Seite 2 von 10

Verfasst: 04.05.2006 17:08
von Muckla
Wir haben wie Kerk so eine Bodum-Kanne als Thermoskanne. Mir schmeckt dieser Kaffee auch viel besser als normaler Filterkaffee und er ist wunderbar heiß. Eine Zeitlang hatten wir, wenn die Kanne leerer wurde, arg viel Kaffeesatz mit in der Tasse. Ich glaube, es lag daran, dass ich das Sieb immer zu schnell nach unten gedrückt habe. Seit ich das im Schneckentempo mache, ist kaum noch Satz in der Kanne.

Ich liebe es, vorm Falti zu sitzen und diesen Kaffee zu trinken, ich will endlich auch los...

Viele Grüße,
Angela

Blauer Berlingo vor Trigano Chambord 95

Verfasst: 04.05.2006 17:23
von Wir fünf
Hallo Angela,

du musst beim Kaffe kaufen einen etwas gröbere Mahlung nehmen, dann ist der Kaffesatz auch nicht mehr so groß. Wenn du das nächste mal den Kaffe bei Tschibo kaufst, einfach mal nachfragen.
Ansonsten kannst man ja aus dem Kaffesatz die Zukunft lesen :)

Gruß
Ingo

Verfasst: 04.05.2006 20:23
von kakowo
Hallo !

Seid mein Schwiegervater seinen Haushalt verkleinern mußte :cry: sind wir in Besitz seiner "normalen "Kaffeemaschine ,die aber irgentwie ein Drittel kleiner ist als unsere "alte" in der Küche...und schon stand sie in der Campingecke...

Bald haben wir auch endlich unseren Falti...

Katrin

Verfasst: 05.05.2006 17:04
von Muckla
@Ingo:

Danke für den Tipp, werde es beherzigen. :)

Viele Grüße,
Angela

Verfasst: 06.05.2006 22:42
von Peterd
Wir haben auch eine Filterpresse, gekauft von Globetrotter. Fassungsvermögen ist zwei Tassen, aber uns reicht das.
Sie macht das Kaffeezubereiten zum genüßlichen Ritual und der Kaffee schmeckt gut.

Verfasst: 07.05.2006 12:32
von Ponti
Hi zusammen,
wir haben immer von Hand aufgebrüht. Habe aber noch eine Kaffekanne hier rumliegen, die kommt jetzt in den Falti.
http://www.lauche-maas.de/bestellen/ergebnis.lasso?id=&vo=d&art=205283300100&-session=shop:1B0F66A90D682B2D623CB8DBDC80E4B0

Gruß Klaus

Verfasst: 07.05.2006 13:52
von Nero68
Hallo zusammen

Das Thema haben wir auch schon mehrmals besprochen.

Um nicht allzuviel überflüssiges mitzunehmen haben wir uns für eine zwar nicht ganz billige aber dafür einfache Variante entschieden.

Wir haben einen kleinen 500W Wasserkocher und brühen damit das Wasser für unseren gefriergetrockneten Kaffe (Neskaffe oder so).

Der Vorteil dabei man kann rasch auch nur eine Tasse produzieren.

Den Wasserkocher brauchen wir sowieso denn wir kochen immer zuerst das Wasser auf und gehen erst dann auf den Gasgrill (z.B. für Pasta).

Hat sich eigentlich gut bewährt.

Grüsse

Verfasst: 07.05.2006 21:13
von Schnatterinchen
Ich hab nun noch einen faltbaren Filter bestellt bin sehr gespannt aber zum Falter gehört auch faltbarer Filter :roll:


Juchhu noch 3 Wochen :hurra:

Kaffe aus Holland

Verfasst: 19.06.2006 22:19
von Christiaan
Auf den CP haben wir immer eine kleine Kaffeemachine dabei. Verbrauch: 650 Watt. Dazu haben wir immer Kaffee aus Holland. Nicht nur billiger als die Deutschen Kaffeemarken, aber es smeckt uns nun mal besser als die Deutsche. Bitte jetzt nicht über Gesmack Diskussieren, jeder Mensch hat nun mal sein eigene Gesmack.

Am liebsten hab ich allerdings ein Senseo. Aber die lassen wir im Urlaub zuhause. Mann kan ja nicht den gesammten Haushalt mitnehmen.

Christiaan

OffTopic

Verfasst: 20.06.2006 06:40
von KlappiRappi
Moin.

@Iris: ist zwar OT aber falls ich es überlesen habe, wo geht es in 3 Wochen hin??

Dirk

Re: OffTopic

Verfasst: 20.06.2006 09:35
von Schnatterinchen
KlappiRappi hat geschrieben:Moin.

@Iris: ist zwar OT aber falls ich es überlesen habe, wo geht es in 3 Wochen hin??

Dirk

:kopfschuettel: ist doch schon durch :wink:

In 8 Wochen geht es weiter :hurra: :happy: nach Südtirol falls das deine nächste Frage gewesen wär :lol:

Vorbei

Verfasst: 20.06.2006 10:31
von KlappiRappi
Hi..

Sollte mal auf das Datum schauen :oops: :oops:

Dirk

Verfasst: 20.06.2006 11:18
von Wombads
Hallo
wir trinken den Kaffe im Urlaub Türkisch einfach ein oder zwei Teelöffel in die Tasse und Wasser drauf.

Schmeckt auch gut nur beim letzten Schluck langsam trinken sonst hat man den Kaffeesatz mit getrunken.


Gruß
Markus

Verfasst: 20.06.2006 13:12
von Rollo
Moin,
also ich trinke meinen Kaffe am liebsten als Tee :P dabei ist es mir egal ob Fefferminz,Hagebutte,Grünertee oder was es sonst noch so giebt.Wichtig ist mir nur,die Ruhe ,die ich dabei haben muss.Also nur keinen Stress :flucht: sonst könnt ich ja gleich ein Bier trinken :P das muss dann aber ein "Flens" sein. :!:

Verfasst: 20.06.2006 16:50
von Fachaela
im urlaub gibts pulverkaffee. würd ich zwar zu hause nicht trinken, aber beim zelten find ich die variante am einfachsten.