht stehen :?:
Das leuchtet mir irgendwie nicht richtig ein :roll: :roll:
Muss man da alle paar minuten dran?(Dann ists ja kein ein wunder wenn man dann keine niedrige Themperatur drin bekommt)!

Verfasst: 02.10.2007 20:08
von Harald
Hallo,
dann will ich meinen Senf auch mal dazugeben.

Wir haben eine Combicool Absorber Kühlbox. In der BEdienungsanleitung steht, dass diese ca. 30° unter Umgebungstemperatur kühlt.

Für unseren Frankreich-Urlaub habe ich eine passende Holzkiste gebaut um:
a) die Box besser im Auto verstauen zu können, drunter steht der Porta Potti und die Box ist im Auto noch zu benutzten (danke für die Tipps aus dem Forum)

b) die Box im Zelt höher stellen zu können, damit wir uns nicht immer bücken müssen.

Im Urlaub haben wir dann die Box unter das linke Bett gestellt, weil es in der MIttagshitze doch recht heiß im Zelt wurde und die Kühltemperatur in Richtung 10° ging - wir haben ein Thermometer in der Kühlnbox liegen.

Ach ja, Eis war in der Mittagszeit trotzdem oder gerade deshalb auf dem Absorber.

Nach dem Urlaub waren meine Frau und ich uns einig, dass wir froh sind, nicht mehr vor der Box knien zu müssen, um die gekühlten Sachen herauszuholen - ich habe seit Jahren einen kaputten Meniskus.

Gruss
Harald

Verfasst: 03.10.2007 22:28
von Exfalter
@BaG: Mit "Die Absorber..." meinte ich mehr die Äußerungen, die in den einzelnen Campingforen über Absorberkühlschränke/-boxen gemacht wurden. Ich habe lediglich unsere alte Kühlbox (die ich nicht mehr mit in Urlaub nehme) oder unseren Wohnwagenkühlschrank zum Vergleichen. Seit die Kühlbox zuhause nur noch zu Parties oder als Ausweichkühlschrank, wenn der in der Küche ausgewaschen wird, in Aktion tritt, gibt es keine Kühlprobleme mehr - warum also wegschmeißen oder verhökern?
Und die Umluft erwärmt trotzdem den Fußbereich in den Sitzgruppen besser, als es die reine Konvektion des Heizkörpers kann. Das findet auch unser Hund :D... Von meiner hausstauballergiegeplagten Ehefrau kam auch noch keine Reklamation, eher bei Missempfindungen in Sachen Raumtemperatur. Übrigens ist auch bei unserem Touring die Umluftanlage eher spartanisch ausgefallen: 2 Ausblasöffnungen in der Hecksitzgruppe, 1 Ausblasöffnung im Kleiderschrank zur Bugsitzgruppe - das war's auch schon.

Gruß
Stephan

Verfasst: 04.10.2007 08:37
von Roter Falter
Nachtfalter hat geschrieben:Ähm warum muss ne Kühlbox eigentlich irgendwo erhöht stehen :?:
Das leuchtet mir irgendwie nicht richtig ein :roll: :roll:
Muss man da alle paar minuten dran?(Dann ists ja kein ein wunder wenn man dann keine niedrige Themperatur drin bekommt)!
Wie oben schon geschrieben:

-Schutz vor Ameisen
-Der Stecker ist weg vom Boden
-Die Box hat keine Unterteilung,d.h. vor dem Frühstück räumt man auf den Knien das nicht "vernichtete" Bier weg,um an die Butter zu kommen.Nach dem Frühstück kniet man wieder vor der Box beim einräumen,das empfinde ich selber schon ein wenig nervig bzw unbequem :lol:

Gruß Martin

Verfasst: 14.01.2008 10:48
von Roter Falter
Wir haben unseren Unterstelltisch für dei Box gefunden :P

http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=4&id=45&arid=480

Die Größe passt gut,und durch die verstellbaren Füsse steht dei Box immer in der Waage!

Gruß Martin

Verfasst: 06.02.2008 22:52
von Sonnenbrand
Wir haben uns jetzt dieses Teil zugelegt:https://www.fritz-berger.de/fbonline/__ ... detail.jsf
Ist etwas weniger geräumig als der Tisch,aber unsere recht große Kühlbox mit 41 l Fassungsvermögen passt gut drauf und der Ständer wirkt sehr stabil.

Verfasst: 06.02.2008 23:00
von Rollo
Moin,
Bild

Verfasst: 07.02.2008 00:45
von Jonny2002
sonnenbrand hat geschrieben:Wir haben uns jetzt dieses Teil zugelegt:https://www.fritz-berger.de/fbonline/__ ... detail.jsf
Ist etwas weniger geräumig als der Tisch,aber unsere recht große Kühlbox mit 41 l Fassungsvermögen passt gut drauf und der Ständer wirkt sehr stabil.
Der ist ja wirklich recht klein zusammen legbar :lol: :shock: :lol:

Gründe warum die Kühlbox untensteht

Verfasst: 07.02.2008 21:57
von Sinbad
Klickt den Link an, ihr werdet mir recht geben.


http://www.posterdepot.de/home/katalog/reinders/14524.jpg


:shock:

Verfasst: 08.02.2008 06:17
von Jonny2002
:lol: ..... s t i m m t .......