Seite 2 von 2

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 16.06.2010 20:08
von Campingfreak
Na das finde ich ja echt niedlich!

Gruß Dirk

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 16.06.2010 20:29
von zawiese
Eire hat geschrieben: Die Aussage: "Wenn er alles vorbereitet bekommt ist es für ihn auch einfacher" finde ich klasse.
Was findest Du daran klasse? Die Aussage? Oder, das Er ehrlich war?

...und das die eine oder andere Prüfstelle bestimmte Abnahmen nicht mehr durchführen darf liegt nicht am Prüfer selbst, dies hat sich dann die jeweilige Landesregierung einfallen lassen. Da ist eine EU-Richtlinie umgesetzt worden. In manchen Bundesländer darf man sich diese Abnahme noch einmal von einer übergeordneten Zulassungsstele absegnen lassen (kostet auch 40,- Euro), bevor die Zulassung erfolgt.
Die Landesregierung besteht aus den Menschen, die wir als unsere Vertreter gewählt haben, auch Du Eire - oder verstehe ich da etwas falsch?

Gruss Thomas

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 17.06.2010 17:59
von Eire
Hallo zawiese
Klasse finde ich, das es meine Meinung vom TÜV bestärkt. Je mehr ich denen den Allerwertesten nachtrage, desto einfacher habe ich es. Ein Widerwort und du hast die Hölle. Das sind meine Erfahrungen mit dem TÜV. Ich könnte dir da ne Menge Geschichten erzählen, die ich selber erlebt habe und nicht nur vom Hörensagen kenne.

Gruss
Eire

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 17.06.2010 18:49
von SveMa
Campingfreak hat geschrieben:@ wettries!

Gibt es denn irgendwo einen Anhaltspunkt was so eine Vollabnahme kostet? Einmal lese ich etwas von 150 - 180 Ocken und bei Dir sind es 102,- ! Kann man durch irgendetwas die Kosten senken, oder variiert das von Prüf zu Prüfstelle?

Gruß Dirk

Hier mal der Link zur Preisliste des TÜV Nord -> Preisliste TÜV Nord

:sun1: Grüße aus Reppenstedt

Thomas

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 17.06.2010 19:38
von Campingfreak
Na das ist doch schon mal ein Ansatzpunkt. Danke Thomas!

Gruß Dirk

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 17.06.2010 20:58
von zawiese
Hallo Eire,

"völlig vom Thema weg -Modus"
ich wollte damit nur sagen, auch TÜV - Mitarbeiter sind Menschen.
Auch die müssen schauen, das sie mit möglichst wenig Aufwand viel Geld in die Kasse spülen! Ich meine damit nicht abzocken. Ich meine damit nur einen höchstnatürlichen Vorgang!
Und glaube mir, auch ich als Fahrzeugbauer, jetzt mehr im Verkauf tätig, habe schon so das eine oder andere ungewöhnlich über den TÜV gebracht. Natürlich gibt es auch dort Mitarbeiter, die nicht sehr umgänglich sind - wie überall anders eben auch!
Wie man in den Wald ruft, so schallt es .............

Wiederworte sind da halt irgendwie eher kontraproduktiv.
Einfach einmal darüber nachdenken und lieber mit einem freundlichen Lächen den Raum betreten. Dann läuft alles leichter - ist halt so.


Gruss Thomas
Schreibfehler behoben!

