Seite 2 von 2

Re: Restauration Alpenkreuzer Super GT

Verfasst: 20.08.2009 23:03
von bagira32
Hallo

Es gefällt mir sehr wie du deinen Alpi wieder fit machst.
Ich bin auch zur zeit bei der Restauration eines Alpenkreuzers Super GT und habe eine Frage. Bei meinem Alpi sind die Dichtungen am Deckel doch schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Ist ja auch kein wunder bei dem Alter :D Ich habe schon bei einem Campingbedarf nachgefragt und auch einige Muster bekommen aber irgendwie scheint mir der richtige nicht dabei zu sein. Musstest du sie bei deinem Auch erneuern, und wenn ja wo hast du Die Dichtungsgummies herbekommen?

Viele Grüße

Re: Restauration Alpenkreuzer Super GT

Verfasst: 03.10.2009 19:53
von octavian
Hallo,

sorry fürs sehr späte Antworten.
Bei mir mussten die Gummis auch neu, ich habe sie über die Firma www.staufenbiel-berlin.de bezogen.

Ich hoffe ich konnte noch helfen.

Gruß

Re: Restauration Alpenkreuzer Super GT

Verfasst: 16.05.2011 11:43
von ArCane
Weißt du vielleicht noch, welche Gummis du da genau verwendet hast?
Ich blicke da bei der Vielzahl der Angebote nicht durch.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Restauration Alpenkreuzer Super GT

Verfasst: 18.06.2011 18:06
von Guenni_Spezial
Hallo, Deine Klappe sieht ja genauso verbogen aus wie bei unserem Alpenkreuzer. Auch wir haben ihn vor ein paar Wochen günstig eingekauft und wollen ihn restaurieren. Wir haben ihn erstmal soweit hergerichtet (erbrauchte auch eine neue Deckelplatte) und am Rahmen einige Schweißarbeiten) damit wir damit campen können im Winter erfolgt dann der Rest der Renovierung. Gruß Günni

Re: Restauration Alpenkreuzer Super GT

Verfasst: 01.08.2011 15:07
von balduin
Hallo,

falls noch jemand einen Ct 5-3 restaurieren möchte, kann ich ihm eine nagelneues Zelt mit Vorzelt anbieten. hab auch noch für andere Typen Zelte und alles mögliche an Zubehör daliegen. Auch Sonnensegel oder Innenzelte.

Mfg Udo