Seite 2 von 9

Verfasst: 08.06.2006 16:58
von Rod
Hallo,

ich habe mal "Wohnwagen für Arme" in "Tüddel" gesetzt und im 1. Beitrag noch eine typische Gesprächszene dazu gestellt.

"Wohnagen für Arme" soll nicht die Faltergemeinde herabsetzten, sondern knüpft an ein gängiges Vorurteil über Klappcaravane an; soll natürlich auch zum lesen und debattieren anregen. ;)

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 08.06.2006 17:46
von Schüssel
Hallo Ingo,

wir nennen unser Camp-let eigentlich immer nur mit einem Augenzwinkern "Wohnwagen für Arme oder Zelt für Reiche".

Hätten wir jedoch ein stärkeres Zugfahrzeug, mehr Abstellplatz und mehr Geld übrig gehabt, wären wir evtl. auch in Richtung WoWa oder WoMo schwach geworden.

Nichtstrotzdesto urlauben wir gern in unserem Falter.

Verfasst: 08.06.2006 19:50
von Schachti
Hallo Christian,

ich denke das die betroffenen Falter das so verstehen wie Du das meinst :wink:

Ich muß es wohl in falschen Hals bekommen haben, muß wohl daran liegen das mein Chef mich heute geärgert hat :(

Seit dem Pfingsttreffen muß ich sagen, die Falter/ Klapper die ich kennengelernt habe, waren echt Klasse und überzeugt von dem was sie tun
Von der Seite her, immer weiter so :klapp:

Mit besten Grüßen aus Stukenbrock
Ingo

Verfasst: 17.06.2006 17:30
von ceegee
War heute mal ein bisschen plaudern mit mein feste "Wowabauer" und hab ihm gefragt nach die verkauf vom Falti's und er erzählte das geht schlecht. Leute kaufen Sich für das Geld ein gebrauchte WoWa aber die müßen auch nicht alter sein als 5 jahre.

Alles alter geht nach Polen, Bulgarien und jetzt auch Rumanien er verkauft so 120 pro Jahr nach diese ehemalige Ostblockländer.
Gebrauchte Falti's will er überhaupt nicht haben darum stehen auch so viele auf Marktplaats weil viele Händler so denken.

Hab Ich mal Zeit genommen und sein sortiment gebrauchte Wowa angekuckt und es gab nur 1 aus 50 wovon Ich dachte ja wenn es sein muß dan diese und das war ein Eriba Triton.

Ich werde Mich sehr unheimisch fühlen mit so ein große Villa hinter Mein 504 so wir behalten unsere Klappi.
Nur noch dem KCF Aufkleber drauf, wenn er wieder zurück ist vom Jährliche kontrolle und der Text :" Diese ist bezahlt " :lol:

Klappi's sind vom Arme leute........... ich werde Ihnen lernen und ein bisschen salz im Finanzierungswund aufpolieren :cowboy:

Verfasst: 18.06.2006 14:54
von Kamein
Hallo Faltis

Also, ich glaube absolut nicht das ein Falti ein Wowa für Arme ist. Wir haben mit einem Wowa angefangen und ich möchte keinen wieder haben :twisted: Viele stellen den Wowa ohne Vorzelt ab das bedeutet schnell fertig aber keine Bewegungsfreiheit einer kocht und der andere sitzt in der Sitzgruppe und bewegt sich nicht, nicht umsonst steht bei den Dauercampern die Küche im Vorzelt. Wird das Vorzelt mitaufgebaut ist das min. die selbe Arbeit wie beim Falti. Zu der Größe der Schlafplätze brauche ich wohl nichts zu schreiben. Wir haben uns keinen Falti gekauft weil unser Fahrzeug keinen Wowa zieht oder wir auf unseren 6000 m² Grundstück keinen Platz für etwas anderes hätten. Ein Wort noch zu Wohnmobile das sind doch eher Fahrzeuge für Menschen die jeden oder jeden zweiten Tag die Plätze wechseln. Fazit mit einem Falti reisen ist eine Lebenseinstellung.

Da gefällt mir der Ausdruck Zelt für Reiche schon besser :P

WoWa für Arme?

