Seite 2 von 3

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 02.05.2009 20:55
von Christiaan
Seit Gestern durfen wir in NL also 90 Kmh fahren mit unseren Gespann.
Das gilt nicht nur auf die Autobahn sondern auch auf die Autostrassen wo ein Limit gilt von 100 Kmh ohne Gespann.
Autostrassen erkennt mann an diesen Schild und ein Autobahn an diese Schild.
Auch erkennt mann immer öffter ein Autostrasse an ein Grüne Streiffe in die mitte des Fahrbahn so wie mann hier sieht.
Aber achtung auf Straßen die so ein Grüne Streife haben darf mann nur 100 (ohne Gespann) oder 90 (mit Gespann) wenn da kein andere maximal Geschwindikeit mittels ein Schild angegeben ist was ab und zu mal vorkommt zum Beispiel in die nahe von ein Kreuzung.

Christiaan

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 04.06.2009 10:33
von DreamTeam+
hallo,
wir sind mit unserem heini 100 kmh in nl gefahren. :) dreimal geplitzt worden! :oops:
hat uns ca. 500,00 euro gekostet, pech. :evil:

also schön an die vorgeschriebene geschwindkeit halten :!:

lg tina
:camp1

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 04.06.2009 13:24
von Christiaan
In NL soll mann sich schon an die maximum Geschwindigkeit halten.
20 Kmh zu schnell auf die Autobahn MIT Anhänger kosstet 134 euro, wenn mann das 3 mal macht sind das also schon 402 Euro. :)

Bei uns wird sehr viel Kontroliert auf Geschwindigkeit, mehr als in Deitschland, also VORSICHT!!!

Christiaan

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 04.06.2009 13:33
von Exfalter
Christiaan hat geschrieben:In NL soll mann sich schon an die maximum Geschwindigkeit halten.
20 Kmh zu schnell auf die Autobahn MIT Anhänger kosstet 134 euro, wenn mann das 3 mal macht sind das also schon 402 Euro. :)

Bei uns wird sehr viel Kontroliert auf Geschwindigkeit, mehr als in Deitschland, also VORSICHT!!!

Christiaan
Hallo Christiaan,

da hatten wir vor Jahren mal eine Unterhaltung mit einer jungen Niederländerin (war als Babysitter bei uns im Centerpark). Die hat gesagt, wenn sie mal so richtig rasen wollte, führe sie schnell mal nach Deutschland rüber... Ich finde, bei uns wird einfach nicht genug kontrolliert :!:
Da ich mein Geld im Urlaub lieber für etwas anderes ausgebe, fahre ich meistens sehr angepasst - in D und im Ausland.

Gruß, Stephan

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 04.06.2009 13:49
von Christiaan
Das machen viele Niederländer wenn die mal wissen wollen wie schnell ihr PKW ost fahren die einfach mal über die Grenze nach D, hab ich auch gemacht mit mein Motor, ein Honda Magna Shopper als ich wissen wollte wie schnell der war. Bei 220 auf den Tacho hatte er sein maximale Geschwindigkeit erreicht.
Wenn mann mich mit so ein Geschwindigkeit in NL erwischt ist mann sein Führerschein für mindestens 6 Monate loss. :) Mann darf dann sogar nicht mehr auf ein Moped fahren. Der Busgeld kommt dann noch mal dazu und ist mindestens 1000 Euro.

Christiaan

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 04.06.2009 17:43
von Roter Falter
Danke für die Info Christiaan:)

Jetzt können wir gemütlich ohne schlechtem Gewissen mit 90 durch dei Niederlande cruisen :klappi:

Gruß MArtin

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 13.06.2009 10:51
von Matze1970
Wollte hier mal aufklären das ein LKW in Deutschland nicht bei 80KM/h begrenzt ist sondern bei 85KM/h +Tolleranz.
Heist im klartext das sie in Deutschland alle zwischen 85-90KM/h laufen.Meiner Z.b:echte 87 laut GPS.
Ich ärgere mich auch über 80 fahrer,meistens natürlich im Überholverbot.

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 13.06.2009 11:04
von Niels$
Exfalter hat geschrieben:...Die hat gesagt, wenn sie mal so richtig rasen wollte, führe sie schnell mal nach Deutschland rüber... Ich finde, bei uns wird einfach nicht genug kontrolliert :!:...
So hat jedes Land seine Eigenheiten, in den USA hat jeder ne Waffe, in den Niederlanden bekommt man merkwürdige Kräuter zu kaufen und in Deutschland darf man halt Vmax fahren.
Wenn die Amis einen Porsche kaufen, dann holen sie den ja auch gerne im Werk ab um ihn in Deutschland erst einmal artgerecht einzufahren. Wird direkt von Porsche organisiert. Oder wurde - vielleicht haben die Amis gar nicht mehr das Geld für solche Aktionen :?
Mit einem gewissen Solidaritätszuschlag (im Ausland etwas kleiner) halte ich mich immer an die Regeln, aber manchmal tappt man ja in die Falle. In Dänemark scheinen die Kontrollen aber auch locker zu sein. Wir waren da auf der Bahn mit knapp 90 ein echtes Verkehrshindernis. Da haben uns sogar LKWs überholt.
matze1970 hat geschrieben:Wollte hier mal aufklären das ein LKW in Deutschland nicht bei 80KM/h begrenzt ist sondern bei 85KM/h +Tolleranz.
Das ist IMHO der größte Quatsch, es verlängert nur die Überholvorgänge. Die Brummifahrer werden eigentlich mit Fahrtenschreiber, BAG & Polizei genug kontrolliert.

