Seite 2 von 2

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 04.03.2010 16:41
von SI0397
Mahlzeit
denn wir haben den Falti anschließend auch bei der Versicherung versichert, wo wir die Bestätigung her hatten. Und deshalb haben wir für die 5 Tage nicht einen Cent bezahlt
Ich habe zwei oder drei Wochen gebraucht, um alles klar zu machen für Tüv inkl. 100er. Wegen der Zeit zwischen rotem Nummernschild und neuer Versicherung bei denen haben die auf die 80,- € bestanden. Ihr dürft jetzt einmal raten, ob ich bei denen inzwischen noch IRGENDETWAS versichert habe...

Schöne Grüße

Stephan

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 04.03.2010 17:52
von ulmerspatz
ich habe meinen Hinemann damals mit einem überführungskenzeichen geholt und ers 3 wochen später angemeltet
ich mußte bei der DEVK für die 5tage nichts bezahlen
und beim paradiso war es genauso
kommt halt auf die versicherung an

mit nachdenklichen grüße reinhard

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 04.03.2010 18:40
von Campingfreak
Hallo Norbert!

Ja, das war auch einer meiner Überlegungen. Allerdings habe ich auch hier etwas Glück da ich fast alles aus meiner Zeltzeit behalten habe. Das wichtigste ist noch da, aber ich gebe Die recht, der ein oder andere Schein wird dann wohl noch dran glauben müssen. Wichtig ist mir erst mal einen Klappi zu bekommen und den vor der Türe stehen zu haben.

Gruß Dirk

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 04.03.2010 19:33
von Jugger64
Hallo Dirk
Campingfreak hat geschrieben:Wichtig ist mir erst mal einen Klappi zu bekommen und den vor der Türe stehen zu haben.
hast ja recht, eins nach dem anderen. Ich habe es nur geschrieben, damit euch diese "Folgekosten" nicht nachher überraschen.

Ich muss den anderen recht geben. Derzeit gibt es keine Campingmessen mehr in der Nähe, wo man sich aufgebaute Falter anschauen könnte um sich einen Eindruck von den Teilen machen zu können. Bei Obelink in Winterswijk und bei SK Camping und K&S Freizeitmobile in Polch kann man sich jedoch aufgebaute Falter ansehen. Dort kannst du dich unverbindlich umschauen, du musst dort ja nicht damit hausieren gehen, dass du keinen Neuwagen kaufen willst.
Bei Ton Stolwijk, dem Vouwagenspecialist in Boxtel (NL) steht wohl einiges in der Ausstellung, aber dort war ich noch nie. Auch in Schermbeck-Damm bei Dollny kann man Rechts-Links-Klapper (Roadmaster) in der Ausstellung sehen. Da war ich zwar auch noch nie, aber für dich sollte das nahezu um die Ecke sein, wenn ich mich nicht irre.
Du siehst, es gibt einige Möglichkeiten sich aufgebaute Falter anzuschauen.

Gruß
Norbert

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 04.03.2010 20:51
von Angel985342
Hallo Dirk

Auch wir haben uns im Januar einen Trigano Falter in NL geholt.Für Vollabnahme und Zulassung inkl Schild haben wir ca 210 Euro bezahlt.Und das Kurzzeitkennzeichen um den Hänger von NL nach Deutschland zu holen hatt nur 18 Euro gekostet.Also wir würden immer wieder einen Falter in NL kaufen,weil einfach dort die Auswahl am größten ist.

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 05.03.2010 15:01
von Campingfreak
Ich habe mir mal den nächsten Samstag für einen Besuch bei Obelink reserviert um mal einen Überblick zu bekommen. Habe zwar noch keinen aber die Vorfreude steigt. :D


Gruß Dirk

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 10.03.2010 11:24
von Elbenkind
Hallo
wollte mal fragen, ob es schon etwas neues gibt.
Gruß Yvonne

Re: Campingfreak fragt nach!

Verfasst: 10.03.2010 13:57
von Campingfreak
Hallo Yvonne!

Noch nichts konkretes, wenn ich was weiß erfährst Du es zuerst!

Gruß Dirk