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 18.06.2010 08:16
von Eire
Hallo zawiese
Glaube mir ich bin immer zuerst freundlich, bin ja nicht blöde, aber vera...... lass ich mich nicht. Und das was die Herrschaften sich teilweise heraus nehmen würde man sich in einem "normalen" Geschäft niemals bieten lassen. Hatte jetzt gerade wieder das Vergnügen meine Wagen über den TÜV zubringen. Alleine das Thema LPG-Gasanlage. Zum guten Schluß bin ich zu einem anderen Prüfunternehmen gefahren.
Beispiel: Ich steh beim TÜV und bekomme mit das ein Wagen die Plakette nicht bekommen soll, da die Bremsen nicht in Ordnung sind. Die junge Dame erklärt das sie natürlich in die Werkstatt fährt und das machen läßt. TÜV Mitarbeiter sagt das er ihr glaubt und klebt die Plakette. Dann bin ich dran. Bremse nicht in Ordnung, keine Plakette, wieder Vorstellen. Ich erkläre ihm das ich wie die junge Dame vor mir auch in die Werkstatt fahre und die Bremse reparieren lasse. Pech, ich muss den Wagen zur Nachuntersuchung bringen. Auf Nachfragen warum er mir nicht glaubt bekomme ich zu hören das ich nicht unverschämt werden soll. Beschwerde hat auch nichts gebracht, man konnte die beiden Fälle ja so nicht miteinander vergleichen. Und das ist nur ein Beispiel. Und die Fachliche Kompetenz, stellt einen Wagen auf den Bremsenprüfstand und bremst, Bremse nicht in Ordnung, ich erkläre das er den Motor anmachen solle, damit der Bremskraftverstärker arbeiten kann. Antwort war ich solle ihm nicht seinen Job erklären, startete dann aber doch den Motor und sieh da die Bremsen waren gut. Und dann soll ich den Mund halten.
Aber in Deutschland ist es ja so üblich das man vor irgendwelchen Ämtern und Organisationen den Mund halten soll und macht man es nicht hat man Probleme, darüber schon mal nach gedacht?

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 18.06.2010 10:58
von Per
Eire hat geschrieben:Beschwerde hat auch nichts gebracht
Ich hatte bisher den Eindruck, dass die TÜV-Zentralen diesen Beschwerden sehr wohl nachgehen, da sie sich dem Nachlassen ihres ehemals guten Rufes (diplomatisch ausgedrückt :D) sehr wohl bewusst sind.

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 18.06.2010 11:14
von Cheving
Moin

Beschwerden... immer schriftlich an die höhere Instanz!!
Ist nicht immer einfach, wer der nächste ist, aber es geht.

Der aus Erfahrung spricht ;)

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 18.06.2010 13:38
von Rollo
Moin,
ich hatte in Stade auch jahrelang Probleme beim TÜV und bin deshalb zu den Ausweich-Prüfern gefahren,giebt ja nun genug davon. Aber als mein Moped die Vollabnahme nach § 21 brauchte, musste ich nun doch zum TÜV, da nur die hier in Niedersachsen diese Prüfung durchführen dürfen. Schon als ich das Büro betrat dachte ich ich bin hier falsch, wurde mir doch als erstes Kaffee und Plätzchen angeboten. Dann fragte man mich ob ich einen Termin hätte, denn dann bräuchte ich die Prüfung nicht bezahlen falls ich länger als 5 min warten müsste. Hatte ich aber nicht und so dauerte das ganze runde 30 Minuten.Die Prüfer ,es waren gleich 2, waren sehr nett und wie ich finde auch kompetent. Es lag wohl auch daran , das mein Moped eine über 50 Jahre alte MZ war und einer der Prüfer aus den neuen Bundesländer kam. Alles in allem kann ich sagen das ein gehöriger Ruck beim TÜV in Stade stattgefunden hat und ich werde in Zukunft immer dahin fahren, natürlich hole ich mir vorher einen Termin. :lol:

Re: Der Tüv zickt!

Verfasst: 18.06.2010 17:55
von Campingfreak
Glückwunsch zu so einem Tüv! Kann also nicht wirklich gutes hier von der Prüfstelle berichten. Hatte gestern noch ein Gespräch mit einem Fahrschulehrer über dieses Thema. Der hat sofort die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Da fühlte ich mich in dem Telefonat mit der Prüfstelle Münster doch schon um einiges besser aufgehoben. Es ist echt Schade das die DEKRA hier im Westen keine Vollabnahmen machen darf.

Gruß Dirk