Niels

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 13.06.2009 16:55
von 0901
matze1970 hat geschrieben:Wollte hier mal aufklären das ein LKW in Deutschland nicht bei 80KM/h begrenzt ist sondern bei 85KM/h +Tolleranz.
Heist im klartext das sie in Deutschland alle zwischen 85-90KM/h laufen.Meiner Z.b:echte 87 laut GPS.
Ich ärgere mich auch über 80 fahrer,meistens natürlich im Überholverbot.
Tja mein Dienstfahrzeug wiegt 120 t und ist 160 km/h schnell. Erlaubt sind aber für mich 120 auf der Strecke. Wenn ich die überschreite gefährde ich Menschenleben und bin meinen Schein los. Da gibt es keine Toleranz. Wenn ich an einer Geschwindigkeitsprüfung nur 1km/h über der erlaubten Geschwindigkeit bin, gibt es eine Zwangsbremsung auf 0km/h die erstens aufgezeichnet wird und die ich zweitens weitermelden muss. Im Ernstfall wird der ganze Speicher ausgelesen und ich kann wesentlich mehr zahlen als dies im Straßenverkehr möglich ist. Also ich weiss nicht was ihr wollt.

Gruß Tobias

PS. im Berufsverkehr fahre ich zwei Fahrzeuge gekuppelt. Dies sind dann 150 m Länge und 240 Tonnen Leergewicht.

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 13.06.2009 20:56
von Niels$
Offtopic:
Hallo Tobias,

[quote="testmichel"]Also ich weiss nicht was ihr wollt.[/quote]
Du fährst ja auch das vernünftigere Verkehrsmittel. Da hast zwar auch Deinen Disponenten im Rücken, der nötigt Dich aber nicht, für ein par Minuten alles zu überholen, was 2km/h langsamer ist als Du. Ansonsten hast Du natürlich schon recht, aber dann bräuchten wir auf der Autobahn eine Mindestgeschwindigkeit von 80km/h und gleichzeitig eine Höchstgeschwindigkeit für LKW von 80km/h, also Pflichtgeschwindigkeit 80km/h. Dann könnte ein generelles Überholverbot ausgesprochen werden.
Aber das geht ja immer mehr OT.

Niels

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 14.06.2009 13:04
von Avopmap
Da zeigen die Niederländer einfach mal wieder, dass sie unkompliziert einfache, sinnvolle Dinge OHNE großes Behördentamtam und TÜV-Gedöhns mit 1223213 Regeln wie in der BRD umsetzen können.

Mich (als normaler PKW-Fahrer) nerven die 100 km/h Gespannfahrer in der BRD mit ihren Bumskisten auf der Überholspur (vor allem gehört dazu auch die Mittlere bei Dreispurigkeit). Die gehören mittlerweile genauso zu den Elefantenrennen-Idioten dazu. Wahrscheinlich nervt es die 100 km/h Gespannfahrer genauso... wenn sie ihre Kiste hinten 99% des Jahres nicht dran haben.

Die LKW-Fahrer sind vermutlich genauso genervt von den laufend vor sich einscherenden Bumskisten, als wenn die Strich 80 fahren würden (was Laster ja eigentlich auch müssten ;-) ) Die 100er Regel ist im Prinzip völlig sinnfrei, ausser das der TÜV mal wieder den dicken Reibach macht.

Ich frag mich, wo das Problem der Deutschen liegt, sich einfach mit 90 hinter den nächsten Laster zu Hängen und 400 km hinter dem herzufahren?! Kostet weniger Nerven, kostet deutlich weniger Geld, dafür aber ein paar Minuten Zeit (die man auf dem Weg in den Uraub doch haben sollte?). Und auch die Lastwagenfahrer hätten dann nicht laufen Ping-Pong vor sich und können sich auf einen festen Abstand einrichten wenn immer der Gleiche vor einem fährt.

Just my 2 cents.