Verfasst: 18.06.2006 15:22
von Christiaan
Letzten Jahr waren wir im Urlaub mit die WoWa meine Schwester, eine kleine Eriba. Jetzt haben wir selbst wieder eine WoWa gekauft, einen Esterel Klapper. Für uns kein WoWa für Arme aber ein fürs gute Fahren.
Ein WoWa ist ein Windfänger hinter ein PKW. Ein Falter oder Klapper fährt nun mal problemlos mit hinter dem PKW, und die Verbrauch von Benzin ist niedriger als mit eine Wowa.

Verfasst: 18.06.2006 17:28
von Balu
Hallo allerseits

Für uns ist der Falti schlicht und einfach "echtes Camping-feeling mit einem bisschen Komfort!" - man wird ja schliesslich auch nicht jünger ;)
Früher ging locker Zelt ohne jeglichen Komfort. Sitzen konnte man am Boden ja schliesslich auch... ;) Mit den Kids wurde dann das Zelt etwas grösser und Tisch und Stühle kamen dazu. Je älter man wird, desto anspruchsvoller werden auch die Knochen, d.h. etwas bequemer liegen wäre auch nicht schlecht. Aber deswegen gleich so ne unhandliche Sardinenbüchse kaufen? - Nee! Bild

Der ideale Kompromiss, zwischen "richtig zelten" und Wohnwagen, war dann für uns der Falti. Ob das einige als WoWa für Arme sehen lässt mich dabei ziemlich kalt - sollen sie doch ruhig in ihrem WoWa für Reiche schmoren :hot: :lol:

Gruss
Stefan

Verfasst: 18.06.2006 19:23
von HarryB
Hallo

wir kamen vom Zelt zum Klappi mit folgender Überlegung.

1. Ein Wohnwagen wollten wir nicht weil wir in der Stadt keine Möglichkeit haben den WOWA abzustellen ohne im Jahr 200-300 € zu zahlen.

2. Ich eigentlich kein starkes Fahrzeug brauche und nur zum ziehen kein Fahrzeug für 50000@ kaufen will.

3. Wir jetzt nicht mehr auf dem Boden schlafen wollen.

4. Es gibt nichts besseres für Kinder.

Die Entscheidung ist letztes Jahr im Herbst gefallen als uns ein Holländer seinen Klappi vorgeführt hat und wir 10 cm Wasser im Zelt hatten.

Das größte Problem ist bei uns immer das trockene Zusammenklappen. Da wir keine Garage haben zum trocknen.


Wir würden uns wieder einen Klappi holen. :D

Klappi für arme nicht mit mir

Verfasst: 20.06.2006 11:02
von Wombads
Hallöle
Ich kann da nur Balu recht geben aus diesen Gründen habe ich mir auch einen Klapper zu gelegt ich finde auch das das ganz Camping feeling in einem Wohnwagen verloren geht.

Gruß

Markus

Camperfeeling

Verfasst: 20.06.2006 11:19
von KlappiRappi
Moin.

Also ich finde das wir immer noch ein gewisses Camperfeeling
haben auch mit unserem Orline.

Durch den Orline haben wir zum Glück das Problem
mit dem Trocknen aus der Welt geschafft....;)
Bei dem Confort vorher auch aber da war das letzte Stück klappen immer das Risiko beim nassen Zusammenklappen.

Dirk

Verfasst: 20.06.2006 12:44
von Rollo
hi,ho und moin,
ich meine Camping an sich ist schon mit einer speziellen Lebenseinstellung verbunden.Ich campe schon recht lange,mit allen Campingformen(wenn mein Falter sich endlich entfalten kann).Als da sind VW Bulli :P mehrer Womo ,mehrere Wowa,Zelte,Womo und zwar in der Reihenfolge und bis vor ca 10 Jahren mit bis zu 4 Kindern. :lol: Und mir persönlich gefällt das Zelten am Besten.Da ich aber nu ja auch nich mehr der jüngste bin, habe ich mich für ein Zelt auf Räder entschieden. Was die Kosten dieser Freizeit-und Urlaubsform angeht,mit Anschaffung und Unterhaltskosten ist Camping für uns nicht rentabel.Aber lässt sich Spass und Freude in Geld umrechnen ?Ich meine nein,denn die schönsten Sachen sind ganz umsonst :lol:

