Seite 2 von 3
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 19.10.2011 21:37
von Strange Rover
Schön dass die Tenttrailer-Community weiter wächst, herzlichen Glückwunsch zu Eurem Entschluß (und dass Du Dich mit Deiner Farbwahl durchsetzen konntest

).
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 21.11.2011 15:29
von Estelouisa
Die Farbe find ich toll .Wir haben auch zwischen den beiden geschwankt . Jetzt ist er olive genau wie ich ,nicht er , ihn haben wollte .

dann kann man euch ja nur Geduld wünschen bis der Hund einzieht .
Lg Elke
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 22.11.2011 15:54
von Bohle
Moin Elke,
3dog versucht den Scout Dog im Januar fertig zu haben. Ob das klappt - schauen wir mal. Das mit der Geduld ist im Moment noch kein Problem. Wenn er dann aber in unserer Garage steht - dann werde ich ungeduldig. Da das Zelt erst Regendicht sein soll, wenn die Nähte "aufgequollen" sind werden wir ihn wohl erstmal nur in den Garten stellen (und ggf. mit dem Gartenschlauch etwas Regen simulieren) - natürlich nur wenn kein Frost ist...
Gruß aus Hamburg
Bohle
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 10.02.2012 19:52
von Bohle
Moin,
gestern klingelte das Telefon, 3-dog war dran: "Der Falter wird demnächst fertig sein"! Heute waren wir dort, um die lezte Unterschrift für die Anmeldung (wird von 3dog erledigt) zu leisten. Wir haben dann noch zusätzlich einen Tresor geordert, den die Hamburger ab diesem Jahr im Programm haben. Der ist groß genug für unsere Kamera Ausrüstung (50 x 36 x 18 cm). Die ist unsichtbar/verschlossen im Hänger auf dem Camping Platz warscheinlich besser aufgehoben, als im Kofferraum unseres PKW auf irgend einem Parkplatz. Übergabe wird dann am 17.2. sein - optimales Camping Wetter haben wir ja schon heute.....
Bohle
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 11.02.2012 13:29
von Estelouisa

Bohle

jetzt dauert es wirklich nicht mehr lange. Nur mit der Berieselung musst du bei dem Wetter ja leider auch Geduld haben .
Frühling ist auch hier noch nicht in Sicht.
Sonnige Grüsse aus Duisburg
Elke
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 11.02.2012 14:19
von Franktylermoore
Hi Bohle,
ich kann Dir nur sagen, dass ich meinen Traildog im Vorfeld nicht berieselt habe, da es in den Salzburger Berglandschaften oft genug regnet.
Eine Woche Testfahrt dort hin, 5 Grad,35 Grad, Regen und Gewitter, alles dabei.
Und ich kann Dir nur sagen, der"DoG" hat alles trocken und schadlos überstanden.
Nur die Passgenauigkeit der grauen Anhängerschürze des XXL Erkers ließ sehr zu wünschen übrig. Sie war nur mit sehr viel Kraftaufwand zu montieren (Abstand der Drucknöpfe), für eine Frau ausgeschlossen.
Dieses Jahr teste ich die Zweite von meinem Vorzelt. Wenn diese genau so schwierig zu montieren ist, bleibt mir nur noch der Umtausch.
Also, teste Sie einfach bei der Abholung.
Gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung
Grüße
F.T.M
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 11.02.2012 15:45
von Estelouisa
Hi ,
Ja mit den Druckknöpfen kommt das bei uns auch nicht so ganz hin .
Wir hatten jetzt gerade 3 Sachen drann .
Durch die Windlast in Holland hatt sich am Vorzelt der Klett gelockert .
Am Vorzelt war ein Klett vom Fenster falsch rum ist aufgefallen als wir mal alles aufgerollt haben .
Und ja die Druckknöpfe .
Haben wir alles auf der Messe Düsseldorf 2011 angemerkt und ist frisch nachgenäht worden von 3 Dog .
Netter Kontakt wie immer

und ein Dankeschön für das Feedback haben wir bekommen .

das der Service so toll ist .
Gruß Elke
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 13.02.2012 11:55
von Bohle
Moin,
da passt es ja ganz gut, daß 3dog in Hamburg ist, wo ich auch wohne. Es ist ein beruhigendes Gefühl, "mal eben" zum Hersteller fahren zu können wenn etwas nicht passt. Vom Team dort habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen.
Gruß Bohle
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 13.02.2012 16:26
von wurzelprumpf
Bohle hat geschrieben:Es ist ein beruhigendes Gefühl, "mal eben" zum Hersteller fahren zu können wenn etwas nicht passt.
Ganz meine Meinung

Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 13.02.2012 16:50
von Stephan2009
Bohle hat geschrieben:...Es ist ein beruhigendes Gefühl, "mal eben" zum Hersteller fahren zu können wenn etwas nicht passt. Vom Team dort habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen...
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!!!
Bei uns passte der Küchenerker am Anfang nicht so ganz (Seitenwand zu Sonnensegel). Da das am Telefon nicht so einfach war, sind wir hin gefahren und haben unser "Problem" vorgeführt.
Alle super nett und extrem hilfsbereit! Wurde sogar noch das Gestänge vom Hauptzelt nach gestellt/gespannt und eine kleine Rundführung mit den damaligen "Neuheiten". Und das kurz vor einer Messe mit dementsprechendem Stress im Nacken...
Besserer Service geht eigentlich nicht mehr!!!
Gruß Stephan
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 13.02.2012 20:55
von Franktylermoore
Hallo Zusammen,
langsam finde ich diesen Gesprächsstoff sehr interessant.
Es ist doch sehr spannend zu erfahren, welche Erfahrungen die DOG-Besitzer so machten und worauf die noch Künftigen achten sollten.
Eine Extra-Rubrik hier im 3-Dog Terminal fände Ich gar nicht schlecht.
Sicher, haben wir im Rudel denke ich wenig Probleme, aber so ein sinnvoller, quasi "Gebrauchtwagen-Report" ist sehr aufschlussreich.
Als "Defender"-Fahrer weiß man so etwas sehr zu schätzen, man kann schon Mängel beseitigen, bevor sie überhaupt entstehen (Checkliste).
Ich hatte bei meinem Offroader schon ein wenig Pioniersarbeit zu leisten, was letztendlich unserer Gemeinde wieder zu Gute kommt.
Aber wie gesagt, wäre man im Vorfeld schon auf ein Problem aufmerksam gemacht worden, hätten einem manch längerfristige, aufwendige Verhandlungen erspart bleiben können.
Alle Hundebesitzer kauften das Produkt aus Überzeugung, davon bin ich überzeugt, deshalb glaube ich auch nicht, dass durch so einen Report jemand Schaden, oder Anstoß nehmen würde.
Spontan fallen mir da Sachen ein, wie Wasser in der Türe, Stützlastprobleme....und das wichtigste, wie die Probleme unsererseits, oder vom Hersteller gelöst wurden.
Ich sag nur, eigentlich eine super Sache.
Grüße an alle, interessierten Hunde-Besitzer
F.T.M
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 13.02.2012 21:12
von Stephan2009
Moin
Eigentlich eine gute Idee, allerdings sind glaube ich noch nie irgendwelche "allgemeinen" bzw. "typische" Mängel aufgetaucht.
Die Erker-Aktion war bei uns z.B. weil das Zelt 2 Jahre älter ist als der Küchenerker (nachträglich gekauft) und unterm Strich dumm gelaufen.
Stützlastprobleme, naja, bei uns klappt es jetzt mit den 50 kg nach zich mal "Probe beladen".
Und Hecktür, teu,teu, teu, bei uns noch trocken...
Gruß Stephan
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 14.02.2012 08:26
von Bohle
Moin,
wir haben beim Kauf unseres "Hundes" gleich eine Stützlast von 100 kg vereinbart. Geht ohne Probleme...
Gruß Bohle
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 14.02.2012 10:55
von Estelouisa
Hi,
Ich muss mal nach unsere Stutzlast schauen .
Hatten letztes Jahr einen normalen Kühlschrank und 6 Stühle auch der Deichsel .
Als Gegengewicht steht die Kochkiste ganz hinten vor der Tür .
Damit schnell Kaffee getrunken werden kann.
Mein Stefan meint das ist alles okay , ja was will Frau da machen .
Gruß ans kleine Rudel
Elke
P.s Wieviel dogs wohl hier vertreten sind ?
Re: Neuling, geplanter...
Verfasst: 14.02.2012 11:13
von CT7 Fan
Offtopic:Hi Elke,
ich habe bisher 29 Hunde hier gezählt. 
Gruß
Udo