Seite 2 von 2

Verfasst: 12.07.2005 19:17
von ceegee
Hallo Konrad,
Schön das es "geklappt" :lol: hat. Wenn Du damit vereinigt bist rechne Ich € 25= Gerät + € 14= DHL + € 5.90= 10 Flasche Aldi/Liddl Sonneblumöl womit Ich dann wieder 140 km fahren kann.Holländische Gruße von Cees. (Ich sende Kontonummer mit PN )

Verfasst: 02.11.2005 19:28
von Amy-Cora
:D Wir haben einfach einen haken an die decke in der garage verankert einen flaschenzug drann und den falter hochgezurrt .lief wie geschmirt.kommt auch priema wieder runter paaaaaaaar muckis braucht mann schon aber es klappt.

LG.Amy

Verfasst: 04.11.2005 09:10
von Exfalter
Amy-Cora hat geschrieben:... Wir haben einfach einen haken an die decke in der garage verankert einen flaschenzug drann und den falter hochgezurrt ...
@Amy: Ist denn eure Garage so hoch? In den meisten Garagen mit Höhen unter 2,40 m stößt man sich dann aber den Kopf am Falter :?

Verfasst: 04.11.2005 09:56
von Rod
Hallo Stephen,

ich hatte Amy so verstanden, dass der seitliche Kippvorgang, um den Falter hochkant zu stellen, mittels des Flaschenzugs erledigt wird.

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 04.11.2005 22:28
von Exfalter
@Rod: Das mit dem Falter unter der Decke habe ich aber schon mal gehört. Auf https://www.oldiecaravan.de gibt es einen Wohnwagen mit festen Wänden (frag mich jetzt bloß nicht, welche Marke), der wird zum Fahren und Wohnen aufgebaut. Bei Nichtgebrauch wird er demontiert und unter der Garagendecke fest gezurrt.
Übrigens gibt es auf besagter Seite noch viele schöne Falter, Klapper und Hubdachwohnwagen zu sehen. Damals war man noch bescheiden und kam mit überwiegend kleinen (und leichten) Wagen aus. Die waren dann kaum schwerer als ein moderner Falter. Eigentlich schade, denn ich glaube, dass gerade heute auch die kleinen, leichten Reisewohnwagen wieder gefragt würden.

PS: Es gibt auch Falter, die schwerer sind, als unsere Hubdachkugel, z.B. Trigano Randger und (fast) alle vom gleichen Faltprinzip.

Verfasst: 04.11.2005 22:48
von Rod
Ich mag oldiecaravan. Ich finde auch Nachtfalters Piroschka sieht immer propper aus.

Mein Beste ist der Ansicht, dass man zumindest beim campen bei den Wurzeln bleiben sollte, und es fehlt uns an nichts. :D

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 05.11.2005 21:16
von Amy-Cora
[/quote]ich hatte Amy so verstanden, dass der seitliche Kippvorgang, um den Falter hochkant zu stellen, mittels des Flaschenzugs erledigt wird. [/quote]
Genau so hatte ich das gemeint Habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt Sorry

LG.Amy