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 14.06.2009 14:28
von awh2cv
Ich hab jetzt lange überlegt ob ich dazu was schreiben sollte
und jetzt tuh ichs doch
avopmap hat geschrieben:Ich frag mich, wo das Problem der Deutschen liegt, sich einfach mit 90 hinter den nächsten Laster zu Hängen und 400 km hinter dem herzufahren?! Kostet weniger Nerven, kostet deutlich weniger Geld, dafür aber ein paar Minuten Zeit (die man auf dem Weg in den Uraub doch haben sollte?). Und auch die Lastwagenfahrer hätten dann nicht laufen Ping-Pong vor sich und können sich auf einen festen Abstand einrichten wenn immer der Gleiche vor einem fährt.
Habe ich früher mit meine 2CV4 immer gemacht, mir nen schnellen LKW gesucht und in den Windschatten gehängt.
Wenn du glück hattest war es ein schneller Skandinavier die sind bis 120 km/h gefahren und meine Ente hat nur 4, etwas Sprit gebraucht
was meinem knappen Schülergeldbeutel sehr entgegen kam. Aber leider ist das starke 20 Jahre her und heute kaum noch machbar.
Habe auf Tippelei viel getrampt und bin mit Brumifahrern mitgefahren. Habe die Jungs zum teil auf teufel komm raus Wachhalten müssen.
Fahrzeiten bis 24 h waren keine seltenheit, da sabbelst du um dein Leben manchmal, das ist jetzt auch schon 20 Jahre her und bestimmt nicht besser geworden.
Jetzt wohne ich am längsten Parkplatz Deutschlands Der A6 zwischen Heilbronn und Walldorfer Kreuz und mein Entenschrauber macht die LKW Bergungen nach Unfällen
auf der Strecke, da hört man immer wieder nette Geschichten, Letzt ist ein Sattelschlepper ungebremst ins Stauende gerast, kannst du dir das Vorstellen,
Da brauchst du keine Schrottpresse mehr für die Wracks, die Feuerwehr musste die wieder auseinander falten um die toten Insassen zu bergen, das wär kein job für mich.
Aber ist wenigstens ein schnelles Ende, ein schwacher trost. Ich hoffe du verstehst jetzt ansatzweise warum ich mich , wenn die LKW rechts Stoßstange an Stoßstange fahren
nicht wirklich dazwischen klemmen möchte, wobei mir die Mittelspur noch unsympatischer ist, da kommen sie nämlich von allen Seiten.
Also nur noch auf der Linken Spur da kommen sie als Entenfahrer dann nur noch von hinten :lol:
Ne aber Scherz beiseite das ist mir wirklich schon passiert das ich wegen einem dicken BMW auf der Mittelspur
ganz links rüber musste, und als ich an ihm vorbei wollte hat er plötzlich sein Gaspedal wiedergefunden, wo war das wohl versteckt?
Mich hat übrigen auch schon ein Gespann bei 120 überholt, den hatte ich allerdings nach ner 1/4 stunde wieder, da hing er auf der Leitplanke.

mit nachdenklichen Grüßen
armin

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 14.06.2009 14:43
von Avopmap
Da ich auch ein Schisshase bin, was "LKW + 5m Abstand + ich vor LKW" anbelangt, such ich mir einfach den nächsten LKW, der ausreichend Platz zum Vordermann hält. Bisher hat das immer wunderbar funktioniert, und seitdem die ohne Ende Abstand kontrollieren, halten sich die LKW Fahrer auch immer mehr an den Abstand.

Bei drohender Staugefahr bin ich fast immer sofort auf der linken Spur mit kontinuierlichem Blick in den Rückspiegel.

Btw.: das Lückengehetze mit 100 km/h ändert nichts an der Gefahr... die wird höchstens noch Höher dadurch, dass man sich laufend vor nen anderen Laster schieben muss, und der muss den Abstand auch wieder anpassen.

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 14.06.2009 16:33
von Haraldshotwheel
Auf der Fahrt nach und wech von Dransfeld, waren ja einige Exemplare der Besten Fahrweisen zu sehen.

Ich mit meinen 55 Ps und 40 Jahren alten Wägelchen, habe teilweise echt einen Hals bekommen.

Die Vollpfosten fahren einfach nicht, schalten nicht und Blockieren jeden der 82 Km/h fahren kann.

Die hatten alle genug Leistung, fahren aber im 5Gang die Kasseler Berge hoch und wundern sich, das ihnen alle, eine Vogel zeigen.

Auf dem hinweg, bin ich schön im Windschatten eines LKW,dann lass ich einen Auffahrenden dazwischen, der gibt ja Gas und ist wech ohne AH denkt man sich.

Falsch gedacht, da macht dieser Penner, doch noch langsamer und der LKW macht sich davon, in solchen Momenten bleibe ich nicht Ruhig.!!!

Solchen Leuten sollte man das Autofahren verbieten.
Genau so wie den Dränglern und Rasern.

Gruß Harald

Re: NEU??? 90 Kmh zulassung?

Verfasst: 14.06.2009 17:27
von Christiaan
Ich hab ja auch nur 54 Ps mit mein Kangoo, da weiss mann schon das mann zuruckschlten muss um die Kasselerberge zu bezwingen ohne al zu viel geschwindigkeit zu verlieren. Auf ebene Autobahn hab ich aber auch bis 120 Kmh auf den Tach gefahren, ist in meine Augen noch kein rasen. :) Druangeln darf mann bei mir aber mann kann dann schon erwarten das ich die Bremsleuchten schon mal zeiche ohne auch tatsachlich zu Bremsen. :mrgreen:
Und bei Straßenarbeiten wenn mann wechseln muss auf ein Fahrstreifen hab ich auch kein Problem damit um dazwischen zu kommen, einfach ein Neuwagen auswahlen und davor stellen, die Bremsen schon. :)

Christiaan