Noch ein Neuer!

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Christiaan

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Christiaan »

Zum Schrank: Wir haben immer Sachen drin die auch drin bleiben können bei zuklappen, also Handtücher, Socken und ander Kleidungsstücke.
Zum Tapete: Wir haben noch immer die PVC auf den Bodem, bleibt auch so. Tapete wird auf den CP nicht sauber bleiben bei uns. Da muss mann ja jedes mal die Schuhe ausziehen. Ein Laminat könnte ich mich noch vorstellen rein zu legen.
Zum Wandbeschichtung: Da dies ja aus PVC ist kann mann das meine Meinung nach nur richtig anstreichen nachdem mann ein Haftschicht (Primer) angebracht hat.

Wünsche euch weiter viel spaß mit eueren Esterel.

Christiaan
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Per »

Holsteiner21 hat geschrieben:Ob schneeweiss allerdings wirklich die beste Idee war für das Campen mit Familie, ist mir noch nicht klar.
Das Weiss-Grau-Konzept finde ich ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, zumindest von den Bildern her, weil die weissen Flächen recht groß sind.
Aber die gepolsterten Sitzboxen finge ich gut!
arminFalti hat geschrieben:Das einzige was ich nicht gemacht hätte, wäre einen Teppich zu verlegen.
Ich habe auch einen drin. Ist für das Wintercamping wichtig. Allerdings habe ich auch eine Schmutzfangmatte am Eingang.
Holsteiner21 hat geschrieben:Eure Erfahrung mit dem Schrank würde mich sehr interessieren: Räumt Ihr ihn wirklich jedesmal ein und aus?
Nein, die Sachen bleiben drin. Richtig zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, da bin ich noch am Nachdenken. Vllt. sowas wie eine Hängebox, die man dann rausnimmt? Wie gesagt, da überlege ich noch...
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Holsteiner21
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2010 21:12
Zugfahrzeug: MB E320CDI Bj.1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel 39 America
Wohnort: Baden/Aargau/CH

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Holsteiner21 »

Hallo Per,

mit den grossen weissen Flächen habe ich kein Problem. Erst einmal kommen da ja noch die anderen Vorhänge wieder rein und noch Kissen und alles mögliche. Dann wird es schon bewohnbar. Wir haben jetzt auch einen grossen Vorhang, mit dem man das "Schlafabteil" abtrennen kann.
Deinen Ansatz mit der Hängebox finde ich ganz interessant. Ich denke, ich werde uns erst einmal so eine Bank bauen und dann werden wir weitersehen.

@Katrin: gutes Auge, Tante Fränzi wohnt tatsächlich direkt hinterm Berg! S' liäbs Grüessli aus Ennetbaden!

@Christiaan: Noch hält die Farbe auf der Wand. Ist aber zu früh, das zu empfehlen. Ich hätte das nie riskiert, wenn Du nicht den Tip gegeben hättest, dass man die Tapete zur Not auch "ausbauen" kann. Mal sehen, ich werde weiter berichten.
Laminat auf dem Boden find ich auch nicht schlecht. Richtiges Parkett fände ich ja noch cool. Es ist ja nicht so viel Fläche. Aber das Reinlegen traue ich mir nicht zu und es wird wohl auch zu schwer...

Eine Frage habe ich noch: Aussen lösen sich die "Ralleystreifen" ab. Teilweise sind sie schon ganz ab, teilweise total verschrumpelt. Hat jemand eine Idee? Kann man die ganz abnehmen? Bekommt man die Kleberreste dann irgendwie ab? Hat schon mal jemand aussen lackiert?

Und noch eins: ich habe links neben der Tür zwei Luftein/auslässe. Ich vermute, dass die von einer ehemaligen Gasheizung stammen. Reizvoll wäre es, da eine 220V Anschlussdose und eine Aussensteckdose unterzubringen. Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich bin jetzt eine Woche im Urlaub, wahrscheinlich das Letzte mal ohne Klappi. Danach bauen wir weiter und machen baldmöglichst ein paar neue Bilder.
Liebe Grüsse, Tobias
Holsteiner21
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2010 21:12
Zugfahrzeug: MB E320CDI Bj.1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel 39 America
Wohnort: Baden/Aargau/CH

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Holsteiner21 »

Hallo Leute,

so, wir haben jetzt die erste Testtour gemacht. Tim (6) und ich waren noch drei Tage in Hegau. Ist ein sehr empfehlenswerter Platz, insbesondere mit Kindern in der Nebensaison (Hallenbad, riesen Spielezelt und so).
Das erste Mal Camping ohne Zelt. Naja, das ist doch schon echt was anderes.
Als Heizung hab ich mir eine Elektroheizung aus dem Keller entliehen. Die war leider etwas alt und roch nicht so besonders, hat uns aber auch bei 0° draussen gut warm gehalten. Ich denke, ich werde dabei bleiben und mal schauen, ob ich eine kleinere Wandheizung finde, die ich irgendwo verbauen kann. Vielleicht auch Fussbodenheizung. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass man gar nicht so viel Leistung braucht. Die Temperatur hat sich ziemlich lange gehalten.
Spassig war eindeutig unser Auftritt. Auf dem Areal standen etliche sieben-Meter-Hightech-Wohnwagen und als wir unseren Esterel dazwischen schoben, waren einige mitleidige Blicke zu spüren. Als wir dann aber innerhalb von zwei Minuten aufgeklappt haben, war der Applaus unser und wir hatten mit allen umliegenden interessante Gesprächsthemen.
Aufgrund des Wetters, es hat immer wieder mal wieder geregnet, habe ich das Vorzelt nicht aufbauen wollen.
Trotzdem habe ich erste Eindrücke gewinnen können:

- Teppich im Wohnwagen ist kritisch, wenn man kein Vorzelt hat.
- Die Lackierung auf den Möbeln hält nicht sehr viel aus.
- Die Latexfarbe auf der "Tapete" hält sehr gut, aber es kann sein, dass die Dichtungen an der Decke kleben. Man muss dann erst die Dichtung von der Decke lösen, damit man zusammenklapen kann.
- Der Schrank ist unnötig.

Ich habe bemerkt, dass die Klappwand rechts (Tür) beim Zusammenklappen gewaltig deformiert wird. Der Vorbesitzer hat deswegen schon von unten diverse SPAX in der Wand versenkt, um diese zu stabilisieren.
Ich habe den Gasdruckdämpfer ausgebaut.


Liebe Grüsse, Tobias


A
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Per »

Holsteiner21 hat geschrieben:Ich habe bemerkt, dass die Klappwand rechts (Tür) beim Zusammenklappen gewaltig deformiert wird.
Dann such den Fehler. Die Spax-Schrauben verlagern nur den Fehler (und die Spannung) auf das nächste Teil.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Holsteiner21
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2010 21:12
Zugfahrzeug: MB E320CDI Bj.1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel 39 America
Wohnort: Baden/Aargau/CH

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Holsteiner21 »

Hallo Per,

habe den Dämpfer mal ausgebaut und mir das ganze mal so angeschaut. Klappt alles völlig spannungsfrei: Die Wand ist durch den Druck vom Dämpfer einfach altersschwach geworden. Nun habe ich aber gemerkt, dass der Dämpfer auch fast nichts bringt. Die Wand lässt sich auch ohne noch einhändig hochklappen. Also werde ich ihn draussen lassen. Das erleichert zusätzlich die Überlegungen, was ich statt dem Schrank mache. Die Spax werde noch alle rausholen und damit sollte es erledigt sein.

Gruss, Tobias
Holsteiner21
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2010 21:12
Zugfahrzeug: MB E320CDI Bj.1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel 39 America
Wohnort: Baden/Aargau/CH

Elektroheizung

Beitrag von Holsteiner21 »

Hallo zusammen,

ich habe übrigends das Heizproblem super einfach erschlagen können. Bei mir war ja keine Gasheizung mehr drin. Nun habe einen superkleinen Ölradiator gefunden:

3489

Maximal 600W mit Thermostat. Reicht vollkommen. Bei 5 Grad aussen brauchte ich ihn über Nacht nur auf ca. 60%. Riecht nicht, lärmt nicht, brennt nicht und wenn ich ihn nicht brauche, passt er locker ins Staufach. Da eine kleine Ecke verbogen war gab es ihn für 15€ statt 26€. Läuft natürlich nur auf 220V, aber da ich vom autarken Wintercamping jenseits des Polarkreises derzeit nichts halte, bringt es mich erst mal weiter.

Das Vorzelt habe ich nun auch mal aufgebaut.

3490

Ausserdem war noch ein Vordach dabei, allerdings ohne Stangen. Darauf bin ich noch ziemlich gespannt. Nächstes Mal.

Liebe Grüsse aus der Schweiz, Tobias
Gertie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 28.08.2009 23:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant (Uralt) seit 18. 11.10 Saab 9-5 Kombi
Camper/Falter/Zelt: Brandt Hauszelt, seit 31.10.09 Trigano Vendome
Wohnort: Goslar

Re: Noch ein Neuer!

Beitrag von Gertie »

Wow,
der ist ja mal richtig schick geworden im Innenraum.
Das hat sowas "maritimes", gefällt mir richtig gut.

Ansonsten bin ich quasi auch noch Neulinng hier und hab keine Ahnung ob Deine Teppiche Sinn machen oder nicht. :wink:

Aber trotzdem ein herzliches "Hallo" aus dem Harz von mir.

Grüßle
Stefan
Zuletzt geändert von Gertie am 28.04.2010 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe die "Münchener Figur"
(Stau am mittleren Ring)
Antworten

Zurück zu „Esterel“