Seite 2 von 17

Verfasst: 21.09.2005 07:43
von Fachaela
wir haben einen 2005 trigano vendome und der hängt an einem fiat ducato.
mann spürt beim fahren nix vom anhänger :wink:

liebe grüße
gina

Rapido Comfort

Verfasst: 21.09.2005 12:48
von KlappiRappi
Moin moin.

So, jetzt nach dem wir die Gardinen neu gemacht und die Polster neu bezogen haben, habe ich mal ein paar Bilder vom Rappi in die Gallerie gestellt.

Dirk 8)

Verfasst: 22.09.2005 23:28
von Jassie
Hallöchen,

wir 4 Holsteiner haben jetzt auch endlich einen Klappi Marke Alpenkreuzer Super GT und wollen demnächst einmal mit "Bert" (so hat ihn mein großer Sohn genannt) nach Dänemark.

Drückt uns die Daumen das das Wetter nicht so fies wird. :)

Allzeit schönes Campingwetter @all wünscht

Jassie

mittelalter Falter

Verfasst: 23.09.2005 07:56
von Spur51
Hallo aus Hannover,

der Saisonstart 2006 erfolgt mit einem Trigano Chantilly

Gruß

Inge + Siggi
(mittelalter 2 Personen-Haushalt)

Vorstellung

Verfasst: 23.09.2005 08:54
von guido66de
Hallo zusammen,

wir sind seit Anfang September stolze Besitzer eines Trigano Vendome mit Deichselbox und Gepäckträger.
Bis jetzt haben wir erst zwei Tage in Winningen verbracht, waren aber begeistert. Wenn das Wetter mitspielt fahren wir Anfang Oktober noch zu "Auscampen" und dann wird der Falter eingewintert :( bis nächstes Jahr.

Ein paar Bilder gibt es auch auf unserer Homepage.

Gruß Guido

Verfasst: 23.09.2005 11:17
von Schnatterinchen
jassie hat geschrieben:Hallöchen,

wir 4 Holsteiner haben jetzt auch endlich einen Klappi Marke Alpenkreuzer Super GT und wollen demnächst einmal mit "Bert" (so hat ihn mein großer Sohn genannt) nach Dänemark.

Drückt uns die Daumen das das Wetter nicht so fies wird. :)

Allzeit schönes Campingwetter @all wünscht

Jassie
:lol: :lol: :lol: hat dein Sohn zuviele Bert Tagebücher gelesen?? :wink: :wink:

Verfasst: 23.09.2005 13:41
von Buxus
Bert doch ein schöner Name :-)

dabei fällt mir ein unser Falter hat ja noch gar keinen Namen, oh...........

da werd ich wohl mal Familienrat einberufen müssen

Bezgl. Name für Klappi

Verfasst: 27.09.2005 23:47
von Jassie
Name muss sein er gehört jetzt ja zur Familie.

Wir haben noch ein altes kleines Wohnmobil und der heisst Ernie, leider darf er noch nicht auf die Straße muss noch wieder Fit gemacht werden und dann fahren Ernie und Bert mit uns in Urlaub. Selbst meine Schwiegereltern haben ihren Wowa getauft, ulkig oder?

Bert darf jetzt bald losreisen, noch 5 Tage dann gehts ab auf die Autobahn.... sind ganz aufgeregt (freu). Urlaub :D !!
8)
Gruss Jassie

Verfasst: 09.03.2006 20:00
von Schmittepaul
Hallo zusammen.
Da ich mich ja schon vorgestellt habe....
Wir fahren einen Mitsubishi L200 (Pick Up) mit hardtop und den erwähnten Esterel Tu 34. Außerdem habe ich noch einen Skif M2 Falter den ich aber dieses Jahr abgeben möchte. Kennt jemand diesen Typ? Ich wollte schon ein eigenes Thema dazu erstellen. Der Hersteller ist Velorex (CS) Ist ein lustiges Ding mit einen festen deckel.
Also wenn jemand was dazu weiß bitte melden.
Gruß schmittepaul

Verfasst: 09.03.2006 21:08
von Nero68
Hallo zusammen

Wir haben seit Herbst 2004 einen konventionelle rechts links Falter mit festen Deckel.
Die Marke ist Marechal Challenge und bisher habe ich nur 2 dieser Marke im Internet gefunden. Einer in Belgien der war aber nicht baugleich und einer in der Schweiz, der war genau gleich.
Der Falter hat die üblichen Masse mit ca. 25m2 und ist aufgestellt eine wirkliche Schönheit. Er ist bordeaux rot mit grauen Faulstreifen und weissem Dach. Er hat viel Fensterfläche, eine grosse Küche (wie GL) und ist komplett aus Holz mit schönem Furnier. 3 grosse Staufächer und ein komplettes Innenzelt mit Küche und separatem Kleiderschrank komplettieren das ganze.
Vielleicht einziger Nachteil ist das relativ hohe Eigengewicht.

Also wir finden in einfach schön. Zudem ist er dicht und hat keine Mängel.

Er ist ja immerhin von 1992 und wurde von unserem Vorgänger viel gebraucht.

So nun wisst Ihr alles, ich werde mal versuchen ein Photo in die Galerie zu stellen.

Im Mai gehts ab an die Adria, endlich...

Grüsse und eine schöne Zeit.

Verfasst: 17.03.2006 07:40
von Haiopei
Hallo zusammen,

offenbar haben meine bessere Hälfte und ich ein seltenes Modell von einem Faltcaravan. Wir fahren mit einem Conway Corniche L (Bj.1988) durh die Lande. Der Vorteil ist, man kann sich nicht irren, ob man vor dem richtigen Falter steht (z.B. bei einem Faltertreffen), Nachteil ist, daß man viele Dinge nicht einfach von anderen Modellen übernehmen kann, sondern meist etwas anpassen muß.
Der Zeltstoff ist in einem hellen Beige gehalten, Nähte sind rot, ebenso wie die Abspannungen (die wir aber erst in dieser Farbe ersetzt haben). Zu sehen unter anderem im Zeltcaravan-Forum in der Bildergalerie.
Gezogen wird das Teil zur Zeit von einem Golf IV.

Dirk

Verfasst: 17.03.2006 09:18
von Schnatterinchen
Hallo Dirk, wir haben hier auch eine Bildergalerie vielleicht kannst
Du das Foto auch nochmal hier einstellen? *liebguck*


Liebe grüße Iris

Verfasst: 19.03.2006 20:15
von Heine
Hallo zusammen

Wir ( 2 Erwachsene und zwei Kinder 3 und 0.6 Jahre) haben eine Heinemann ZB570 Jahrgang 1982, immer noch toll im schuss. Gezogen von einem VW Touran 2003

Verfasst: 07.04.2006 22:28
von Peterd
Wir haben einen Trigano Cheverny Bj. 2004 an einem Opel Zafira ... ich habe ihn aber auch schon mit meinem Ford Ranger gezogen. Und vorgestern mit einem Opel Combo, nur so, zur Bewegung, hehe.

Verfasst: 04.05.2006 11:59
von Grammophon
Hallo zusammen

Wir haben seit kurzem einen Trigano Chambord, gezogen von einem Fabia Kombi. :D

Gruß Grammophon