Re: Anderes Lattenrost im Camplet
Verfasst: 20.02.2011 20:51
Hallo Jasper,
vielen Dank für die Maßangaben. Diese helfen mir wirklich weiter. Der Originaldeichselkasten von Camplet ist zwar wirklich chic aber doch sehr teuer.
Da mir die Optik nicht ganz so wichtig ist wird es wohl auf eine Alubox hinaus laufen. Da gibt es für ca. 150 € einige mit ca. BxTxH = 80x50x40 cm
was ja eigentlich ausreicht. Von Fritz-Berger gibt es für 182 € einen Deichselkasten mit BxTxH = 86x37x63 cm. Dieser ragt dann allerdings um ca. 6 cm über die Galerie was zwar eigentlich egal ist aber beim aufkippen in der Garage doch wieder etwas weh tut. Wir werden wohl erst mal den Camplet abholen und dann entscheiden. Wegen der Stützlast wollen wir die Deichselbox vor allem für die Gasflasche und das Camping-WC sowie noch Kleinmaterial zum Aufbauen.
Hallo Hans,
hallo Peter,
ne wir bekommen noch den herkömmlichen Lattenrost der am Boden aufliegt. Von dem hier abgebildeten Lattenrost hat uns Herr Gutbier nichts erzählt.
Aber ich denke wir kommen auch mit demnormalen hin. Sonst wird die Aufpreisliste doch extrem. Wir haben schon das Sonnensegel, die Auflaufbremse (wegen den 100 km/h), 1x den normalen Lattenrost und den Kippbügel.
Aber toll und interessant sieht das Teil schon aus.
viele Grüße von Michael
vielen Dank für die Maßangaben. Diese helfen mir wirklich weiter. Der Originaldeichselkasten von Camplet ist zwar wirklich chic aber doch sehr teuer.
Da mir die Optik nicht ganz so wichtig ist wird es wohl auf eine Alubox hinaus laufen. Da gibt es für ca. 150 € einige mit ca. BxTxH = 80x50x40 cm
was ja eigentlich ausreicht. Von Fritz-Berger gibt es für 182 € einen Deichselkasten mit BxTxH = 86x37x63 cm. Dieser ragt dann allerdings um ca. 6 cm über die Galerie was zwar eigentlich egal ist aber beim aufkippen in der Garage doch wieder etwas weh tut. Wir werden wohl erst mal den Camplet abholen und dann entscheiden. Wegen der Stützlast wollen wir die Deichselbox vor allem für die Gasflasche und das Camping-WC sowie noch Kleinmaterial zum Aufbauen.
Hallo Hans,
hallo Peter,
ne wir bekommen noch den herkömmlichen Lattenrost der am Boden aufliegt. Von dem hier abgebildeten Lattenrost hat uns Herr Gutbier nichts erzählt.
Aber ich denke wir kommen auch mit demnormalen hin. Sonst wird die Aufpreisliste doch extrem. Wir haben schon das Sonnensegel, die Auflaufbremse (wegen den 100 km/h), 1x den normalen Lattenrost und den Kippbügel.
Aber toll und interessant sieht das Teil schon aus.
viele Grüße von Michael