Seite 2 von 2

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 19.04.2012 21:41
von Tessala
Florian,
ich denke Du warst nicht gemeint, Du bist doch "Vespaflo"

Gruß
Marck

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 19.04.2012 21:43
von Vendömchen
Hi Florian,
Bevor du dur noch mehr Arbeit machst, frag doch beim Hersteller nach.



http://www.heusser.de/impressum/master_impressum.htm


Beim Zeug im weißen Kanister steht was von Flecken wegfönen, beim blauen Kanister aber z.B. nicht.
Gruß
Thorsten

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 19.04.2012 22:27
von Vespaflo
Hallo Marck,

ja Du hast wohl recht jetzt merk ich`s auch ;) .

Danke!!
Tschau Florian :camp1

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 19.04.2012 22:44
von Vespaflo
Vendömchen hat geschrieben:Hi Florian,
Bevor du dur noch mehr Arbeit machst, frag doch beim Hersteller nach.



http://www.heusser.de/impressum/master_impressum.htm


Beim Zeug im weißen Kanister steht was von Flecken wegfönen, beim blauen Kanister aber z.B. nicht.
Gruß
Thorsten

Hallo Thorsten,

Du hast recht das habe ich nicht gelesen hatte mich ja auch auf den blauen Kanister versteift.
Ich habe eine E-Mail an den Hersteller geschrieben bin gespannt was raus kommt.
Morgen früh probiere ich einfach mal meinen normalen Fön an einer Stelle aus vielleicht klappt es ja.

Tschau Florian

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 20.04.2012 10:18
von Vespaflo
Hallo Leute,

das mit dem wegföhnen geht leider nicht. Aber mit einem Insektenschwamm gehen die Flecken die durchs tropfen entstanden sind fast ganz weg. :hurra:

Tschau Florian :camp1

Re: Imprägnieren nun alles voller Flecken

Verfasst: 20.04.2012 22:51
von Vespaflo
Hallo Leute,

hier das Ergebnis nachdem ich diese Seite mit einem Insektenschwamm und Wasser vorsichtig abgerubbelt habe.
6060
Durch das Blitzlicht sieht man mehr wie bei Tageslicht. Bei normalen Licht sieht man keine hellen Flecken mehr :hurra: .
Was das für dunkle Flecken jetzt sind muss ich mal morgen schauen. :?
Das schöne ist, das diese Seitenwand immer noch dicht ist. 30min. Berieselung mit dem Schlauch und innen ist alles trocken. :hurra:
Jetzt versuche ich das ganze mal mit der Rückwand. Das Dach lass ich vielleicht so, sieht ja eh keiner da oben.

Ach ja wenn jemand noch weitere Ideen hat ruhig schreiben.

Tschau Florian :camp1