Deutssprache

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Deutssprache

Beitrag von Niels$ »

In die ähnliche Richtung habe ich auch gerade was Schönes gelesen: http://www.zeit.de/2011/48/Martenstein

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Deutssprache

Beitrag von Wappen12 »

Hi Nils :hi:

Kurz gesagt : Armes Deutschland. Meine Meinung dazu :effe: :mrgreen:
Gruss Holger
Benutzeravatar
Nautheimer
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 171
Registriert: 13.05.2010 12:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
Camper/Falter/Zelt: Trigano Galleon 240
Wohnort: Calw / BaWü

Re: Deutssprache

Beitrag von Nautheimer »

Niels$ hat geschrieben:In die ähnliche Richtung habe ich auch gerade was Schönes gelesen: http://www.zeit.de/2011/48/Martenstein

Niels
Da könnt ich kotzen, wie bekloppt sind wir eigentlich. Klar braucht SAT 1 um die Mittagszeit Einschaltquoten, sonst wüßten die vor lauter Dummheit nicht mehr was die senden sollen. :effe:
Der "alte Duden" muß sich doch im Grabe rumdrehen, und wenn ich das lesen:
zeit-online, vom 24.11.11 hat geschrieben:.....Die Kinder kriegen eine »Anlauttabelle«. Man erklärt ihnen, welcher Laut welchem Buchstaben entspricht. Dann sollen sie loslegen. Sie hören einen Satz, gucken in ihrer Tabelle nach und schreiben: »Die Schulä fenkt an.« Schon nach ein paar Wochen können sie halbe Romane schreiben, besser gesagt, halbä Roh Manne. Der Lehrer darf sie nicht korrigieren. Das würde den Kindern, heißt es, seelischen Schaden zufügen und sie demotivieren. Die Methode »Lesen durch Schreiben« ist eine Erfindung des Reformpädagogen Jürgen Reichen, sie setzt sich immer mehr durch. In der Zeitung stand auch, dass Eltern verwirrt sind. Ihr Kind schreibt »Di Bollitzei isst da« und fragt, ob das richtig geschrieben sei. Was sollen die Eltern dem Kind antworten? Beim Elternabend wird ihnen gesagt, dass sie so tun sollen, als sei alles richtig. Falls sie damit ein Problem haben, sollen sie »ausweichend antworten«. Die Eltern können sagen: »Richtig, falsch, das sind relative Begriffe. Alles nur gesellschaftliche Konvention.« Oder: »Was richtig war und was falsch, zeigte sich oft erst nach Jahrzehnten.«........
:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:

Ich brauch mich nicht mehr wundern, warum deutsche Firmen so viele Fachkräfte im Ausland suchen und viele Lehrstellen unbesetzt bleiben, ist ja nur noch leer in vielen Köpfen, der Deutsche schafft sich ab. :?

Gruß
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!

Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

kurze Sätze gut

Beitrag von Cagalj »

deutsche Sprache - schwere Sprache:
http://pdf.zeit.de/2012/29/Sprache-Grammatik.pdf
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Deutssprache

Beitrag von Per »

Faltfamily hat geschrieben:Ich find es geil, mein Sohn voll Fett oder krass.
Besser wäre, er fände es phat, sonst ist sein Denglich nicht up to date ;).
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“