Verfasst: 20.06.2006 22:06
von AstraGKlapper
Hallo,ich habe mich ganz einfach für den Rapido entschieden,weil Dirk die richtigen Argumente aufführte und wir uns darin bestätigt sahen,wir wollen nicht bloß ein oder zweimal im Jahr damit los,sondern wollen das Camping soviel wie möglich nutzen,sodaß es passieren kann,das man auch mal mit Regen in Kontakt kommt und so der Vorteil eines festen WoWa gegenüber eines Zeltes,was man nass klappen müßte.....und da ich allein wegen meiner Kidds das Vorzelt anbaue,ist auch das Campingfeeling vorhanden....

Verfasst: 10.09.2006 18:47
von Caruso
Hallo,bin auch neu.
Jetzt habt ihr ja viele schöne Vorteile genannt.
Ich geh am liebsten wild campen,da ist ein Landrover mit Dachzelt schon eine gute Basis.Nun ist unsere Familie aber nochmal größer geworden und so hab ich einen Combi-Camp erstanden,der nicht breiter als das Zugfahrzeug ist und den ich somit auch durch den Wald ziehen kann.
Aber einen riesen Vorteil haben die festen Wohnwagen gegenüber allem:
Wir waren letztes Jahr auf einem Campingplatz,an der Ostsee im Fischland Daars oder wie das heißt,mit einem riesigen Igluzelt und hatten Gewitterwetter.
Wenn man zum Toilettenhaus gerannt ist,um möglichst trocken zu bleiben,kam man an Wohnwagen vorbei,in denen die Leute mit einer Tasse Kaffee am Fenster saßen und sich den Sturm ansahen.
Da hätte ich gerne getauscht.

Verfasst: 30.06.2007 01:12
von chxy
Ich muss sagen - wenn ich Urlaub habe will ich faul sein...es sollte so schnell wie möglich alles stehen und so wenig wie möglich Arbeit verursachen.
Auf der anderen Seite muss auch viel mit: Fahrräder, Hund, Spielzeug usw. also zeugs für 3-4 Personen. Das passt natürlich auch in und auf einen Falti - aber nicht so schnell. Daher haben wir uns ganz bewußt für den Klappwowa entschieden.
Aber auch mit unserem Klappi man wird gefragt : Warum habt ihr Euch nicht einen größeren gekauft ?
Weil der nicht in die Garage passt ! Weil ich nicht mehr ziehen möchte ! (naja...evtl. ein Rapido CR 4,2 m - da guck ich schon mal öfter hinterher ) Weil Ihr das Vorzelt noch nicht gesehen habt ! Aber vorallem weil wir den ´kultig´ finden !!! Das ist es doch !!!
Ich finde ob ´Falti oder Klappi´ es muss seinen persönlichen Bedürfnissen angepasst sein und man muss sich wohl drin fühlen...und das ist bei uns so...

Verfasst: 30.06.2007 12:37
von Rod
Aber vorallem weil wir den ´kultig´ finden !!! Das ist es doch
Klar, aus reinen Vernunftgründen :shock: sollte man sich für den Urlaub nix kaufen, das muss Spaß machen. :) Ich hatte den Beitrag geschrieben, weil die Reaktionen auf Campingplätzen bisweilen - ich sach ma - von keinerlei Kenntnis über Falter und Klapper getrübt waren und sind. Falter-Besitzer ernten oft nur mitleidige Blicke und Kopfschütteln.

Da habe ich es mit meinem Zelt übrigens besser. Mit meiner Plane bin offenbar so weit vom Wettrennen - wer kann sich das beste, schönste und teuerste Spielzeug leisten - weg, so dass ich nicht mal Mitleid ernte. Ich bin mit einem Zelt einfach aus dem Sazialprestige-Wettbewerb raus :lol: - auch nicht schlecht.

Beste Grüße, Rod :wink: